|
#1
|
|||
|
|||
Sehr mutiger Schritt, den ich auch sehr gut finde. Es ist immer einfacher in alten Bahnen weiterzumachen, anstelle sich gegen festgefahrenens zu stemmen.
Wenn man es nicht mehr verantworten kann seinen Namen unter schlechte Leistung zu setzen muss man Konsequenzen ziehen. Hoffe der Schritt wird verstanden, und dass es jetzt zu keiner Blockade kommt, sondern neue Wege gefunden werden die besser sind. Insbesondere da dies ja keine kurzfristigen Projekte sind, wo Mitarbeiter kommen und gehen ohne Verantwortung zu übernehmen. Denke hier sind wirklich Personen am Werk die lange dabei sind, und auch nicht sofort aufgeben sondern weiter an ihren Projekten arbeiten um Ziele zu erreichen. |
#2
|
|||
|
|||
mutig mutig aber der erste schritt zur bessrung
|
#3
|
|||
|
|||
Auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
Finde ich gut, dass das communityübergreifend durchgesetzt wurde. |
#4
|
||||
|
||||
gute Entscheidung. Sehr mutig, aber sehr schön das da mal alle communities zusammengearbeitet haben. Nur so kann man EA in Zugzwang bringen.
Sehr nice! ![]()
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#5
|
||||
|
||||
Es geht nicht darum EA in Zugzwang zu bringen. Darum kann es auch gar nicht gehen, da das CommunityTeam und EA zwei vollkommen verschiedene Sachen sind. Ich bitte euch zwischen dem CommunityTeam und EA deutlich zu unterscheiden. Eine kurze Beschreibung des CommunityTeams findet ihr am Ende des ersten Posts.
Wir wollen personelle und strukturelle Änderungen beim CommunityTeam erreichen. Von diesen würden Fanseiten und Projekte dann hoffentlich deutlich profitieren. Wir möchten das CommunityTeam zu einer neutralen Instanz machen und es aus dem Verbund einer gewinnorientierten Organisation herauslösen.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#6
|
||||
|
||||
Ich habe alle Links mit grossem Interesse gelesen.
Natürlich habe ich nicht den Einblick in die Arbeit, die sich viele Leute auf den unterschiedlichen Foren machen. Aber alle sind mit dem Herzen voll dabei, und reissen sich für uns den Arsch auf. Die Entscheidung, auf diese Art ein Zeichen zu setzen, kann ich nur unterstützen. Da wohl auch alle wichtigen Foren in diesem Fall an einem Strang ziehen, sollten sich schon einige Leute in Übersee mal überlegen, was hier falsch gelaufen ist. Mir ist das EA CommunityTeam zum ersten mal richtig in Berlin bei der GBm1.1 aufgefallen. Wenn die menschlichen Kommunikationsmöglichkeiten genauso gut sind, wie die logistischen Fähigkeiten auf dieser LAN waren, dann haben alle Forenverantwortlichen aber lange durchgehalten. Respekt!!! Ich denke dabei nur mit Grausen an den Hauptverantwortlichen des Teams für den Ablauf. Seine Kommunikationsfähigkeit war unterste Schublade. |
#7
|
||||
|
||||
Du sprichst von mir?
Ich denke darüber nach.
__________________
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
Von dir nicht Sven.
Du hast doch deinen guten Namen hergegeben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich meine Mr. G. Ein von mir zur LAN verfasster Artikel ist ja hier zu sehen. Dabei bin ich noch nit einmal auf alle negativen Punkte eingegangen, die mir aufgestossen sind. Das Positive hat überwiegt, dank dir und Bodo. Zieh dir den Schuh nicht an Sven. |