CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 20-05-2008, 14:07
Benutzerbild von Comet
Comet Comet ist offline
Conk

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 7.912
Comet hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Also was mir aber aufgefallen ist, seit dem SP3 laggt ein Notebook von mir, ok es hat nur 128mb ram aber mit SP2 liefs flüssig ^^

Mal genauer untersuchen was das nun für ne Ursache hat
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06-12-2008, 16:29
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
*Staubwisch*

Ich bin was Updates angeht, immer noch nicht der Schnellste.
Jetzt nach 7 Monaten spiele ich allerdings mit dem Gedanken, meinen beiden Kisten das SP3 zu gönnen.

Spricht was dagegen?
Kann ich im Zweifelsfall bei Problemen mit der Systemwiederherstellung den alten Zustand einstellen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06-12-2008, 16:43
Benutzerbild von Comet
Comet Comet ist offline
Conk

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 7.912
Comet hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Mögliche Probleme

Wir legen allen Nutzern vor Installation des SP3 ans Herz, ein Image des Systems anzufertigen, da die Probleme mit installierten Programmen nicht alle abzuschätzen sind. Insbesondere Tools, welche die Oberfläche verändern, Firewalls, Virenscanner etc. können mit dem Service Pack 3 u.U. aus dem Tritt kommen. Wie bei jedem Service Pack sind auch diesmal bereits kurz nach dem Erscheinen Probleme bekannt, welche aber nicht alle Anwender treffen und sehr individuell sind. Die KB-Einträge KB950717, KB947311 und KB950718 fassen die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit dem SP3 zusammen.

Zudem sind Probleme mit HD-Audio-Geräten bekannt, wenn diese bei der Installation den Patch KB888111 installieren wollen, welcher für das SP3 aber nicht mehr notwendig ist. Hier hilft ein neuer Audiotreiber des Herstellers.

Bleiben der Gerätemanager oder die Netzwerkverbindungen leer, könnte dies an kryptischen Einträgen in der Registry oder Produkten der Firma Symantec bzw. an anderen Sicherheits-Suites liegen. Symantec bietet hier in seiner Knowledge Base und der FAQ entsprechende Antworten und Lösungsvorschläge, Microsoft unter KB953791 und KB953979.

Besitzer von AMD-Prozessoren werden unter Umständen mit einem Stop-Fehler 0x0000007E oder STOP 0x000000FC geärgert. Hintergrund sind Vorinstallationen von verschiedenen PC-Herstellern wie HP, welche ihre Installation für Intel- und AMD-Systeme eingerichtet haben. Auf diesen Installationen wird sowohl ein Intel- als auch AMD-Treiber geladen. Das XP mit SP3 hängt dann in einer Endlosschleife mit dem Stop-Fehler, wenn sich keine Intel-CPU im System findet. In dem KB-Eintrag 953356 geht Microsoft auf dieses Problem ein und bietet einen Patch. Wenn das Problem bereits eingetreten ist, kann man den PC im abgesicherten Modus starten und den Service mittels "sc config intelppm start=disabled" deaktivieren, welcher für den Stop-Fehler verantwortlich ist. HP bietet einen entsprechenden Patch an.
Probleme mit gepatchtem Windows XP Home

Anwender, welche mit dem „HomePro-Hack“ ein Windows XP Home aufgemotzt haben, erhalten nach demInstallieren des SP3 einen Lizenzfehler. Das Service Pack muss daher erst im abgesicherten Modus wieder deinstalliert werden. Im Anschluss setzen Sie den Wert ProductSuite wieder auf „Personal“ und speichern die Änderungen an der Registry, wie in dem Tipp beschrieben. Nach installiertem SP3 können Sie den ProduktSuite-Wert wieder entfernen.
Quelle: http://www.wintotal.de/Artikel/winxp...winxpsp3cd.php

Bei mir läufts ohne Probleme
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06-12-2008, 16:50
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Probleme mit gepatchtem Windows XP Home

Anwender, welche mit dem „HomePro-Hack“ ein Windows XP Home aufgemotzt haben, erhalten nach demInstallieren des SP3 einen Lizenzfehler. Das Service Pack muss daher erst im abgesicherten Modus wieder deinstalliert werden. Im Anschluss setzen Sie den Wert ProductSuite wieder auf „Personal“ und speichern die Änderungen an der Registry, wie in dem Tipp beschrieben. Nach installiertem SP3 können Sie den ProduktSuite-Wert wieder entfernen.
Ich habe zwar kein Hack-Programm, aber auf beiden Kisten jeweils eine eigene Lizenz für XP Home.

Trotzdem verunsichern mich solche Aussagen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06-12-2008, 16:52
Benutzerbild von Comet
Comet Comet ist offline
Conk

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 7.912
Comet hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Wenn du sowas nicht hast, brauchst du dir darum keine Gedanken zu machen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06-12-2008, 17:22
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Was meine Erfahrung nach immer half, vor der Installation den Rechner vom Netz kappen und FW, Antivir und solche "tiefere" Systemprogramme zu deinstallieren, SP drauf und dann wieder installieren. So hatte ich nie Probleme mit dem SP. Evtl wie von Comet beschrieben noch die Treiber vorher beschaffen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06-12-2008, 18:20
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Ich würd die Kisten bei SP's immer neu aufsetzen... Dann hast du keinen Datenmüll drauf, wodurch es absolut einwandfrei laufen sollte. Oder eben die von Swizzy vorgeschlagene Methode.
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de