|
#1
|
||||
|
||||
Im Handbuch steht:
supports: 4xSerial ATA II devices ? aber ist damit der Datenverlust überhaupt erklärt? Also wenn man ne sata2 platte an nem sata1 anschluss reinmacht, ist dann ned einfach die hd ned einfach auf sata1-geschwindigkeit?
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#2
|
||||
|
||||
Jopp, ist sie.
Hast du die Platte mal geprüft (Scandisk oder besseres Tool?)
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
wollte ich machen, aber seit gestern ging garnix mehr (zuvor wars kaum bemerkbar) und ich musste neu aufsetzen aber auch dann hats schonwieder angefangen und ich konnte nichma den Netzwerktreiber o.ä. installen um mal entsprechende Tools aufzutreiben. (ich werde bei gelegenheit ma gucken ob sich was mit meinem Speicherstick machen lässt, aber atm keine Zeit dafür)
(also das im windoof eingebaute hd-überprüfen-gezeugs habe ich noch schnell laufen gelassen, aber das hat wie erwartet nix angezeigt)
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#4
|
||||
|
||||
hmm kenn ich von irgendwoher.
war zwar keine western digital damals noch war es SATA, aber ne maxtor, bevor die platte ganz putt ging, konnte die daten vorher zum glück noch sichern, kaum nen monat später ging da die ersatzplatte, gleichen typs neu auch kaputt mit selbem phänomen. will jetzt nicht sagen, dass es bei dir auch darauf hinläuft, aber würd' ich nicht ausschliessen. aber würde da mal die hd prüfungstools vom hersteller nehmen und checken. zweiten mal wo ich sowas gesehen habe ist, wenn die platte randvoll war, also 0Bytes freier speicher, und dann win versucht offene dateien zu schreiben. wobei das ist denke ich weniger der fall bei dir.
__________________
gruss san |
#5
|
||||
|
||||
kannst ja mal so die verschieden anschlüsse an dein mobo testen falls du es nicht schon getan hast.
achja wenn du se noch umtauschen kannst mach es jetzt oder wen noch garantie drauf ist gib se zur reparatur frei ![]() |
#6
|
||||
|
||||
wie gesagt die PLatte ist neu (1 Monat) hab noch 2 Jahre (oder 3? ka müsste nachguggn) Garantie drauf
![]() Ich werd mal versuchen mit irgendwelchen tolls die hd zu prüfen und mal die kabel auswechseln, mal schauen ob das hilft.
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#7
|
||||
|
||||
Ich hab jetzt ma windoof auf meiner 2ten hd (250gb) installed um ma die tools starten zu können. Ich habe mir Data Lifeguard von WD ma installed und das erzählt mir nu, dass der support für HDDs über 137 GB nicht "fully enabled" is. Dieses Feature müsste doch eigentlich mit SP2 bereits integriert sein oder nicht? (sp2 vorhanden). Nebnebi hatte ich zuvor als die probs gab keine Parition die grösser als 120 gb war (oder schaut da windoof wirklich auf die richtige hd-grösse?)
(achja...kabel umstecken, kabel wechseln etc. hat nix geholfen)
__________________
Erst schiessen, später fragen! Geändert von Tyrael (29-05-2007 um 13:18 Uhr). |