|
#1
|
||||
|
||||
Falls wer Insiderinfos will - ich verkauf Glühbirnen , auch wenn ich nur ungern damit angebe
![]() Und nebenbei : Beim Beitrag von nivram musste ich schmunzeln ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Energiesparlampen haben unbestrittene Vorteile (Lebensdauer, Energieverbrauch) und zur Zeit nur einen Nachteil (die fehlende "Lichtwärme").
Deswegen ist es sinnvoll, wo auch immer, solche Lampen einzusetzen. LEDs wären noch vernünftiger, die produzieren jedoch ebenfalls ein "kaltes" Licht welches zusätzlich auch zu wenig hell ist. Das selber weiss ich nicht aus der Theorie, sondern ich habe in unserem Haus das ganze ausprobiert - wo es ging sind jetzt Energiesparlampen drin (Keller, Aussenbeleuchtung, Gang etc.). LEDs musste ich leider wieder rausschrauben, weil das Licht wirklich zu wenig hell ist (obwohl sie ein Vermögen kosten). Aber das ganze ist nur eine Frage der Zeit. Die Produkte werden weiterentwickelt und die gewöhnliche Glühlampe wird bald mal zu 100 % ersetzt werden können. PS: Das Argument, dass wenn man mehr Energiesparlampen einsetzt die Psychiaterie-Fälle ansteigen ist ja lachhaft. Kommt mir vor wie als man früher behauptet hat, man kriegt viereckige Augen wenn man zu lange Fernseh schaut. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zum Quecksilber
Zitat:
Hier haben wir dann noch ein paar Energiesparlampen mit "warmem" Licht, bin jetzt zu faul da alles seiten für raus zusuchen Warmes Licht Und hier mal für alle die bereit sind 5 Mins fürs lesen zu investieren. Link |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Zitat:
Im Vergleich zu herkömmlichen deutlich wärmer. Defintitv. Hierzu weiß wohl keiner was, hmmm?!?! Zitat:
Edit: @nivram: Ups, gleichzeitig.... ....Feedback siehe mein Post. @raptor: Nervt dich hier nicht die lange Einschaltdauer, z.B. im Flur? |
#5
|
||||
|
||||
Am Anfang schon, jetzt nicht mehr. Entweder sind die schneller geworden, oder (eher warhscheinlich), ich habe mich daran gewöhnt. Warten ist relativ, wird wohl so rund 0,25 Sekunden dauern (geschätzt). Und wie schon gesagt, vielleicht gibts ja heute schon (aber spätestens in einem Jahr) welche, die alle diese "Problemchen" nicht mehr haben.
80 % weniger Verbrauch, rund 8 Mal längere Lebensdauer sind für mich auch heute schon genügend Argumente. PS Dein Argument war beknackt. Wenn ich dann mal psychische Probleme habe, nehme ich natürlich alles zurück. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
@Halogenlampen: Die brauchen auch nicht weniger Strom (was sie effektiv nicht verbrauchen wird im Trafo (bei Niedervoltausführung) im Trafo in Wärme umgesetzt) und werden im Zuge der Ausrottung der herkömmlichen Glühlampe mit sterben....
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
zu den energiesparlampen: ich habe hier im zimmer solche sparlampen, die warmes licht abgeben. erfahrungsbericht: - das licht ist wirklich warm, die lampen aber auch (nicht heiß, sondern warm) - bis das licht angeht gibt es eine kleine verzögerung. aber selbst dann dauert es nochmal ein bisschen bis die lampen wirklich voll strahlen.
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#9
|
||||
|
||||
led lampen sind ebenfalls sehr schlecht dimmbar.
|
#10
|
||||
|
||||
LEDs kann man an sich sehr gut dimmen
wobei LED haben nicht so einen großen Abstrahlwinkel wie zb Glühbrinen oder Sparlampen und man braucht dann wieder Elektronik um die mit 230V zu betreiben |
#11
|
||||
|
||||
LEDs sind nur unter bestimmten Voraussetzungen gut dimmbar
Man sollte bei der Wahl des Dimmers auf jeden Fall beachten , dass LEDs sehr wenig Watt haben und man evtl. wenn man zu weit runter dimmen will die Mindeststärke für den Dimmer unterschreitet. |
#12
|
||||
|
||||
Also ich hab bei mir auch LED's und muss sagen soviel hab ich nich gebracuht damit die funktionierten, eigentlich musste ich die nur in ne Fassung drehen und fertig war, Licht ist schön hell, und die Leistung liegt glub ich sogar noch unter der einer Energiesparlampe.
|
#13
|
||||
|
||||
Deutlich drunter
![]()
__________________
Zitat:
|