|
#1
|
|||
|
|||
Goethes Faust
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Das hast du aber sicher nicht freiwillig gelesen... In der Schule mussten wir das Sturm & Drang-Drama "Die Räuber" von Friedrich Schiller lesen, bestehend aus 5 Akten - ich hatte nach dem 1. Akt schon kein Bock mehr und habs weggelegt. ^^
Ansonsten habe ich hier seit 2 Monaten mindestens Das Silmarillion von Tolkien liegen, womit ich auch nicht zu Potte komm. Wird wohl mal Zeit, dass ich mir n Wochenende Zeit nehme und das mal durchlesen, gelle? Dann wartet noch Krabat auf mich, war ein Weihnachtsgeschenk von meinem Bruder. ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#3
|
||||
|
||||
Wenn du über die ersten 50 Seiten mit gefühlten 10.000 Namen hinweg bist liest sich das Silmarillion einigermaßen entspannt
![]() Kann aber auch sein, dass du die ersten 50 Seiten öfters lesen musst - wenn du sie im ersten Versuch zu schnell liest und dir die Namen und Verknüpfungen nicht einigermaßen einprägst ![]() Ich werde morgen (vermutlich, Bestellung bei Amazon ist heute raus) 'Oberrat Brack - Armes Deutschland' erhalten. Hier die Beschreibung von Amazon: Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Klingt gut, post dann mal wies so is
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Genial ist es
![]() Hier gibt es eine recht umfangreiche Leseprobe: http://www.autorenpool.info/wdg-ober...nde-t5177.html
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#7
|
||||
|
||||
jacques berendorf
eifel- jagd
__________________
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber ist halt trotzdem so Standardliteratur, die man halt mal gelesen haben sollte. Silmarillion hab ich auch mal (fast fertig) gelesen. Irgendwann haben mich die vielen Namen aber fast umgebracht ![]() Aber sehr interessant zu sehen, wie Tolkien Stellen aus der Bibel nimmt und sie in sein Werk einpasst. Krabat mussten wir auch schon in der Schule lesen. Ich fands nicht schlecht, aber auch nichts allzu bewegendes. |
#9
|
||||
|
||||
Allerdings, das Silmarillion ist sehr mühselig zu lesen auch wegen dem Sprachstil, den Krege hier verwendet hat. Aber mit den Namen habe ich bis jetzt kein Problem gehabt. ^^
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bücher |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|