|
#1
|
||||
|
||||
Wurde in den "Systemeinstellungen" geändert. Mittlerweise nutze ich diejenigen, die der Techniker empfahl. Läuft aber eigentlich automatisch per DHCP.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#2
|
||||
|
||||
Also bei mir trat dieses Problem nicht auf, 10.5.6 war oben und es gibt keine Probleme bei mir, zumindest bis jetzt. Was ich so bis jetzt mitbekommen habe, scheint 10.5.6 Probleme mit einigen Routern haben vor allem bei einigen AVM FrizBox Modellen. Da soll ein Firmware Update helfen. Vielleicht hat ja dein Router ein ähnliches Problem mit 10.5.6, kann schon sein das er zu alt ist.
Also ging ja vor dem Update mit deinem Mac auch (nehme ich mal an), von daher hat eigentlich Apple irgendwo gepfuscht. Hast dus mittlerweile schon hinbekommen? Anbeblich sollen ja auch OPEN-DNS Adressen bei diesem Problem etwas bringen, falls du es nicht schon hinbekommen hast. --> Link Wenn du dein Problem schon gelöst hast, würde mich interessieren wie.
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. |
#3
|
||||
|
||||
Leider nein.
Hab neues Kabelmodem und dieses mal ohne Router direkt am Mac angeschlossen. Keine Besserung. Was soll ich mit OpenDNS?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#4
|
|||
|
|||
Kannst du Updates (bei Win, linux, AV Software etc. geht dann nichtmehr) installieren? Vielleicht hast du ja Conflicker!?
Mfg. |
#5
|
||||
|
||||
Conficker auf nem Mac? ...
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (04-04-2009 um 13:55 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Nunja. Der Router (Zyxel P335 Plus) läuft nun seit lange stabil mit neuster Firmware (von 2006
![]() @NewtoXHab sogar 'nen Virenscannen, damit ich andere nicht mit Viren/Würmern zumülle.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#7
|
|||
|
|||
@sesam, wie ist mein Nick?
![]() |