|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Das sich die USA weder um Konventionen, internationale Verträge noch um die Entscheidungen ihrer eigenen Gerichte kümmern ist ja nichts neues. Ich glaub daher nicht das diese Entscheidung irgendwas verändern wird. Würden die USA zum Internationalen Strafgerichtshof gehören wären wahrscheinlich schon ein dutzend Prozesse gegen US-Bürger gelaufen, aber es ist nichts neues das die USA unter der Top 5 der heuchlerischsten Staaten sind...
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
*Ausgrab*
Das Folterlager ist ja aktuell wieder in aller Munde. Der neue Präsident Obama wird es ja schliessen lassen. Begrüsst wird diese Entscheidung auch in Europa. Dabei hat sich unser Innenminister Schäuble ganz besonders hervorgetan. Alle Gefangenen, die nicht ohne Gefahr für Leib und Leben in ihr Land zurückkehren können, müssen das Recht bekommen, weiter in den USA zu bleiben. Natürlich nicht als Gefangene. ![]() Wir Deutschen nehmen übrigens keinen dieser ehemaligen Gefangenen auf. Wäre ja noch schöner. ![]() So habe ich zumindest unseren Bundesinnenminister verstanden. Unsere Bundesregierung zählt zu den Wortführern die das Lager kritisieren, aber mit den Insassen wollen wir nix zu tun haben. Ist das kein Widerspruch? ![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Nöö, sehe ich keineswegs als Widerspruch. Die Amis haben sich die Suppe eingebrockt, nu sollen sie sie auch alleine wieder auslöffeln. Warum sollte Deutschland da mitmischen und Leute aufnehmen?
__________________
Zitat:
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Naja, die Schweiz würde sich ja bereit erklären so wies aussieht. Und die Begründung versteh ich ganz gut, natürlich hat die USA die Schuld - aber man müsste eigentlich die Insassen als Opfer ansehen und ich glaube in einem Land wie der USA ist ein ehemaliger Folterkandidat kaum eine Art der resozialisierung möglich - würd ich dennen auch nicht gönnen. Auch die Tatsache das die in der USA bleiben müssten finde ich bedenklich, die Leute denken doch eh das sind Terroristen.
Wie gesagt, von der resozialisierung her oder auch den humanen Ansprüchen, gerade gem. der Genfer Konvention schätze ich das auch andere Staaten dazu dienen sollten. Davon abgesehen isses ja nicht so, dass wir uns gross beschweren sollten - immerhin tut die USA das was wir nicht wirklich wagen. Ich mein damit eher, wer weiss - evtl kriegten die gewisse Infos und konnten auch gewisse Akte verhindern ... |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Vllt. weil Deutschland, nein Falsch, der Bundesinnenminister als Moralapostel auftritt und den Amis mit klugen Sprüchen kommt, aber nicht mit Hilfe.
Es sollen ja über 40 nachweislich, auch nach Aussage der USA, Unschuldig sein. |