|
#1
|
|||
|
|||
In der Tat wie Bernd schon sagte, hat ASUS in der letzten Zeit einfach zu viele Probleme, und den Unterschied zwischen CL4 und CL5 wirst du nicht merken ab DDR2-800
![]() Mfg. |
#2
|
||||
|
||||
Ich mal wieder
![]() ![]() Wollt euch gerade sagen, dass ich mir jetzt mal das Gigabyte X48 DS5 ausgesucht habe, aber Geizhals verlinkt da auf das x38 Board, und Gigabyte hats nicht in der Produktpalette.... Aber meine Frage war ja auch eine andere: In den Spezifikationen steht, das das Board 1.8V für die RAMs hat, jetzt sind aber die meisten 2.2V und 2.1-2.3V. Is das dann im BIOS umzustellen, oder müsste ich dann damit leben, das sie langsamer sind?
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
#4
|
||||
|
||||
der intel x48 chipset is nicht nicht aufm markt. deswegen gibts auch keine x48 boards zu kaufen
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Geändert von MewtoX (26-02-2008 um 17:11 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Danke für den Link, aber die eigentliche Frage war, ob ich mit dem Motherboard (jetzt halt mit dem MSI) die 2,2V für die RAMs zusammenbekomm!?
Die billigeren 1066MHz CL5 RAMs laufen ziemlich alle auf 2,2V.
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Ich denke schon, das X48 ist Intels Highend-Overclocking Board sowie der 790i Ultra Chip bei NVIDIA. Genau kann ich dir es allerdings nicht sagen da ich persönlich keinen kenne, der ein solches Board nutzt... die meisten warten noch auf die 790 Series die nach der Cebit gelauncht wird oder haben einen X38 Chip
![]() Abgesehen davon bin ich sehr enttäuscht, viele Millionen können nicht richtig googeln ^^ DDR3 Voltage bis zu 2.75V Mfg. |