|
#1
|
||||
|
||||
Mittlerweile hat ja Vater Staat auch die Versicherungen als Einnahmequelle entdeckt, bzw. den Nutzer.
Da ist es eigentlich Schwierig, so langfristig eine Prognose abzugeben. Allerdings würde ich meine sauer verdienten Taler vom heutigen Standpunkt aus gesehen, auch nicht mehr in so eine Versicherung investieren. Kurz und Knapp gesagt: Finger weg. Bezugnehmend auf deine Tätigkeit. Die beste Entscheidung für den Abschluss einer Versicherung ist die Zusatzversicherung, welche das Lohndefizit ausgleicht, das man ab der 7.Woche Krankfeiern hat. Das Krankengeld ist ja grob gesagt 20% geringer. Dieses Defizit geht dann gegen Null, wenn es aufgefangen wird. Mir hat diese Versicherung jedenfall nur Gewinn gebracht. Auch gegen Shady's aus Ösiland? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
hm, ich bin mir da nicht sicher, aber die versicherung zahlt doch auch wenn dir ein unfall passiert und du nicht auf arbeit bist 0_o ... soetwas kann doch immer passieren.
da gibt es doch auch solche die schon wegen versicherungs betrug angezeigt wurden. das der staat auch bei versicherungen abgreift hast du zwar recht, aber nur bei den überversicherten. so etwas kann auch unter riester rente fallen und wird dann sogar eher gevördert.
__________________
DAS SCHÖN AN ENERGIE IST SIE GEHT NICHT VERLOREN, SIE WIRD NUR UMGEWANDELT ![]() GIB MIR EIN RAD, ICH WEISS WIE MAN ES BENUTZT. Mein neustes Motto ist, lieber heute statt Morgen, ich werde es in jedem Bereich schaffen! Geändert von Sayajin00 (29-07-2008 um 20:48 Uhr). |