|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() Allerdings werde ich den nächsten*Winter* vorher gucken ob wir wirklich ein Winter bekommen oder nur ein laues lüftchen so wie im diesen Jahr. Das wir dieses mal noch frost bekommen glaube ich nicht, höchsten 2-3 tage noch und das war es dann auch für den Winter, und im Sommer können wir uns mit einer insektenplage rumschlagen. Weil die Vicher bei diesen Temperaturen einfach nicht kaputt gehen. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ich habe noch keine Winterreifen drauf. Wüsste bei den Temperaturen auch nicht warum. Hier an der Küste ist es dank dem Golfstrom immer etwas wärmer als sonst überall in Deutschland.
Letztes Jahr hatten wir am 1. Mai den letzten Frost. Bleibende Erinnerung, da wir rest ausgekühlt unseren Maibaum bewacht haben. ![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ich hab mich, eher durch Zufall, dazu entschieden dieses Jahr keine Winterreifen drauf zu machen. Zufall deswegen, weil bei meinem Winterauto ursprünglich Winterreifen drauf waren - die aber fast komplett abgefahren waren. Dann bekam ich die Option einen kompletten Satz fast neuer Sommerreifen auf Felge für 80€ zu bekommen und hab direkt zugeschlagen. Bereuen musste ich das bislang nicht (wobei aber auch zu bemerken ist, daß es am Niederrhein eher selten Straßenverhältnisse gibt die Winterreifen rechtfertigen würden - selbst wenn der Winter kalt ist).
__________________
Zitat:
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
habe natürlich Winterreifen montiert - aber die waren wirklich bisher nicht nötig. Bisher gabs glaub bei uns 2 Mal leichten Frost in der Nacht und absolut keinen Schnee bei uns im Flachland - an sowas kann ich mich nicht mehr erinnern. Heute wird es hier wiederum rund + 10 Grad warm. In Basel gar 15 Grad!
Und die Aussichten bleiben so für die nächsten Tage. Habe heute gehört, dass der Januar bisher im Schnitt 7 Grad zu warm war- und das ist doch enorm! Aber ich denke (und hoffe), dass es wirklich noch kälter wird Ende Januar und das es in den Bergen genug Schnee gibt. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Also die Kathrin hat also schon Frühlingsgefühle, gelle:o:
oder wie sehe ich das bt Ja ich komme ja aus dem Raum Karlsruhe (250m), aber montiere die Winterreifen i.d.R. erst Ende Dezember oder Mitte Januar......natürlich wenn die Wetterlage sich dramatisch ändert (Wetterbericht)......eher. Wer im Allgäu/Schwarzwald/Schw. Alb oder in höheren Lagen wohnt der ist wohl richtig beraten die frühzeitig zu montieren, denn ich hasse auch die Deppen, wegen denen man dann im Stau stehen muß. Wenn wir aber weiterhin mit diesen Temperaturen rechnen können.........dann wirds erst Februar mit der Montage Aber stellt euch nur mal vor was die Gemeinden und Komunen für Gelder eingespart hat bzw. was die schon längst wieder verplant haben....... .....![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
irgendein Reifenhersteller gibt das Geld für die gekauften Winterreifen wieder, wenn das Wetter X Tage im Jahr nicht ausreichend genugschlecht war... weiß da jemand was von?? dieses jahr gibt es da ja ziehmlich gute chancen!!
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Von einer solchen Aktion habe ich noch nichts gehört. Aber wenn es so etwas geben sollte, dann könnte man dieses Jahr sicher seine Reifen wieder abgeben.
Dieser "Winter" ist wirklich außergewöhnlich, ebenso wie der vorhergehende (extremer Schneefall und kältester Winter seit 1956). Naja, mal zu warm, mal zu kalt - so gleicht es sich wohl wieder aus. Diesen Winter kann ich einen Verzicht auf die Winterreifen verstehen, ansonsten wäre ich für saftige Bußgelder für Autofahrer, die mitten im Winter noch mit (möglichst abgefahrenen) Sommerreifen herumfahren. Hier in Berlin gibt es teilweise Chaos sobald es auch nur ein wenig rutschig wird, weil einfach zu viele noch Sommerreifen aufgezogen haben. Mit Winterreifen hatte man hier eigentlich selbst im letzten Winter keine Probleme.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |