|
#1
|
||||
|
||||
mich versteht hier iwie keiner hab ich des gefühl :-D
JETZT funktioniert es mit 2 Pc's!!! wenn ich aber einfach das Kabel vom alten pc in den neuen pc einstecke (der 30cm daneben steht) geht dass nicht Nochmal zur erklärung Kabel-D Modem--->Switch---->PC1( FUNKTIONIERT) ----> PC2(alt FUNKTIONIERT) Patchkabel von PC2 alt ----> PC2(neu FUNKTIONIERT NICHT)
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Jetzt fange ich an zu begreifen was du meinst.
Hast du auf PC2 (alt) den Zugriff auf die Internetverbindungsfreigabe von PC1 abgeschaltet und stattdessen auf PC2 (alt) die Internetverbindungsfreigabe so konfiguriert, dass PC2 (neu) darauf zugreifen kann?
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
und leidr wieder ein nein
ich will den anschluss von PC2(alt FUNKTIONIERT) auf PC2 umstecken PC1 soll unverändert inet zugriff haben
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
dann wird beim neuem eine inet einstellung anders sein als beim alten... ^^
per switch sparst du dir aber den ganzen konfigurationskram etc. Einfach alle PCs an den Switch, Switch mit Modem verbinden und glücklich sein ![]() |
#5
|
||||
|
||||
ja vom kumpel der laptop geht auch ned
mein pc funzt aber bei ihm ----------------------- edit musste mac adresse ändern dann gings kabel-d hat mir nur 2 freigeschalten...
__________________
![]() Geändert von TheUsed (07-09-2008 um 22:41 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Nein... Router != Switch - da Switch nicht über 'Intelligenz' verfügt.
__________________
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
2 PC mit Patchkabel verbinden OHNE Router?
![]() ![]() Mfg. |
#8
|
||||
|
||||
mit vista dürfte das doch funktionieren^^
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nene des war dass des kabel vom alten pc ins neue sollte nicht eine verbindung zwischen denen hat sich eh erledigt kann eigentlich geschlossen werden
__________________
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
upgrade, vista, winxp |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|