|
#1
|
||||
|
||||
Ja, die GDI hat sich die Stealth-Fähigkeit abgeschaut und versucht sie jetzt nachzuentwickeln, um sie auf ihre Panzer anzuwenden^^
Die Idee ist ja ansich nicht schlecht, sowas ins reale Leben zu holen. Allerdings kann ich nciht wirklich glauben, dass in irgendeinen Land der Erde die Forschung und Technik schon so weit entwickelt sind, dass Stealth-Einheiten, wie man sie von der Bruderschaft kennt, möglich sind zu erschaffen. Und was das Bild angeht: Da hat sich doch bestimmt auch wieder einer hingesetzt und n bisschen mit Gimp oder Photoshop gespielt ![]()
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Das mit Sicherheit, das Bild ist nicht das, was man wirklich sieht - oder glaubt jemand das Militär würde sich derart in die Karten gucken lassen?
![]() Interessant ist die Technik, über die ja auch in früheren Artikeln in Newsmagazinen berichtet wurde. Was ich nicht verstehe ist: Wie machen die das mit der Projektion? Kleine Kameras die den Hintergrund jedes möglichen Betrachtungswinkels aufnehmen kann ich mir ja vorstellen. Aber die werden ja keine 20 Beamer an Angeln aufhängen um die Bilder von allen Seiten auf den Tank zu projizieren.... Und eine Außenhaut die so etwas könnte - also Videobilder darstellen - stell ich mir extrem teuer vor.
__________________
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
Was würde denn im Vergleich dazu ein Panzer kosten...
Ich glaube das wären Peanuts gegenüber den Kosten des Panzers. Mfg. |
#4
|
||||
|
||||
Nicht umbedingt... neuer Panzer 3-12 Millionen Euro... teure Sondertarnung bestimmt auch um die 1 Million Euro pro Fahrzeug. Abgesehen davon dürfte das System recht empfindlich sein und eine Einwegtarnung ist wohl auf dauer ein bischen zu kostspielig...
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Seite die Abgetastet wird, wird grob auf der anderen seite wiedergegeben wie z.B. beim TV wo man mit jeweils vielen Farbzäpfchen die ansich nur aus 3 verschiedenen Farben bestehen jede Oberfläche nachstellen kann. Technik ist ungefähr seit 40 Jahren bekannt, die Amis nutzens ähnlich schon an ihren Predator UAVs welche an der Oberseite nen Lichtmesser haben der an der Unterseite befindliche Lämpchen anschaltet um sie gleichhell wie den Himmel zu machen. Kosten einer Leuchtdiode 0,1cent ? Weiterhin muss diese Tarnung nur auf 100+ Metern funktionieren. Berücksichtigt man dann noch das das Menschliche Auge nur Bewegungen wahrnimmt hat man mit solch einer "Tarnung" immer einen Vorteil gegenüber einem Gegner der nur auf Visuelle Reize ausgelegt ist. Nachteil -> die Teile strahlen sowohl Elektronische wie auch sicherlich Temperatursignaturen aus, ebenfalls ist die Oberfläche mit der Beschaffenheit nen Scheunentor für jegliche Radarinstallation... -> Jede "moderne" Armee sieht das Teil auf Kilometer.... von so späßen wie Kettenspuren im Gras, Abgasemissionen und Lärm ect mal ganz abgesehen ![]() Geändert von Apokus (01-11-2007 um 01:04 Uhr). |