|
#1
|
||||
|
||||
Es ist immer schön wenn man klar strukturierte Feindbilder hat.
Ich mein was sonst würde mich mit wildfremden verbinden, wenn da nicht der Hass auf Kane wäre. Warum werden Laptop-grafikchipsätze nicht unterstützt, sehr wahrscheinlich, weil es nur eine abgespeckte Variante ist und es bei fast allen Spielen zu Schwierigkeiten kommen kann. Und um nicht mit den Worten "ihr habt aber gesagt, das funktioniert" konfrontiert zu werden, wird gleich gesagt es wird nicht unterstützt. Und wie dort oben jemand geschrieben hat, funktioniert es komischerweise bei seinem Chipsatz ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#2
|
|||
|
|||
Das heißt, es wird wohl keine Lösung für das Problem geben, oder?
|
#3
|
||||
|
||||
IMO haben viele Laptops mit Touchpad eine Software, die den Anwendungen die im Fullscreen Modus laufen öfters mal "unbeabsichtigt" den Fokus klauen. Das kann sich auf 2 Arten bemerkbar machen:
1. Die FS Anwendung "hüpft" in die Taskleiste 2. Die FS Anwendung hat keinen Fokus mehr und die Maus bewegt sich nicht korrekt Da C&C damit nicht richtig umgehen kann, könnte dies ein 2. Ansatz für das Mausproblem sein. Wer Lust hat kann mir mal nen Screenshot von seiner Laptop-Prozess-Liste schicken, am besten mit Sysinternals Processexplorer machen. Bei nem Acer hat die Deinstallation diverser Acer-Zusatzprogramme geholfen, darunter auch nen Touchpad Proggie/Treiber. Ansonsten wüsst ich nix mehr außer Barebone kaufen ![]() Greetz, raz0rsedge |
#4
|
|||
|
|||
Schick mir mal deine Emailadresse, dann lass ich dir mal meine prozessliste rüber. habe ein Sony Vaio, mit einer 6200go
grüße |
#5
|
||||
|
||||
Ich hatte das selbe Problem an meinem Laptop. Das ganze liegt nicht an der Maus, die kannstdu ja nach wie vor bewegen, sprich wenn du über ein Gebäude oder über eine feindliche Einheit fährst, verändert sich ja das Bildchen. Auch das Rahmen ziehen ist nach wie vor möglich. Lediglich das Symbol bliebt an ein und der selben Stelle, sprich man weiß nicht wo man gerade ist.
Bei mir hab ich das Problem gelöst in dem ich alle Grafik-Optionen auf Minimum geschalten habe, denn irgendeine davon löst das Problem anscheinend aus. |
#6
|
|||
|
|||
daran liegts aber nicht. habe alles schon auf minimum gefahren und die maus hat sich trotzdem aufgehängt.
|
#7
|
||||
|
||||
Chipsatz-Treiber?
An dem könnte es auch liegen. Und zu der EA-suckt-Aussage: Machn Kopp zu und zeig mir ein Game, dass für Notebooks offiziell Support bietet. Kein Gamehersteller lässt sich heut zu tage beim Entwickeln von Games auf Notebook-Hersteller ein, weil jeder Hersteller seine ganz eigene Systemarchitektur entwickelt.
__________________
Zitat:
|