|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Naja Thomm, mit Spanien kannst du das auch nicht vergleichen. Die verschiedenen Intressen der Untergruppen (Basken, Katalanen...) in Spanien, teilt Spanien in viele Lager und nicht alle Spanier sind auf ihre Mannschaft stolz. In Barcelona war ja nichtmal ne Party...
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Party-Fan oder Fußball-Fan? Ganz klar: Fußball!
Wobei ich auch nichts dagegen habe das eine mit dem anderen zu verbinden. ![]() Ich erinner mich z.B. noch sehr gut an die WM, Deutschland - Argentinien, im public viewing (wirklich grooße Kneipe - vergleichen mit offenen Plätzen natürlich trotzdem klein - und suuupper Stimmung!). Im Elfmeterschießen war ich so angespannt, dass ich mir teilweise dne Kopf gegen die Wand gehauen hab, weil ich die Anspannung einfach nicht mehr ausgehalten hab und es eewwig bis zum nächsten Schuss gedauert hat (kling behämmert, doof, und ergibt keinen Sinn - ist aber trotzdem so!)... und die Freude mit dem Sieg war dann unermässlich! Die dann in ne Party in der Innenstadt auzudehnen - perfekt, das war einfach nur noch geil! ![]() Aber andersrum: Hätte Argentinien gewonnen, ich glaube nicht, dass meine Partystimmung allzu groß gewesen wäre... |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() Aber trotzdem, für ein Land mit einer Fläche > als Deutschland ist das schon etwas arm (auch wenn sie nur die Hälfte der Einwohner haben). Egal was es für Gruppen gibt... ok, ist vielleicht ein etwas blöder Vergleich ![]() Aber denk nur mal an den Unterschied, 5.000 (lass es 50.000 sein ) Spanier feiern den Europameister und die Deutschen feiern mit 100.000 den Vizemeister. ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (01-07-2008 um 22:07 Uhr). |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Auch wenn es nicht an die 100.000 rankommt, aber mehr als 5.000 seh ich da schon
![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| fußball, sport |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | Thema bewerten |
|
|