|
#1
|
||||
|
||||
Ich wusste gar nicht, daß Basic schon damals Konstrukte mit 'with' verstand.
Hier mal ein Beispiel zur Verwendung in VBA (Visual Basic for Applications): Code:
With Sheets("resultdb") newcode = .Cells(C, 1).Value newtype = .Cells(C, 6).Value newcomm1 = .Cells(C, 7).Value newcomm2 = .Cells(C, 8).Value newcomm3 = .Cells(C, 9).Value End With Bei Benutzung von 'with' wird ein Objekt referenziert und alles innerhalb des Konstrukts kann ab da ohne das vorangestellte Objekt angesprochen werden. Ich könnte also alternativ, ohne 'with' schreiben: Code:
newcode = Sheets("resultdb").Cells(C, 1).Value newtype = Sheets("resultdb").Cells(C, 6).Value newcomm1 = Sheets("resultdb").Cells(C, 7).Value newcomm2 = Sheets("resultdb").Cells(C, 8).Value newcomm3 = Sheets("resultdb").Cells(C, 9).Value
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Aus den 70ern ist der Rechner defnitiv nicht... So lang gibt's die 3.5" Disketten noch nicht... Laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Diskettenlaufwerk) wurden die erst 81 vorgestellt.
64kb Festplatte kann auch nicht stimmen, so kleine Platten gab es nie. Wieder laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Festplatte) hatte die erste Platte 5 MB. Ich schätz mal das der Rechner zur Mitte, eher Ende der 80er Jahre gehört... Mit Basic kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber da müsste man im Internet gut fündig werden...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#3
|
||||
|
||||
Mich haben deine Zeitschätzung und die technischen Daten genau so skeptisch gemacht wie Chriss. In der Tat gibt's dazu nen Wikipedia-Artikel laut dem die Systeme erst 1987 eingeführt wurden.
Ändert jetzt aber nichts daran, dass ich dir mit deinem Basic-Problem nicht weiter helfen kann. Viellecht hilft es aber zumindest, festzustellen welches Betriebssystem da überhaupt läuft.
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
Die angegeben zeitlichen daten, sind die, die mir genannt worden sind.Die PC daten, sind vom rechner einfach nur abgeschrieben.
Zu der festplatte, sagte man mir, etwa 64kb. Das ding, ist n 4cm dickes Metallstück, von der seite gesehen. Mehr konnte ich davon auch nicht sehen. Mittwoch bin ich vll wieder am den ding, schon mal danke für die Unterstützung. ![]() Es ist zwar n Diskettenlaufwerk, aber kein 3.5 Das laufwerk ist für älteres gedacht. (steht auch an dem auswurfknopf. 1.44)
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |