|
#1
|
||||
|
||||
Das ist unterschiedlich, es gibt Boards,
1. bei denen geht gar nicht, 2. bei anderen nach einem Bios Update und 3. es geht sofort. Schau doch einfach auf die HP vom Hersteller. Hätte ich als erstes gemacht. ![]() Die Angaben von deinem Board sagen so gut wie nichts aus ohne Hersteller und Typenbezeichnung, sowie unter Umständer die Versionsnummer.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#2
|
||||
|
||||
http://eu.shuttle.com/de/desktopdefa.../170_read-633/
also da findih nix, such grad über google ob schonmal irgendwer in irgendnem forum was dazu geschrieben hat^^ edit da isn biosupdate, aber von sataII steht da nix drin, also wirds net funktionieren jo? Geändert von ahitsawin (02-09-2006 um 13:43 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Kannst du bitte mal sagen wie das Board genau heist?
Die Firma Shuttle hält ja nicht für nötig übereinstimmende Ergebnisse zu liefern. Ist FAQ Seite mit der Auswahl des MBs Auf der Produktseite (dein Link) steht ein ganz anderes Board. ![]() EDIT: die Updates hab ich auch schon gesehen aber auch hier ist Shuttle nicht gerade Anwenderfreundlich vorgegangen. ![]() ![]() EDIT2: Nochwas, Hab grad gesehen das das Board nur IDE100 unterstützt, was ja auch schon lange nicht mehr aktuell ist, wenn beides (IDE und sATA) über einen Controller läuft, könnte ich mir gut vorstellen, das es nicht sATA2 fähig ist. Aber laufen würde die Platte trotzdem, da sie Abwärtskompatibel sind. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (02-09-2006 um 13:52 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
also das mainboard heisst FB75, so stehts in der beschreibung auf der shuttle site, auf dem manual und auch auf dem mainboard selbst ist das so aufgedruckt, die mainboardliste da besteht wahrscheinlich nur aus den neueren oder so, kp
also es geht hauptsächlich darum dass die platte überhaupt funktioniert, also ih die vollen 320gb habe und sie denn eben mit meinem sata150 läuft, und wenn ich nächstes jahr den ganzen rechner aufrüste wird das neue board natürlich sataII haben und da soll denn die platte natürlich auch mit sataII laufen^^ hab mich schon ewigkeiten net mehr richtig mit hardware beschäftigt, eigentlich seitdem ich den shuttle hab, also über 2 jahre^^ also kannih die beruhigt kaufen jo? =) edit aso hab auf der shuttle page mal das supportformular genutzt und mal hingemailt, ma schaun ob ne antwort kommt^^ |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Eventuell ist ja doch was machbar aber ich selbst glaube weniger daran, unabhängig davon kannst du die Platte, wie gesagt anschließen nur das sie nur mit "halber" Datenübertragunsleistung läuft. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#6
|
||||
|
||||
S-ATA2 ist grundsätzlich Abwärtskompatibel. Es sollte sowohl ne S-ATA 2 Platte an nem S-ATA 1 Controler funktionieren wie auch andersrum. Es gab allerdings Berichte von irgendwelchen Inkompatibilitäten zwischen speziellen Platten und Controllern. Kein Plan ob und wie wahrscheinlich du davon betroffen bist. Das sind jedenfalls Bugs in der Umsetzung, grundsätzlich müsste es problemlos gehen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (02-09-2006 um 14:02 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
naja denn bestellih die und probiers aus, sonst schickih die halt zurück
auf jeden fall kannih denn da mal alles draufpacken und dabei aufräumen, kommen alte platten ma ganz wech^^ danke euch erstmal ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
sooo *ausgrab*
sieht folgendermaßen aus: Ich bekomm nächste woche nen neuen pc -> mit neuer festplatte jetz wäre mir es aber wichtig die daten meiner alten festplatte nicht zu verlieren, also auch wie hier, die Partition c aktuell (also am alten rechner) hab ich ne 80mb platte, die neue wird 200 haben. is sowas mit true image möglich? oder irgend en anderes programm oder oder... naja, ich hab da nich wirklich nen plan von help
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |