Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von klaus52  Und ob an irgendwelchen Einheiten jetzt Mk"X" dran steht oder nicht ist mir dagegen relativ egal... Aber wenn wir schon davon reden ein Mk3 an den Juggernaut dranzumachen - wieso 3? Wenn ich mich recht entsinne gabs den zum ersten mal in TS/FS - und sofern es zwischen FS und TW nichts gab handelt es sich ja erst um die 2. Variante   | 
	
 Doch, die 3 ist korrekt:
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Mike Verdu, Tech Blog
					
				 The only mech left in GDI service in 2047 is the huge Mk III Juggernaut mobile artillery system – a direct descendant of the Mk I Juggernaut in TW2. The Mk III is based on a Mk II Titan chassis with a new turret and crew pod, upgraded cannons, and a next generation fire control system. [...]
 Juggernaut Mk I, Second Tiberium War (TW2)
 
 Juggernaut Mk III, still in service during 2047
 
 As for the Mammoth Mk II walker, it has been replaced by the less expensive, more reliable and still very potent Mk III with four articulating treads.
 | 
	
 
Ich stimme RedBasti auch weitesgehend zu, aber
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von RedBasti  Juggernaut :: Juggernaut Mk IIIFlammenpanzer :: Fackel der Läuterung oder Fackel der Erleuchtung
 Schälerklingen :: Klingenaufsatz
 | 
	
 Juggernaut MK3 sollte Moloch MK3 heißen, die "Fackel der Läuterung" bzw "Flamme der Läuterung" war bereits Flammenwerfer-Infantrie und Klingenaufsatz ist ein echt guter Name für die "Schälerklingen". 
