CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 31-08-2006, 11:18
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Das da dein NT überhaupt noch mitmacht ist schon erstaunlich, denn es ist viel zu schwach.
Nicht persönlich nehmen:
Ich kann einfach nicht verstehen das die Leute aufrüsten, aufrüsten, aufrüsten und dabei nicht an eine ordentliches NT denken.
Hab nen Rolce Royes aber nen 50PS Motor drin.
Naja, ich rüste nicht so viel auf, und völlig ohne Sinn und Verstand auch nciht Ich weiß noch, das sich mich damals schlau gemacht über den Stromverbrauch der Karten. Und meine neue lag nicht oder nur kaum über meiner alten. Nachdem, was ich grad nochmal nachgegoogelt hab dürften das ca. 2Watt mehr Aufwand sein... weshalb ich dachte, das dürfte kein Problem sein, da die andere ja immerhin auch damit lief... Nur an eine im Lauf de rZeit abnehmende Leistung des Netzteils habe ich nicht gedacht... Und da Dell den PC standardmäßig nmit diesen Netzteilen ausrüstet (und es keine Möglichkeit in ihrer Konfigurartion gibt das höher zu regeln), und ich mir auhc noch wesentlich mehr hätten in den Comp packen können dachte ich mir, die wissen schon was Sie tun, und es müsste reichen

Zitat:
Zitat von AMD-Powered
NOCH WICHTIGERE INFO:
Achtung bei Dell NTs: Dell hat eigene ATX Kabelsätze, bei denen mindestens 2 Kabel, gegenüber normalen Nts vertauscht sind! Unbedingt bei einem neuen NT vorher überprüfen ob ein normales NT überhaupt angekllemmt werden kann/darf!
Sonst baust du es ein und zerschießt dein MB beim einschalten!!!!!!!!!
Naja, verwenden kann ich es so wohl eh nciht mehr... entweder ich zerschieß es mit nem neuen Netzteil, oder ich lass das alte drin, und kann trotzdem nichts mehr mitmachen... zu Testzwecken werde ich zu Beginn aber wohl meine Karte einbauen, die vor 3 Monaten rumgemuckt hat, bevor der anderen noch mehr passiert
Auf jeden Fall danke für den Hinweis!

P.S.: Mein Kumpel wo ichs testen wollte hat auch PCI-Express... Kann ich überprüfen, ob es am NT liegt, indem ich einfach Soundkarte, optische Laufwerke und Festplatten abklemm? Dann müsste die Graka doch wieder genügend Strom bekommen, und da ich den Fehler ja schon beim booten bemerk, brauch ich ja auch sonst nichts ---> So, alles abgeklemmt, trotzdem die gleichen Grafik Probleme... und ich denke, genügend Strom müsste die Karte jetzt schon bekommen, immerhin war sie die letzte angeschlossene Komponente überhaupt...
-> Karte defekt??? Oder Inwieweit kann auch ein defekt aufm Mainboard für soetwas sorgen?

Geändert von klaus52 (31-08-2006 um 11:33 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31-08-2006, 12:12
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
War eine gute Idee von dir mal unnötige Komponenten aus dem System bzw. vom Strom zu nehmen.

Das du aber keine Veränderungen bemerkt hast liegt aber daran das die Versorgungen über verschiedene Leitungen von deinem NT kommen, deine Graka wird doch komplett über den PCI-Express Anschluß mit Power versorgt oder hat sie eine noch einen zusätzliche Anschluß?

In der nähe von deinem Prozessor sind (rot umranded)

einige Kondensatoren und Spannungswandler/Stabilisatoren, kannst du an den Kondensatoren (die Runden, silbernen Teile) Verformungen bzw. stellenweise Verfärbungen (braun - schwarz) erkennen?
Sind die Leiterbahnen, speziell die etwas breiteren sichtbar mit einer Staubschicht belagert?
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (31-08-2006 um 12:15 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31-08-2006, 12:22
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
1.: Er hat AGP, kein PCI-e

2.:
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Das du aber keine Veränderungen bemerkt hast liegt aber daran das die Versorgungen über verschiedene Leitungen von deinem NT kommen, deine Graka wird doch komplett über den PCI-Express Anschluß mit Power versorgt oder hat sie eine noch einen zusätzliche Anschluß?
=>
Zitat:
Zitat von klaus52
P.S.: Ich hatte beim wiedereinbauen meiner Karte vorhin vergessen den Stromstecker an meine Karte anzuschließen. Auf dem entsprechenden Bildschirm, der mich daraufhin hingewiesen hat waren auch die ensprechenden Grafikfehler (auch wenn sie vorm Laden von Windows, und daher auch bie dieser Meldung, noch leicht anders aussehen ).[...]
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31-08-2006, 12:25
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Die Fragen tangiert das aber nicht, da sie auf AGP sowie PCI-Express passen.

EDIT: Gut also mit zusätlichem Stromanschluß, (war aber auch berechtigt, da es die Karten mit und ohne gibt) hatte ich übersehen.

Problem ist nur, das die Karte durch eine eventuelle vorherige Unterversorgung bereits einen Knacks bekommen hat und nun unabhängig geänderter Stromversorgung nicht mehr ordentlich arbeiten kann.
Dies wäre am besten in einem anderen AGP System zu überprüfen.

@Klaus52: Hast du eventuell noch jemanden im Bekanntenkreis mit AGP und ausreichendem NT?

Und noch was: Du hast das mit dem NT und dem geänderten ATX Kabelsatz richtig verstanden?
Wenn 2 oder mehr Kabel in dem Kabelsatz gegenüber einem regulären NT vertauscht sind heist das auch das die entsprechenden Anschlüsse auf deinem MB vertauscht sind!!!!!!!
Dann kann man kein normales NT nehmen sondern nur ein Dell kompatibeles!
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (31-08-2006 um 12:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31-08-2006, 12:42
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
@Klaus52: Hast du eventuell noch jemanden im Bekanntenkreis mit AGP und ausreichendem NT?
Jupp... hab auch schon abgesprochen es zu testen... geht aber erst heute nachmittag. (Über sein NT hab ich allerdings ehrlich gesagt keine Infos, aber das werd ich sehen, wenn ich da bin)

Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Und noch was: Du hast das mit dem NT und dem geänderten ATX Kabelsatz richtig verstanden?
Wenn 2 oder mehr Kabel in dem Kabelsatz gegenüber einem regulären NT vertauscht sind heist das auch das die entsprechenden Anschlüsse auf deinem MB vertauscht sind!!!!!!!
Dann kann man kein normales NT nehmen sondern nur ein Dell kompatibeles!
Jein. Ich bin mir nicht sicher, aber habe ja eigentlich eh nichts zu verlieren Da ich ergoogelt hab, dass jemand bei seinem Dimension 8300 problemlos das NT austauschen konnte, werde ich es wohl versuchen. Was die Netzteile betrifft sind die einzelnen Dell-Reihen wohl ziemlich unterschiedlich...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31-08-2006, 13:08
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Hatte ich vergessen:

Zitat:
Zitat von AMD-Powered
In der nähe von deinem Prozessor sind (rot umranded)

einige Kondensatoren und Spannungswandler/Stabilisatoren, kannst du an den Kondensatoren (die Runden, silbernen Teile) Verformungen bzw. stellenweise Verfärbungen (braun - schwarz) erkennen?
Sind die Leiterbahnen, speziell die etwas breiteren sichtbar mit einer Staubschicht belagert?
Jein. Keine Verformungen. Verfärbungen auch in dem Sinne nicht. Aber auf 2-3 Kondensatoren war auf dem "Kreuz" (Hab auf der Grafik mal bei einem, wo das Kreuz besonders gut zu erkennen ist markiert, damit klar ist wovon ich rede) eine braune, harte aber bröselige Masse drauf. Ließ sich problemlos entfernen (Hab das bei einem jetzt gemacht). Ich schua mal, dass ich noch ein scharfes Bild davon hinbekomme, aber unsere gute Digi ist bei meinem Bruder, und die andere macht auf die Nähe in der Regel unscharfe Bilder...)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31-08-2006, 13:27
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Hm, das is nicht wirklich gut, da is das elektrolyt rausgelaufen und der Kondensator hat nen Teil seiner Kapazität verloren. Aber dies Kondensatoren sind eigentlich für den Spannungswandler der CPU zuständig ...
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31-08-2006, 13:30
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Hab nochmal ein Bild davon...

Auf dem rechts, wo es vereinzelt vorkommt hatte ich es zu dem zeitpunkt noch nicht richtig entfernt, sondern nur mal drübergekratzt, wodurch es verteilt wurde..

www.klaus52.de/pc/braune_flecken.jpg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31-08-2006, 13:46
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Wenn das Elektrolyt aus den Kondensatoren ist, müssten die Deckel schätz ich mal etwas nach oben gebogen sein. Ich denk das man es sehen müsste wenn die wirklich durch überhitzung "geplatzt" wären.

Falls es allerdings so ist, und da die für die CPU zuständig sind, hätte ich andere Symptome vermutet, jedenfalls nicht Streifen aufm Bildschirm...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31-08-2006, 13:47
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Wegen so etwas kann sicher auch die gleichmäßige Spannungsversorgung der GraKa leiden, denk ich mir... oder?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de