|
#1
|
||||
|
||||
Die Schweizer können ja nicht einmal Marmelade in den Läden ihres Landes finden.
![]() Quelle: Ein echter Schweizer. ![]() "Was ich immer mal fragen wollte... Im Fernsehn sprechen die immer von Marmelade. Was ist das?" Und Mc Donalds hat in ihren Filialen in der Schweiz auch nicht einmal Mayonaise zu den Pommes anzubieten. Verrücktes Volk. ![]() Geändert von Junker (09-01-2007 um 22:24 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
@Junker: Dein Post war aber so unnötig wie ein Kropf, und hat nun nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.
![]() Es hat mich zwar auch etwas gewundert, das gerade ein Schweizer dieses Thema anschneidet, aber andererseits auch irgendwo logisch, denn er hat ja nicht mal unrecht. Aber es lässt sich vieles nicht so einfach miteinander vergleichen wie in diesem Fall Deutschland vs. Schweiz und deren Demokratischen Systeme. Mist muss jetzt gleich auf die Arbeit (Nachtschicht), melde mich dann morgen früh wieder. Freue mich schon darauf wie sich dieser Thread weiterentwickelt. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
Wieso?
Als Linker finde ich das auch höchstbedenklich, wo ich weiss, dass bei euch viele Firmen keine oder wenig Steuern bezahlen und der Sozialstaat (den es bei uns so nie gegeben hat!) wird nicht abgebaut (was tragisch, aber angesichts der vielen Schulden nötig zu sein scheint). Bei uns wird es sogar gesenkt, weil es zu viele, undurchsichtige Sätze und Regelungen gibt. Es wird einen Einheitssatz geben (5.5-6%), laut dem Finanzminister, Bundesrat Merz. So werden aber Grundnahrungsmittel und Medikamente teurer...
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |