|
#1
|
||||
|
||||
das mit den neustarten hatte der pc meiner dame auch mal. hab den einfach mal gründlich durchgepustet - vor allem das netzteil. danach gings wieder.
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#2
|
|||
|
|||
Ganz wichtig noch, nicht pusten -> SAUGEN!
Ansonsten schiebt man unter Umständen den Dreck nur noch tiefer in die Slots etc. hinein und das würde eben zu genau diesen Problemen und u.U. auch zum Defekt der Hardware führen können ![]() Beim Netzteil ist das pusten ok allerdings geb ich keine Garantie, Staub bildet immer elektrische Ladungen und ich würde es jedenfalls nicht empfehlen. Mfg. |
#3
|
||||
|
||||
Ansonsten, ich meine auch davon gelesen zu haben, dass PC-Komponenten zum Teil nicht mehr kalt starten... Heißt, dass man sie vorher anwärmen muss, beispielsweise mit nem Fön, damit se vernünftig laufen. Kann man zum Beispiel hier nachlesen --> http://forum.chip.de/cpu-board-speic...am-757756.html
Berichtigt mich jetzt, wenn das Mumpitz ist, aber kann des auch mit dem Alter zusammenhängen?
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#4
|
||||
|
||||
Also zukünftig den PC erst fönen und dann starten?
... ich stell mir das bildlich bei ner Lan vor... 100 Leute fönen ihren PC. Ich find das Bild lustig. ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |