| Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
| Umfrageergebnis anzeigen: Ist eine ethisch und ögologische Geldanlage für eich interessant? | |||
| Ja, ich habe auch schon ein Konto bei einer entsprechenden Bank. |
|
1 | 4,00% |
| Ja, ich möchte meine gesamten Konten umstellen. |
|
0 | 0% |
| Ja, als Ergänzung auf jeden Fall. |
|
3 | 12,00% |
| Nein, der Wechselstress ist mir zu groß. |
|
8 | 32,00% |
| Nein, die Rendite ist mir zu gering. |
|
1 | 4,00% |
| Nein, ich halte absolut nichts von solchen Banken. |
|
12 | 48,00% |
| Teilnehmer: 25. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Kurzes Vorwort: Versteh mich nicht falsch, den "Umweltfonds" als Idee finde ich nicht komplett verkehrt. Es bestehen aber in meinen Augen gewisse Risiken.
Zitat:
Angenommen, ein Bauer will ne Anlage hochziehen mit der er zB. mit seinen Rapsfeldern Strom für sich gewinnen will (und evtl. Strom ins Netz einspeist damit's rentabel wird) wird das wahrscheinlich "gefördert", dH. der Bauer bekommt einen Kredit den er von einer konventionellen Bank vielleicht nicht bekommen hätte. So nehmen wir an, dass sich nach 5 Jahren das ganze nicht mehr lohnt dH. der Bauer mit seinen biologisch günstig angebauten Pflanzen das ganze nicht mehr verlustfrei betreiben kann, muss er billiger zusätzliche Resourcen zum Verheizen einkaufen und das ist dann nicht mehr sinnvoll. Vielleicht kommt der dann drauf, seine Anlage nur so zu befeuern, und was macht die Bank dann? Übrigens ist das Beispiel nicht aus der Luft gegriffen. Ich will aber auf etwas anderes hinaus, falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte: Massen-Bio unterscheidet sich nicht groß von "konventionell", und ist ökologisch minimal sinnvoller. Ich sehe einfach die Gefahr, dass im guten Glauben bzw. Hoffnung Kredite vergeben werden die aus einem Bio-Produkt ein BioMassenprodukt machen. Ist es nicht so, dass man als Sparer meistens der Bank vertraut, auch wenn man die Kontrollmöglichkeit hat, einfach so aus Bequemlichkeit? Wenn bei der Kreditvergabe - sorry - Idioten sitzen (einer reicht schon...), ist das langfristige ziel nicht erreicht, obwohl sich alle toll fühlen. Aber das ist in deinen Augen wahrscheinlich... Zitat:
Zitat:
Der zweite Satz ist schon beantwortet, allerdings muss ich dir zugestehen, dass wohl nicht nur die Anleger ein Auge darauf werfen werden, sondern die GLS- Bank sicher auch unter "Medienüberwachung" steht, die können sich Projekte die sich schlecht entwickeln dort drin eigentlich nicht erlauben, es gibt viel zu verlieren. Ach ja nochwas: Eine besonders nette Atmosphäre kommt bei deinem Schreibstil nicht auf, jemanden zB. als Lügner zu bezeichnen ist eine ziemlich böse Unterstellung, das müsstest du selbst gut genug wissen.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |