|
#1
|
||||
|
||||
Also wenn du das F-Control noch nicht einmal als neues Audiogerät zur Auswahl bekommst ist es nicht richtig installiert.
Bei solchen Geräten ist es i.d.R. sehr wichtig immer zuerst den Treiber zu installieren und dann erst das Gerät mit dem PC zu verbinden. Ebenso ist bei der Installation des Treibers auch die Bestätigung des nicht erfolgreichen "Windows Kompatibilitätstest" wichtig, da sonst das Gerät zwar vom PC erkannt, aber nicht richtig akzeptiert wird. Wenn du denkst das Gerät ist dann richtig in Windows eingebunden, kannst du die Gegenprobe über den Gerätemanager machen und dort nachsehen ob das Gerät dort erscheint. Siehe Bild unten Wie sieht zudem deine Verkabelung aus? Bitte mal ein Bild machen. Denn durch die Firewire Verkabelung benötigst du "rein für den PC Betrieb" keine weiteren Kabel und/oder Adapter. Weiterhin möchte ich bezweifeln das dieses externe Gerät als vollwertige Soundkarte eingebunden wird und somit auch als Primäres Audio-Gerät. Sounds bzw. Sprache von diesem Gerät können nur über extra Audio-Programme, durch Auswahl der Quelle abgerufen werden. Die Windows Audio Verwaltung ist dafür einfach nicht ausgelegt. Ich selbst mache auch ab und zu mal etwas Musik, diese wird aber auch immer nur durch externe Programme hörbar und nicht über Windows eigene. Zum zusätzlichen testen "wenn das Gerät im Gerätemanager aufgeführt wird" empfehle ich dir das kostenlose Programm Audacity, dort kannst du über alle im PC eingebundenen Audio-Geräte die Eingangsquelle frei wählen und auch aufnehmen.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (19-11-2008 um 18:25 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Danke AMD für deine Erklärung, ich werde, wenn ich Zeit habe nochmal danach gucken.
Bei mir kam zwar der "Windows Kompatibilitätstest" den ich natürlich mit "Ja Weiter" oder sowas bestätigt habe, aber danach keine weiteren Installationsbalken mehr kamen. Zitat:
Zitat:
EDIT: ich habe das Gerät jetzt mal zuhause angeschlossen und es lässt sich ganz einfach "richtig" installieren!. Jetzt guck ich mal ob es mit den Programmen und dem MIC auch fuktioniert EDIT²: Also das Mic hab ich jetzt getestet und es Fuktioniert mit Audacity, aber irgendwie muss ich ziemlich laut reinbrüllen, damit eraufnimmt. Was muss ich denn da genau einstellen, damit das auch ohne gebrüll fuktioniert?
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() Geändert von Dextro23 (20-11-2008 um 00:15 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Einfach diesen Regler nach rechts bewegen.
Weiterhin kannst du auch mal nachsehen ob es an dem F-Control noch Einstellmöglichkeiten gibt, was ich aber bezweifel. Aber mal soooo ganz nebenbei: Dieses Mikrofon hat seinen Ursprung Anfang der 70er Jahre (wenn nicht sogar schon in den 60gern) und war damals auch mal sehr weit verbreitet und auch für die damalige Zeit professionell, mit heutigen Maßstäben gemessen, ist jedes Handy Mikrofon professioneller. Kauf dir lieber ein aktuelles Mikro und les dich mal durchs Web was andere so für Mikros benutzen. Die Preis fangen so bei 20,00€ an und gehen zu mehreren 100.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#4
|
||||
|
||||
Danke AMD für deine Hilfe!
Also mit dem Mic sind wir im moment noch zufrieden, aber ein neues und aktuelleres Mic wollten wir uns sowieso in den nächsten Wochen zulegen. ![]() Wenn ich mal wieder deine oder eure Hilfe brauche melde ich mich. ![]() Dex
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
wenn du ein neues mic kaufen willst kann ich beisteuern, dass ich ein T.Bone GM 55 benutze (Elvis Style). mit dem passenden kabel (von XLR-Female auf auf 3,5 Klinke) lässt es sich wie jedes normale headset mikrofon am pc anschließen.
hier mal der link von thomann: http://www.thomann.de/de/the_tbone_gm55_elvis_mikro.htm is mit ca. 50€ "Mittelklasse", nach oben sind bei mikros wie bei allem keine grenzen gesetzt
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#6
|
||||
|
||||
Thomann uns Sure kann ich empfehlen
![]() Benutze beide für Audiobearbeitung und Podcasting.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#7
|
||||
|
||||
Werde mir sehr warscheinlich das SHURE SM 85 kaufen.
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |