|
#1
|
||||
|
||||
Türen, Böden und alles innerhalb des Fahrzeugs dem Schüler zugängliche, unterliegt einem besonderen Härtetest. ^^
Schüler nutzen keinen Bus. Sie verbrauchen ihn oft. ![]() Das sich die Fahrzeuge dann nach einiger Zeit auflösen, wundert mich nicht. Achte doch mal darauf, wie Schüler in den Bus gehen. Sie steigen nicht ein, sie Entern das Fahrzeug. Bei sicherheitsrelevanten Einrichtungen wie die Bremsen, kann ich mir auch teilw. vorstellen, das man den TÜV Mann nur kennen muss. Andererseits sind die Fahrzeuge durch ihr Eigengewicht auch anderen Bremsbelastungen ausgesetzt. |
#2
|
|||
|
|||
Dann müssten dolche Fahrzeuge eben eher zum Tüv.
Aber generell unterliegen sie wie jedes KFZ dem 2 Jahres Tüv, oder? Zitat:
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Auszug:
Zitat:
Aber wer stellt schon Personal für Prüfungen ab. Das den grünen Freunden zu überlassen, ist doch einfacher. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Also kein Tüv, oder -> ?
|
#5
|
||||
|
||||
Nur der gesetzl. vorgeschriebene.
|
#6
|
|||
|
|||
Also alle 2 Jahre...
|