|
#1
|
||||
|
||||
Jo so wie mit deiner Zeichnung würde es passen. Den Absatz mit vorletzten Spieler versteh ich auch ned... naja es gibt aber sowieso auch noch passives Abseits usw. kann mit der Zeit verwirrend sein somit das sowieso keiner mehr weis ob das nun Abseits war oder ned ^^
__________________
![]() ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at |
#2
|
||||
|
||||
Der letzte Abwehrspieler soll bestimmt der Torwart sein
![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
aso dann würds ja passen, aber dann ist es n bisschen blöd ausgedrückt!!
|
#4
|
||||
|
||||
Die Regel is doch easy... abseits ises dann wenn der Schiri pfeift.
Ansonsten ists müssig drüber zu diskutieren schliesslich gibts nach dem Spiel keine Revision von wegen "EY STFU BITCH DAS TOR ZÄHLT NICHT DAS WAR ABSEITS !!!!!! ICH VERKLAG DICH !!!!11111111111" .... |
#5
|
||||
|
||||
ich stell mir gerade eine Diskussion zwischen Schiri und Apo vor, wenn Apo mit einer Entscheidung nicht einverstanden ist
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Was meinst du warum ich keine Spiele spiele in denen es nen wirklichen Schiri gibt
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Naja dann gibts ne Gelbe und danach wohl auch schnell die Rote, weil er ja bestimmt nicht nachgibt ^^ Problematisch wirds dann wohl sein, ihn vom Platz zu schaffen. Da müssten dann doch die Sicherheitsleute kommen.
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Passives Abseits wird nicht nur aktiv, wenn der Spieler den Ball berührt, sondern entsprechend eingreift, jemand anders behindert oder irritiert oder ähnliches.
Zitat:
![]() ... Spieler am gegnerischen Tor, Fernschuss ? Aufs eigene ? Oder aufs eigene an den Pfosten, wieder zurück und dann aufs gegnerische ? Jaja, Männer und Fußball ![]() Zum Abseits gibts aber noch weitere Ausnahmen, wie den Einwurf, den Abstoß, oder wenn sich der Spieler im Moment der Ballabgabe hinter dem Ball befindet (Beispiel: 2 Spieler laufen alleine auf den Torwart zu, Spieler 1 (vorne) spielt Spieler 2 (in dem Moment weiter von der Torlinie weg als der Ball) an => Kein Abseits, obwohl Spieler 2 auch nur noch einen gegnerischen Spieler vor sich hat). Bei gleicher Höhe ist es (seit Anfang der 90er wenn ich mich recht erinnere) auch kein Abseits mehr. Bei Eckball gabs noch nie Abseits, was aber mit der Regel "gleiche Höhe" als Ausnahme überflüssig wurde.
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#10
|
||||
|
||||
Also mir sit die Abseitsregel so wie sie dort steht bekannt
![]() Exakt - jedenfalls im Normalfall. Falls aber der Torwart grad irgendwo weiter vorne steht, und nur ein Abwehrspieler zwischen Gegner und und Torlinie, ist es auch abseits, obwohl ein Abwehrspieler 'weiter hinten' steht, als der Spieler, der den Ball gepasst bekommt. Anders formuliert: Es braucht zwei Spieler (egal ob Feldspieler oder Torwart) um ein Abseits aufzuheben ![]() Das fast quadratische Felder in der Bundesliga möglich wären ist mir aber neu ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
so ist das auch. |
#12
|
|||
|
|||
richtig ist auch, dass Abseits nur in der gegnerischen Hälfte existiert, also wenn alle spieler vor dem tor stehen und einer Passt vor, zur mittellinie, ist das kein abseits, obwohl er dann gemütlich ins gegnerische Tor laufen kann
![]() Passives Abseits wird zum aktiven Abseits wenn der Spieler den ball berührt. Also z.b. n abpraller nach nem fernschuss wenn der spieler während dem schuss im abseits stand. |
#13
|
||||
|
||||
Fußballfelder dürfen unterschiedlich groß sein? Das ist mir ja komplett neu
![]() |
#14
|
||||
|
||||
Naja das ist recht einfach: Der Torwart ist auch ein Spieler. Deshalb wird auch klar, weshalb vorletzter Spieler gesagt wird. Denn manchmal ist es so, dass die Torhüter in den letzten Spielminuten (meist bei Standardsituationen) mit in die Spitze laufen, um dort eine ausgeglichene Spielerzahl zu erstellen und somit die Trefferchancen zu erhöhen. Wenn jedoch der Torwart zu langsam ist um schnell genug wieder in sein Tor zu kommen kann ein anderer Spieler sich sozusagen ins Tor stellen. Das soll heißen, dass egal wer auf der Linie steht, es auch Abseits ist. Oft wird immer nur gesagt, wenn der Spieler zwischen dem letzten Abwehrspieler und dem Torwart steht wird Abseits gepfiffen. Nur es muss eben nicht der Torwart sein der auf der Grundlinie steht.
@bombspy: Ja, das ist wirklich so. Wenn du in einem unterklassigen Verin spielst oder einfach nur zuguckst sind die Plätze meist klein. In den Fußballstadien der erstligisten sind sie hingegen meist ganze 100 Meter lang. [Beispiel Berlin oder Olympiostaion Bayern -->die Laufbahn grenzt die Felder ein] Auf größeren Plätzen haben die Spieler eine ganz andere Taktische Spielweise als auf den kleinen. (Lange Bälle oder Flanken etc etc)
__________________
Dieser Beitrag wurde gesponsort von: Fronttaxi Der eine kann, der andere nicht. Ich kann. Du nicht. Das Leben ist ein Adventure aus der First Person - Sau schwer, aber die Grafik ist geil!!! Wenn der Zeitpunkt gekommen ist und ich ein Gewehr brauche, werden genug davon am Boden rumliegen! Geändert von Fronttaxi (10-08-2007 um 01:32 Uhr). |