|
#1
|
||||
|
||||
Lol, das gleiche hab ich auch gesagt/gemeint. xD
|
#2
|
||||
|
||||
Die Landung bei kl. Hubis sieht ja nicht so spektakulär aus, wie Du dann auch weisst.
Aber mit Autorotation hat das Video 1. nichts zu tun. |
#3
|
|||
|
|||
Nein nicht im gerigsten. Im Modellbau wird Autorotation auch als freier Fall bezeichnet bei Helis, und ist verdammt schwer... ich weiß wovon ich rede
![]() Dabei kommt es nicht wirklich auf das Gewicht des Heckrotors an, der Heli bremst ja mit dem Hauptrotor ab nur in entsprechender Gegendrucklage. Wenn der Heli nicht ausbalanciert ist muss man ihn verdammt schwer neigen dazu, allerdings wäre dann auch ein normaler Flug kaum mehr möglich da er sich um die eigene Achse drehen würde. Der Heckrotor dreht meist immer im Verhältnis zu ![]() Mfg. |
#4
|
||||
|
||||
wenn beim heli der antrieb wegfällt dann kann der heckrotor ausfallen da ja die antriebskraft nicht mehr versucht den heli um seine achse zu drehen
sondern nurnoch der luftauftriebd ie rotorblätter dreht und somit bleibt der heli stabil
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Vllt. klärt ja dieser Link den Effekt auf.
![]() |