CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic > Kino, Filme, TV, Bücher & Co

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 10-06-2007, 01:01
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Apo: nein, wir sind nur dafür verantwortlich ihm den Namen "Treibhauseffekt" gegeben zu haben, und dafür das er etwas aus der Bahn geraten ist. Gegeben hats ihn schon immer, und das war sogar gut so.

saemikneu: Einerseits meinst du dein Kommentar beziehe sich nur auf Galileo, aber gleich darauf behauptest du das es doch auch auf die Sendung zutrifft....

Zur Schweiz:
Naja entweder so oder so... Entweder importieren, oder ein Kraftwerk bauen das etwas bringt. Windkraftwerke? Nicht bei den "Hügeln" (), Wasserkraft ist nicht effizient genug, und was bleibt übrig? Solarenergie.. Aber nicht auf dem kleinen Platz, und schon gar nicht ohne das der hochgeschätzten Natur wieder geschadet wird. Und nun? Kalorische (z.B. Kohle-)Kraftwerke und AKW's. 1. sind wieder umweltfeindlich. 2. wirkt sich erst in Jahrhunderten aus...

btw: ich reg mich erst gar nicht über das Kommentar
Zitat:
Unterschichtenfernsehen
auf...
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10-06-2007, 01:36
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Naja, das mit Unterschichtenfernsehen stimmt schon ...

Allerdings gehört den Leuten, die Fernsehen schauen und sich danach drüber aufregen mächtig eins verbraten. Besonders Spiegel TV. Diese Sendung ist nur darauf aus, miese Laune zu machen und sich über jeden scheiss aufzuregen.
(Sieht man ja an diesem Thread - Q.E.D ... )

Mein Fernseher war übrigens letztes mal im März an, und da wollte ich auch bloß nen Blockbuster kucken ...

Aber zurück zum Thema:

Erhängt mich, oder nicht, aber ich bin immer noch für AKW's. Die Energieerzeugung selbst ist immer noch am saubersten und billigsten. Und man hat ausser den "Wolken" (die auch jedes andere konventionelle Kraftwerk macht)
nix anderes an Emissionen. Und die Brennstäbe sind in Salzbergwerken bestimmt besser aufgehoben, als die Brennstäbe, die momentan von einem rostigen Schiffsrumpf im Nordmeer umgeben sind.

Und was war mit Tschernobyl ? - Leute, WO stand dieses Ding, hm ? Sicher nicht in Deutschland, wo sogar ein Drucktaster für einen Toilettenlüftung eine 10-Seitige TÜV-Abnahme braucht. Also erzählt mir nicht es "könnte" hochgehen. Da ist die Wahrscheinlichkeit bestimmt Millionen mal höher, dass ihr euch mit eurem Auto wegen einem Deppen, der auf einer unübersichtlichen Landstraße überholen muss, um den nächsten Baum wickelt.

Denn was kommt für Kernkraftwerke nach ? - Ja genau, in erster Line Kohle, Öl oder Gas verfeuernde Kraftwerke, da sie vom Preis-Leistungsverhältnis günstiger als Windräder oder Solarpanels sind.

Soviel zum Atomstrom.

Und jetzt nochmal zum Klimaschutz allgemein. Ich hatte es bereits erwähnt, und Apo hats wiederholt. Es sind zum großen Teil einfach natürliche Fluktuationen. Mal wärmer, mal kälter. Wartet nur ab, der nächste Winter mit -20° kommt bestimmt. Und jetzt lies nochmal genau durch, was Apo geschrieben hat. Dieser Klima-Hype hat eben nur einen wirklichen Zweck ... (das Klima zu schützen ist sekundär !)

Und überhaupt:

Was mischst du dich als Schweizer überhaupt in sowas ein ??? Ihr mischt euch doch sonst nie ein. Seid in jedem Staatenverbund, egal welcher Art, doch stets weiss gefärbt. Ich habe gedacht, ihr haltet euch aus allem raus ? ...
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!

Geändert von EEBKiller (10-06-2007 um 01:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10-06-2007, 12:24
surfer7 surfer7 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2001
Beiträge: 2.060
surfer7 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Dein letzter Kommentar war völlig daneben, EBB.

Zu Atomkraft: Ja aber.
Die Bedingung ist entlich Endlager zu bauen, erst wenn diese bestimmt / gebaut wurden, dürfen neuen AKW's gebaut werden. Das wäre eine Sinnvolle bedingung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10-06-2007, 13:31
Benutzerbild von Dark Warrior
Dark Warrior Dark Warrior ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Down to HELL!
Beiträge: 2.995
Dark Warrior ist...
Dark Warrior eine Nachricht über ICQ schicken Dark Warrior eine Nachricht über MSN schicken Dark Warrior eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Dark Warrior
@ EEBKiller: schau dir mal die fastunglücksrate in deutschen AKW's an
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10-06-2007, 14:07
Benutzerbild von bombspy
bombspy bombspy ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: In ner Paralleldimension
Beiträge: 1.397
bombspy ist...
OL Nick: bombspy
Zitat:
Zitat von surfer7 Beitrag anzeigen
Zu Atomkraft: Ja aber.
Die Bedingung ist endlich Endlager zu bauen, erst wenn diese bestimmt / gebaut wurden, dürfen neuen AKW's gebaut werden. Das wäre eine Sinnvolle bedingung.
Naja wenn es stimmt das Nationen wie Deutschland oder Südkorea darüber nachdenken Rohstoffe auf dem Mond zu schürfen wäre das Endlager Problem ja gleich mit gelöst, denn wenn wir unseren Atommüll da oben ablegen würden würde sich niemand daran stören, denn so viel kosmische Strahlung wie da ohnehin schon herrscht, dann schlägt das bisschen Kernmaterial auch nicht mehr so ins Gewicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10-06-2007, 14:23
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Dann würde aber noch das Problem sein den sicheren Start zu gewährleisten... schliesslich will doch keiner das eine Raketen mit Kernmaterial beim Start explodiert....
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10-06-2007, 14:28
Benutzerbild von Dark Warrior
Dark Warrior Dark Warrior ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Down to HELL!
Beiträge: 2.995
Dark Warrior ist...
Dark Warrior eine Nachricht über ICQ schicken Dark Warrior eine Nachricht über MSN schicken Dark Warrior eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Dark Warrior
kannst ja die NASA ran lassen

ehrlich gesagt finde ich diese art die brennstäbe in den all zu beförden auch nicht grade gut da die wahrscheinlichkeit das die rakete von whatever getroffen wird doch ziemlich groß ist
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10-06-2007, 15:36
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Bosoc. tommie.

WAT?

Ihr geht tatsächlich davon aus, dass die meisten Raketen den Start nicht überleben?
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11-06-2007, 15:42
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von EEBKiller Beitrag anzeigen
Und was war mit Tschernobyl ? - Leute, WO stand dieses Ding, hm ? Sicher nicht in Deutschland, wo sogar ein Drucktaster für einen Toilettenlüftung eine 10-Seitige TÜV-Abnahme braucht. Also erzählt mir nicht es "könnte" hochgehen. Da ist die Wahrscheinlichkeit bestimmt Millionen mal höher, dass ihr euch mit eurem Auto wegen einem Deppen, der auf einer unübersichtlichen Landstraße überholen muss, um den nächsten Baum wickelt.
Es gab in Deutschland und auch in anderen führenden Industrienationen schon mehrfach nachgewiesene Beinah-Unfälle. Es kann aufgrund des menschlichen Faktors jeden treffen der ein AKW unterhält. Das Risiko bleibt nicht nur Ostblock-Staaten vorbehalten.

Ich pers. bin auch für Kernkraftwerk, aber wenn man sich mal den prognostizierten und in gigantischem Maße wachsenden Energiebedarf (China, Russland, Indien, Afrika und Süd-Amerkia, usw. usw.) betrachtet, dann wird man feststellen dass es gar nicht genügend Uran-Reserven auf der Erde gibt um diesen längerfristig zu decken.

Also, was nun?

Wir wissen, dass die fossilen Rohstoffe sich dem Ende zu neigen bzw. in absehbarer Zeit nicht mehr reichen werden. Ähnlich verhält es sich mit dem Uran. Zur gleichen Zeit steigt aber der Energiebedarf. Und das Erdklima verschäft sich zusehens, es wird schlicht immer extremer. Und dass der hohe CO2 Ausstoß und z.B. auch die Feinstaubbelastung allgemein dem Menschen zu schaffen machen, gerade an warmen Tagen in Ballungszentren steht auch außer Frage.

Wenn man sich das ansieht, dann ist die Antwort doch klar: es muss umgedacht werden und alternative Energien müssen genutzt werden. Und der "Hype" dreht sich oft im Kern nur um das was ich eben geschildert habe, jedoch wird es (warum auch immer) verändert dargestellt als Panikmache à la "die Welt geht unter". Nein, das wird sie sicher nicht von heute auf morgen und überleben werden trotzdem Menschen und das Leben geht weiter. Aber was ist daran verkehrt mal die Zellen im Hirn zu nutzen und einfach mal das Auto stehen zu lassen wenn man zum Bäcker fährt, die Klimaanlage aus lässt und dank Fahrrad sich dann Abends nicht mehr auf dem Hometrainer zu stellen braucht?

Die Leute müssen nur mal den Kopf einschalten.

Man muss nicht für alles im Leben studiert haben. Sinnvoll handeln kann jeder und wenn jeder ein bisschen etwas macht dann kommt am Ende auch was raus.

Zur Sendung: Es ist schon eigenartig. Weiß nicht ob ich dazu komme sie zu verfolgen, aber es klingt im ersten Moment alles nach Medienmache, nach dem Versuch Einschaltquoten zu reißen und sich ins Gespräch zu bringen.

Fakten sind eindeutig. Die Interpetationen derer können sehr vielfältig und zwiespältig sein...
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de