|
#1
|
||||
|
||||
Er hat in den letzten Monaten, dreimal seinen Aufenthaltsort nicht gemeldet.
Trotz der Vorschrift. Ausserdem beim letzten mal falsche Angaben gemacht. War nicht in Mexico, sondern den Dolomiten. Eigentlich kein korrektes Verhalten für einen Profi. Die Teamleitung hat sich richtig verhalten. |
#2
|
||||
|
||||
sowie ich das verstanden habe, wurde er in den letzten 3 Jahren nie kontrolliert. Und dies immer deswegen, weil er seinen Aufenthaltsort nicht korrekt bzw. gar nicht bekannt gegeben hat.
Wenn dies wiederholt vorkommt und er auch ganz klar lügt (obwohl neben ihm ein Anwalt sitzt in einer Pressekonferenz, dass sagt ja auch schon einiges aus...) ist es mehr als offensichtlich das er dopt. Die Indizien sind erdrückend, so ähnlich wie bei Jan Ulrich - aber natürlich kann man weiterhin sich hinstellen und behaupten, dass alles ganz anders ist. Aber irgendwann, wenn es zuviele Ungreimtheiten gibt und man diese wirklich nicht mehr schlüssig erklären kann ist das für mich Beweis genug (und wohl auch für alle anderen klar denkenden Menschen). |
#3
|
||||
|
||||
ich glaub er hat 4x so eine prüfung verpasst, aber da diese von 2 verschiedenen organisationen beantragt wurde, kam er nie über die "3" verpassten.
werden die fahrer, welche nach einer etappe kontrolliert werden, zufällig ausgewählt?
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Oh Man die ganze Tour wird doch mitlerweile zur Lachnummer, ich hab irgentwie das Gefühl das alle gedopt sind und Tag für Tag mehr Teams ausscheiden. Mal sehen ob überhaupt noch ein Fahrer ins Ziel kommt oder ob alle raus fliegen
|
#5
|
||||
|
||||
Also ich finde die Tour hat sich jetzt weitgehend gesäubert. Einzig Contador müsste als Fuentes-Kunde noch weg, dann könnte es den ersten ungedopten Sieger bei einer der großen Rundfahrten seit einiger Zeit geben.
![]() Aber vielleicht holt Evans ja auch so die ca. 2 Minuten im letzten EZF auf. ![]() Und das die Tour sportlich wertlos sein soll, seh ich ganz und gar nicht so, eher im Gegenteil. Der Reinigungsprozess hat doch einiges bewirkt.
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
sportlich ist sie meiner Meinung nach aber wirklich wertlos. Wen interessieren noch Taktik, Leistung, Teamwork in den Rennen? Bei fast jedem Sieger muss man sich ja schon fast sicher sein, dass er gedopt war und früher oder später vom Rennen ausgeschlossen wird. Was bringt es dann überhaupt noch diese Tour zu verfolgen und irgendwelche Berichte zu lesen? Sogar die Rangliste ist eigentlich nebensächlich, da die obersten ja meist wieder rausgelöscht werden.
Die Tour De Frace 07 können wir abhaken - ich hoffe eigentlich nur noch, dass dann 08 alles anders und vor allem besser ist. |
#7
|
||||
|
||||
Solange nicht alle modernen Testmöglichkeiten in Anspruch genommen werden, sehe ich auch für die Zukunft keine rosigen Zeiten.
Zumal die sicherste Dopingart (Eigenblutbehandlung) wohl trotzdem nicht festgestellt werden kann. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Dieses Debakel sollte als Chance begriffen werden. Doping ist nun als gängige Praxis offengelegt und verurteilt wurden. Jetzt, da auch die Sponsoren die Lust an der Sache verlieren, kann man wirklich auf einen Neubeginn hoffen.
Rein sportlich betrachtet ist die diesjährige Tour wertlos. Der Name des Gewinners wird sehr schnell wieder vergessen sein. Ähnlich wie zuvor der gedopte Landis.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |