Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird Formel 1 Weltmeister 2008 | |||
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 36,36% |
Felipe Massa |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 4,55% |
Fernado Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 4,55% |
Lewis Hamilton |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 40,91% |
Nick Heidfeld |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 4,55% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 9,09% |
Teilnehmer: 22. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ralfs großer Vorteil wäre in der DTM das die Wagen dort deutlich mehr Berührungen mit der Leitplanke verkraften.
![]() Frentzen und Häkimäki waren imo bessere Fahrer in der F1 als Ralf aber auch die haben es in der DTM nicht sehr weit gebracht.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#2
|
||||
|
||||
wer ist häkimäki? meinst du mika häkkinen ? stimmt das ist schon ein vorteil für ralf, aber er müsste auch damit zurecht kommen des öfteren angerempelt zu werden. für ein formel 1 fahrer mit die größte umstellung
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#3
|
||||
|
||||
Wen sonst?
![]() Zitat:
![]()
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#4
|
||||
|
||||
Offiziell: Hamilton unterschreibt neuen Vertrag!
Lewis Hamilton vergoldet seine Zeit bei den Silberpfeilen, hat einen neuen Millionenvertrag bis inklusive 2012 unterschrieben Quelle: http://www.motorsport-total.com/f1/n..._08011807.html Bin mal gespannt, wann offiziel Bekannt gegeben wird, das Mercedes endlich McLaren übernommen hat ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#6
|
||||
|
||||
Mosley propagiert radikale Neuerung:
Deckeln der Team-Etats... Zitat:
http://www.spiegel.de/sport/formel1/...532177,00.html Mal die Idee als solche: In der NFL gibt es eine Obergrenze der Spielergehälter. Das funzt wohl ganz gut und ich denke es führt den Sport zurück zu seinem Sinn - auch wenn die immer noch viel zu viel verdienen. In der F1 ist der 'Spieler' "nur" Nummer 2. Das Auto zählt mehr. Also wäre so eine Beschränkung auch in der F1 sinnvoll, finde ich. Ob sie viel bringen wird ist eine andere Frage... Es würde vermutlich noch mehr am grünen Tisch entschieden weil die Teams evtl. Geld hineingepumpt haben sollen das sie nicht hätten ausgeben dürfen. Was ich oben mit radikaler meinte: Das Weltmeisterauto einer F1 Saison wird allen anderen Teams als Basis für die kommende Saison zur Verfügung gestellt und die Teams haben dann Zeit bis zum Saisonstart um das Auto zu verbessern. Die Teams dürfen auch während der Saison am Vorgänger basteln um ihn in der dann folgenden Saison zu nutzen. Das hätte drei Vorteile: 1. Der Fahrer - als Sportler - kommt wieder mehr in den Vordergrund, da das verwendete Material weitgehend ähnlich sein dürfte. 2. Kleinere Teams kommen (zunächst) in den Genuss aktueller Technik, das stellt kurzfristig die Chancengleicheit einigermaßen wieder her. Das würde das Interesse an der Sportart vermutlich drastisch erhöhen, vermute ich. Auf lange Sicht werden sich einige Teams herauskristallisieren die über die besseren Techniker verfügen - aber spannender wäre es dennoch. 3. Die Entwicklung der Fahrzeugtechnik würde einen erheblichen Schub machen. Da können nun wesentliche Entwicklungskosten wegfallen und in wirkliche Verbesserungen investiert werden. Die finden ja meist nach ein paar Jahren auch Einzug in der Serienfertigung von Alltagsfahrzeugen. Dennoch verbuchen die Teams - und damit die Kfz Hersteller die Teams haben - Aufmerksamkeit wenn sie vorne landen und können für ihre Firma Werbung schalten. Die haben also keinen Verlust. Was meint ihr?
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (31-01-2008 um 00:39 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
ich finde dein vorschlag geht zu weit. Es hat etwas von einer bestrafung der ingeneure, dafür dass sie ein gutes auto gebaut haben. warum sollte man sich dann als team noch sonderlich mühe geben, wenn die gegner dieses auto geschenkt bekommen? Schließlich hat das team die entwicklungskosten intelligent investiert und das beschränkte guthaben am effizientesten genutzt. Wenn alle etwa gleich viel geld haben, wäre es ihnen ja auch möglich gewesen. Man bekommt in der F1 ja auch einen konstrukteurtitel für die geleistete arbeit.
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber mal im ernst.... Ich bin mir nicht sicher, ob das so funktioniert. Alle Rennställe, oder besser gesagt, die handverlesenen Geldsäcke können so nicht langfristig Planen. Man investiert sein Geld ja nicht nur von einer auf die andere Saison. Mosley will wohl die F1 in ein Glücksspiel verwandeln. ![]() |