|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
ist eine der zwei maschinerien von G-Data nicht sogar avast?
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Jo, und die andere stammt von Kaspersky. Ist also quasi ein zusammengeschnürtes Paket aus 2 recht guten Erkennungsengines.
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ich versteh nicht warum man Geld für ein Anti-Viren Programm ausgibt wenn es kostenlose gibt *stirnrunzel*
__________________
Zitat:
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
weil man bei einem kostenlosen Anti-Viren Programm bei weitem nicht die umfangreichen Funktionen als bei den prof. Internet Securities erhält?
![]() Mit der BitDefender Software machst du jeden Falls nichts Falsches. Allenfalls liegt die Erkennunsrate von Schädlingen mit etwas über 98% nicht ganz so hoch... Momentan führt bei den Internet Securities fast nichts an Norton NIS 2010 oder der neuen Panda IS 2010 vorbei. BitDefender kann mit den beiden jedoch gut mithalten. Preislich gesehen liegen die besten NIS so ziemlich eng zusammen.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Norten?!
Norten bei Viren ist genau wie Kopenhagen beim Klima - einfach nur Fail. ![]() Ich stimme Sven zu und nutze selber AntiVir. Kostenlos und reicht (zumindest mir) völlig. Wurde übrigens auch Testsieger in der aktuellen Ausgabe 01/2010 von PCGH. ![]() |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Antivir habe ich auch drauf...
Auf dem Lappy habe AVG 9.0 am laufen, auch sehr zufreiden -> http://free.avg.com/us-en/download?prd=afg Avast hat mich irgendwann genervt. Welche Features braucht man denn noch bei einem Virusprogramm außer das eingehende Daten nach Viren überprüft? ![]() |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() Worin liegt der Unterschied zu AVG 9.0? @MRThomm Von Norton Software will ich eigentlich die Finger lassen. Bis vor einigen Jahren hatte ich mir immer Sicherheitssoftware besorgt. Allerdings traten danach immer Probleme mit dem Rechner auf. Vom 'ausbremsen' mal ganz zu schweigen. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Was kann denn an Avast nerven? Ok, auße rder Ansage von dem Typen in Östereichischem Dialekt - aber das kann man ja über die Systemsteuerung unter Sounds ändern.
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (20-12-2009 um 12:12 Uhr). |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() So nebenbei ist Norton seit Jahren oben mit an der Spitze was Viren-, Trojaner- und sonstige Schädlingsbekämpfung betrifft. Also informier dich lieber mal, bevor du hier irgendwelche abstrakten Behauptungen aufstellst. Außerdem hat Germane oben im genannten Link eine Internet Security angefragt. Ein einfach Virenscanner ist das meiner Ansicht nach nicht!?! ![]() Wenns rein um Virenscanner geht, kann ich ich den Virenscanner 9.0 von AVG nur empfehlen. Hab diesen selber auf meinem Zweit-PC installiert und kann über keinerlei Schwierigkeiten klagen. Avast lass ich mir auch noch eingehen, aber bitte Finger weg von AntiVir. Als reinen Virenscanner mag er vielleicht seine Leistung bringen, aber das Wort Trojaner ist bei AntiVir heute leider immer noch fremd.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (19-12-2009 um 19:44 Uhr). |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() |