 
 
		 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Ich vermute eher das du bei dem damals unbeabsichtigten herauslösen der CPU (durch den festgeklebten Kühler) irgendwelche Verbindungen (Verpolungen) produziert hast, welche die CPU sowie das Mainboard zerstört haben.   @Amosh: Ohne funktionierendes System kann er kein Bios Update durchführen.  Außer er wechselt den BIOS Baustein. 
				__________________ Gruß AMD-Powered | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Deswegen schrieb ich ja "irgendwie". Vielleicht hat die Verwandtschaft noch nen alten Pentium 4 oder Celeron für Sockel 478? 
				__________________ MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967) | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Zitat: 
 Ich habe da noch eine andere Vermutung...........ich frage mich gerade welchen FSB die neue CPU hat. Das Mainboard kann nur maximal 533 Mhz FSB. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Zitat: 
 Der Prozessor hat genau 533 Mhz FSB. BIOS-Update kann ich nicht durchführen, ich habe nur den schwarzen Bildschirm und die akustische Fehlermeldung. Ich kann also auf nichts zugreifen. 
				__________________ Mein Youtube Channel:  Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |