|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Also isses meiner Meinung nach noch besser die nächsten paar Jahre in irgendwelchen Salzminen besser aufgehoben. ![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
@ bombspy: klar deswegen hat auch ein anderes AKW das auf der anderen seite der erde war bemerkt
![]() sie hatten es erst als ein nuklearschlag eingestuft da alle alle geräte radioaktive strahlung gemeldet haben dabei war es tschernobyl mein guter also beweis mir erstmal das gegenteil ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Das meiste was an Atommüll anfällt könnte nichtmal Tonnenweise die Kritische Masse aufbringen um Atombombe zu spielen -.- |
#4
|
||||
|
||||
Sicher?
![]() Dachte da was anderes gehört zu haben, aber ich lass mich ja gern eines besseren belehren... ![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
90% des Atommülls heutzutage sind z.B. Stoffe die einmal mit Radioaktiven Stoffen in Berührung gekommen sind.
Schutzanzüge, behältnisse usw. Weiterhin brauchst du bei Perfekten Bedingungen gute 25kg und das auch nur wenns reines Uran 233 ist 50 bei 235er Uran.. Das muss dann in Kugelform sein mit ner extrem Präzisen Verdichtung durch Sprengstoff. Kleine Fehler und es gibt ne relativ schwache verpuffung da die Kettenreaktion frühzeitig abbricht bzw halt "nur" eine Kernschmelze stattfindet. ( Und die ist um längen weniger destruktiv als eine Atombombe... was nicht heisst das sie harmlos ist ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber da Apo das schon ausgeführt hat.... ![]() Ich muss mal gucken, ob ich das Video wiederfinde, in dem ein solcher Unglücksfall simuliert worden ist. Übrigens bin ich für den Bau neuer Atomkraftwerke. Warum? Weil das die Einführung neuerer Sicherheitstechnik bedeutet - auch wenn ich die momentanen nicht für übermässig gefährlich halte.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#7
|
||||
|
||||
Das ist genauso wie mit Flugangst: Die Angst ist eigentlich völlig unbegründet da die Technologie sehr sicher ist. Nur sehr selten kommt es zu Unglücken, aber dennoch gibt es viele Menschen die davor Angst haben.
Nun aber wirklich bitte BTT! |
#8
|
|||
|
|||
klimaschutz ist nur geldmacherei der grossen..und die sich für klimaschutz einsetzen kann man eh nicht für voll nehmen, da sie sich selbst nur auf ihr eigen prestige setzen.die gelder von diesen organisatoren die zb ihr woodstock in rostock feiern hätten vielbesser auch zu ihrem(sorgenkind) investiert können.ich möchte nicht wissen welchen schaden diese demohippis der umwelt angetan haben an müll ,schadstoffen(hinfahrt/hinflug) und floraschäden.
co2..das hat die erde nochnie gross gejuckt und wenn es doch zuviel wird gehen bei den menschen die lichter aus.was ich in dieser gesellschaft schon bald herbeisehne...wie war es bei der evolution ?? da war die erde millonen jahre in einer solchen hülle und hat sich prächtik entwickelt!das gerede von umweltkastatrophen geht mir richtig auf den S..k, denn schon immer gab es wetterkapriolen nur hat es bis vor einigen jahren keiner mitbekommen!!das die globalisierung vom internet und medien einen grossen einfluss haben zeigt dieser thread ja zugenüge...als beispiel: in den 80ziger jahren hätte son *amoklauf erst 3 tage später uns erreicht, wenn überhaupt!!! ich stehe lieber neben einem explodierenden akw als neben einem moderrator von mtv,viva oder eins live. 1L hat in den nachrichten auch wieder was rausgehauen das sich ein 30 km breiter streifen der an holland grenzt sich vor kringel kaum halten konnte...flaschenraucher hätten einen höheren nicothin gehalt und würde länger brauchen zum rauchen.panikmache mit falschen aussagen...wieso will die usa in holland die studien zwecks thc nicht veröffendlichen wo über 2 jahre geforscht wurde ob es einfluss auf die fahrtüchtigkeit hätte...oder es nicht geduldet wir es medizinisch einzusetzen ??jaja die chemiekonzerne .. angst um ihre teuren preperate wo es auch um längen bessere naturproduckte für manche krankheiten gibt? wenn wir was nicht brauchen sind es die medien die von höherer gewalt dikatiert werden um die gesellschaft zuformen und zuortnen.sollen wir mal das thema dick und dünn durchkauen ???womit imom wieder eine gesellschaftliche ausgrenzung angestochert wird??? |
#9
|
||||
|
||||
Gut verzichtet auf Klimaschutz, freut euch darauf das die Temperatur in 100 Jahren durchschnittlich um 6°C steigt, freut euch darauf das ihr in Biologie weniger Tierarten kennen lernen müsst, da viele ja praktischerweise aussterben, freut euch darauf zukünftig viele mehr Nachbarn zu bekommen, denn wenn der Meeresspiegel steigt und die Wüsten größer werden müssen die Menschen ja irgendwo hin, freut euch darauf das euch von eurem Hausarzt eine Malaria Impfung für zu Hause empfohlen wird, freut euch darauf das eure Häuser in Flussnähe zukünftig auf Stelzen gebaut werden müssen damit sie nicht jeden 2. Sommer weggespült werden und freut euch auch über all die anderen schönen Neuerungen die eine Erde, deren Klima aus dem Ruder läuft mit sich bringt, beim letzten mal das sich das Klima so schnell geändet hat gab es ja nur ein Artensterben und schlussendlich hoffe ich für euch das ihr an Gott glaubt, denn vll. werdet ihr bald auf Erlösung hoffen müssen.
Wer sich dennoch auf einen Klimaerwärmung freut kann sich ja mal diesen Werbefilm angucken. |
#10
|
||||||||
|
||||||||
Zitat:
2. Kann sich mein Kind dann länger über knappe Bekleidung freuen ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ach und wenn die Nazis zu Öl werden haben sie wenigstens einmal im Leben was nützliches und sinnvolles getan...
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
vielleicht hat der klimawandel ja zur folge das ein rießen vulkan ausbricht und es schlagartig um 10 grad kälter wird... XD
was vielleicht bedingt stimmt: früher sind vielleicht weniger autos unterwegsgewesen, dafür ohne Kat oder des gleichen... das selbe gilt für kraftwerke, raffenarien etc. was heute nicht mehr der fall ist, da deutschland ein strenges abgasegesetz hat
__________________
coming soon ![]() ![]() Geändert von ElDono0 (11-06-2007 um 19:03 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
Es gab in der Erdgeschichte 5-6 Artensterben und in der Hälfte der Fälle waren es Klimaveränderungen (z.B. eine plötzliche Eiszeit), so gab es 2 Artensterben bei denen das sich Klima in sehr kurzer Zeit stark abkühlte, weil ein Großteil des CO2 aus der Atmosphäre verschwand. (da soll nochmal einer sagen CO2 wäre bedeutungslos)
|