|
#1
|
||||
|
||||
Kann ja auch einfach sein, dass es für das Modem keine Software gibt, die Vista unterstützt. Wenn das Ding ein paar Jährchen aufm Buckel hat, kann ich mir das durchaus vorstellen.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#2
|
||||
|
||||
Modem? Software?
Normalerweise stellt man doch einfach in den Internetoptionen seine Verbindungs- und Zugangsdaten ein und das war es. Ich hab noch nie die mitgelieferte Software für ein Modem verwendet, wozu auch?
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Er hat eine Standleitung da muss man überhaupt keine Daten eingeben einfach reinstecken und fertig.^^
Aber um ein Router kommt man meines wissens nicht herum ohne nervige Einstellungen vorzunehmen. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Wenn es sich um einen Internetzugang über TV-Kabel handelt: Nein, das ist absolut einfach. Im Router einfach das WAN auch auf automatischen Bezug der IP Adresse einstellen und das war es dann auch schon.
![]() Ist bei mir das gleiche, ich bin bei Unitymedia.
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
mich verwirrt halt nur die tatsache dass es jetzt geht mit dem neuen aber nicht
obwohl dort die einstellungen genauso sind wie bei meinem jetztigen... mal schauen vllt hilft die kabel-d software ja doch was denk ich aber mal eher nicht
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Kann es vielleicht schlicht und einfach sein, dass Kabel-D die gleichzeitige Verwendung mehrerer PCs ohne einen Router dazwischen unterbindet?
Das war früher bei mir auch mal der Fall, da konnte ich mich am Anfang problemlos 2 PCs via Verbindungsfreigabe an meinen Hauptanschluss hängen bzw. einen Switch verwenden. Irgendwann ging es dann plötzlich nicht mehr, auf Anfrage teilte man mir mit man habe das abgeschaltet. Aber mit einem Router war es dann problemlos möglich.
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
mich versteht hier iwie keiner hab ich des gefühl :-D
JETZT funktioniert es mit 2 Pc's!!! wenn ich aber einfach das Kabel vom alten pc in den neuen pc einstecke (der 30cm daneben steht) geht dass nicht Nochmal zur erklärung Kabel-D Modem--->Switch---->PC1( FUNKTIONIERT) ----> PC2(alt FUNKTIONIERT) Patchkabel von PC2 alt ----> PC2(neu FUNKTIONIERT NICHT)
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Bin auch bei Kabel-D und ich habe mir nur ein Modem schicken lassen also kein router da mir der Router nicht gefallen hatte also hab ich mir einen gekauft und es geht und jetzt mal ganz ehrlich wenn du Dir Vista holen willst dann kauf doch erstmal ein Router damit erstmal überhaupt was geht.
![]() Geändert von Dark Warrior (07-09-2008 um 20:37 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
upgrade, vista, winxp |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|