|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Und hey... du hast die "feine Ader" auch nicht gepachtet ![]() Ich müsst mal schauen ob sich nen TS Mitschnitt findet bei dem du über das "Verhurte scheiss programmierte drecksgame" gesprochen hast weil die KI, Wegfindung oder sonstwas nicht funzte.. ^^ Also nicht mit Steinchen werfen wenn du im Glashaus sitzt ![]() Und wenn ich schöne Reden mit 0 Inhalt halten wollen würde, würde ich umschulen auf Politiker... ![]() Ich steh halt dazu das ich ruppiger schreibe.. nur so versteht es auch der letzte honk und wenns wie bei TW zurecht ist ists so.. ( ich war ja meist dabei wenn das Game wieder rumspackte von daher kann ich das ja durchaus nachvollziehen und momentan fällt mir eh keiner ein der NICHT im TS rumflucht wenn TW gespielt wird weil "irgendwas" nicht so will wie mans in der Steuerung eingibt ^^ ) Geändert von Apokus (26-12-2007 um 00:16 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Können wir mal BTT kommen?
__________________
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
Spinelli hat hier im Forum doch bereits geschrieben, dass es ein neues Team ist (vermutlich in der Form von "neu zusammengesetzt"), dass auch ein paar langjährige RTS Entwickler mit dabei hat.
Es könnte viele Gründe für eine andere Engine geben. Crytek ist kein Studio von EA, nur ein Kooperationspartner. EA Partners gibt es viele und klar, bei Erfolg wurden manche schon übernommen, aber mit anderen hat man auch nach einem Produkt nie wieder etwas zu tun gehabt. Beispiel a) DICE -> EA Beispiel b) Black Hole Games -> nach einem Spiel (Armies of Exigo) endete die Kooperation Ob die Kooperation zwischen EA und Crytek weitergehen wird weiß ich nicht, es gibt jedenfalls nicht nur das Schwarz-Weiß Denken wie "unser" oder "extern". Und vll. waren auch die Anforderungen der CryEngine für Endkunden zu hoch? Vielleicht gab es die UT-Engine als Sonderpreis? Vll. lieferten ihre Entwickler überzeugendere Argumente? Vll. begann die Engine-Suche bevor die Cry Engine 2 etwas überzeugend vorzeigbares hatte? Wie gesagt, es könnte viele Gründe geben. Im Bezug auf die Hardware bin ich persönlich froh über die UT-Engine ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Oder auch ein "neu zusammengesetztes" Team ? Man wird ja nun kaum leute ein Spiel programmieren lassen die sich das erstemal mit der UT Engine auseinander setzen ( sprich keine TW Proger ) oder ? Selbst wenn frage ich mich wie wahrscheinlich maximal "Gelegenheitsshooterzocker" nen Shooter produzieren sollten ( außer mal im SP aber den lass ich persönlich mittlerweile gerne außer acht... der macht für mich noch 5-10% eines Games aus ). Außerdem ist die frage ob es einem Shooter ( gerade einem Taktikshooter ) gut kommt wenns z.B. bestimmte Einflüsse gibt ala "Das Spiel muss sogar von Dieter Bohlen geowned werden können". Denn gerade Taktikshooter ( und das Wort kam ja öfters auf ) stellen eigentlich höhere Ansprüche an die Spieler als nen 0815 spray´n´pray Shooter wie Crysis, UT oder Quake. Und hier hab ich nach dem ganzen Casualfutter der letzten Zeit, besonders nach dem Paradebeispiel Medal of Honor einfach nur zweifel... denn gerade von dem Haufen, der den absolut einschläfernden 70% Wertungsschund produziert hat, befürchte ich den großteil der Arbeit an Tiberium... Aber schauen wir mal... wenn z.B. Basti recht hat und man z.B. auf die Summit Austauscherfahrungen hört und n bisl was beherzigt könnt ja was draus werden... wenn nicht wirds der nächste Titel der relativ schnell im MP Bereich verschwindet... |
#5
|
||||
|
||||
Es wurden in den letzten anderthalb Jahren oft Entwickler gesucht...! Deswegen gehe ich mal davon aus, dass ein gewisser Teil der Leute wirklich neu ist. Dass EA nach der MoH-Geschichte keine Konsequenzen zieht kann ich mir nicht vorstellen!
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Die Frage ist nur welche Leute neu sind ... die "Kaffeeholer" oder die, die das Game bestimmen und in die Richtung lenken... |
#7
|
||||
|
||||
ich denke nicht, dass der Kern des Tiberium-Staffs aus MoHA-Leuten besteht. Denn wie hätten sie denn auch noch Airborne fertig stellen sollen!? Sicher werden einige Mitarbeiter zwischen den versch. Projekten interdisziplinär eingesetzt, damit sie nicht faul rumlungern
![]() Was nun wirklich dabei herauskommt, werden wir definitiv erst in ein paar Monaten wissen. Vorher wird das mehr ein Kaffeesatzlesen sein ![]() |