|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ich habe eigentlich mit beiden Tiberiumarten keine Probleme. Das alte hat einfach einen "traditionellen Wert", während das neue die apokalyptische Atmosphäre stärker aufbaut. Beides ist gut, ich denke ich werde mit dem neuen keine Probleme haben, genauso wie ich das alte auch gut fand. Wie ich bereits geschrieben habe, erfüllt das Tiberium im Endeffekt immer den gleichen Zweck. Zitat:
![]() Wie man nun aus Tiberium Energie gewinnt bleibt vorerst offen. Vielleicht verbrennt man es und treibt mit der Wärme Turbinen an. Vielleicht bringt man aber auch kleine Partikel immer wieder zur Explosion, ähnlich einem Ottomotor. Wir wissen es nicht. Weder beim WW-Tiberium, noch beim MIT-Tiberium. Und das man ein Argument gegen EA findet, ist für viele kein "Nebeneffekt" sondern das eigentliche Ziel. So viel Ehrlichkeit sollten inzwischen einige Leute aufbringen können.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age Geändert von RedBasti (30-07-2006 um 18:03 Uhr). |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Sagen wirs so, mir ist diese kleine Ungereimtheit aufgefallen, als ich mal über das neue und das alte Tiberium nachdachte, nicht, als ich krankhaft versuchte, ein Argument gegen EA zu finden.
Tiberium verbrennen? Ich frage mich, welch hohe Temperaturen man erreichen muss, um Tiberium mit Sauerstoff verbinden zu lassen... Ach und nochwas: Energie extrahieren hätte dann auch nichts mehr mit Raffinerien zu tun. http://de.wikipedia.org/wiki/Raffination Raffinieren kann man also Erdöl, Pflanzenöl oder -fett, Zucker, Metalle (wie es bei dem alten Tiberium der Fall war), Getreide und Speisesalz. Wenn es um die Energie von Tiberium ginge, wäre der Name "Tiberium Raffinerie" vollkommen ungerechtfertigt und wie ich meine, möchte EA ein realistisches Spiel entwickeln. Geändert von Zet (30-07-2006 um 21:40 Uhr). |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Mir persönlich gefällt das neue Tiberium inzwischen fast besser als das Alte (so rein von den bisher beschriebenen Eigenschaften; qualvoll zu sterben und selbst zu nem Kristall zu werden finde ich viel erschreckender, als zu mutieren), aber es ist trotzdem immernoch in meinen Augen eine Unverschämtheit, ob EA oder nicht, einfach diesen riesigen Logikfehler einzugehen.
Geändert von Zet (01-08-2006 um 21:45 Uhr). |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Das ist ja das eigentliche Problem. Würde EA ein Remake machen, dann hätte ich auch nichts gegen Neudefinitionen, ABER C&C3 ist nun mal eine Fortsetzung und da muss man wichtige und gegebene Dinge beachten. Da darf man nicht die Basis ändern. Weiterentwicklen ja, aber komplett austauschen nein.
Und genau das macht EA mit dem Tiberium - es definiert dieses völlig neu ohne jediglichen Bezug zum alten. TD, TS, FS und Ren haben alle das selbe und C&C3 jetzt nicht mehr? Selbst wenn Westwood das so gemacht hätte, würde ich da auch protestieren. Neben dem Tiberium setzt EA auch auf TD Style, d.h. Buggy, Medium Panzer, Mammut Panzer, usw. waren alle Einheiten, die die GDI mit Mechs ersetzt hat um nun doch wieder nach gewonnen Krieg auf diese 50 Jahre alte Technik zu setzten? Da hilft es auch nicht, einen Moloch aus FS einzubringen, es macht einfach keinen Sinn. ![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Frage: TS hältst du aber für eine gelungene Fortsetzung von TD, ja? Dann erklär mir doch bitte, wie es Westwood wagen konnte Mechs statt Tanks zu benutzen. Ach ja, und in TD gab es auch kein blaues Tiberium, keine Kratermonster, keine Mutanten etc. pp. So, und nun erklär mir, was du dagegen hast wenn es auch für TW ein paar Dinge gibt die eben anders sind. Nochmal: Es handelt sich hier um ein Computerspiel. Wenn du der Meinung bist, das DevTeam würde im Moment alles verbocken: Kauf es halt nicht und versuch ohne glücklich zu werden. Aber hör endlich mit der Korinthenkackerei auf, bitte.
__________________
Zitat:
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
naja sven du scheinst das nicht zu raffen :P
es besteht ein unterschied zwischen "ein paar neuerungen einführen" und "ein komplettes umstellen von allem" klar gab es in TD weder mechs noch blaues tiberium, aber es waren beides (im rahmen des spiels) sinnvolle und nachvollziehbare änderungen ... ich will nicht wieder anfangen zu erklären warum mechs viele vorteile haben *g* und blaues tiberium war einfach eine art mutation, genau wie die kratermonster und die anderen tiberum kreaturen bei dem was jetzt von ea veröffentlicht wird handelt es sich um komplette änderungen (remake) und um rückschritte (benutzen von alter technik von vor jahrzehnten) wie chrissy schon gesagt hat, wäre es ein remake dann würde man sich auch nicht so aufregen ... man würde zwar immernoch finden das es bescheuert ist, wie bei den meissten remakes, aber es wäre halt wie bei einem film oder einem song ... aber sie wollen eine fortsetzung machen, dann sollen sie auch so weiter machen wie es aufgehört hat ich mein bei dem was sie jetzt machen sind doch nur noch die namen der parteien gleich und einige absolut minimale grundlegende sachen es ist eine fortsetzung von einem remake das es nie gegeben hat ... //edit und es handelt sich hier nicht um "nur ein computerspiel" ... es handelt sich hier um ein hobby und um eine sache die von fans geliebt wird gibt auch leute die heulen wenn sie ihr auto verkaufen obwohl es "nur ein auto" ist menschen haben eben verschiedene ansichten, für dich ist es nur ein tolles computerspiel für andere nicht
__________________
varta 1 Geändert von Omega79 (02-08-2006 um 10:44 Uhr). |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
sind Mammutpanzer und Radfahrzeuge mir recht. Zitat:
die eigentlich ziemlich realistisch klingen. Aber wenn man natürlich nur Fehler sehen will, findet man auch diese. Geändert von NavcomTCommando (02-08-2006 um 11:31 Uhr). |
|
#9
|
|||
|
|||
|
*G* sven sooo geil der text
Was die Panzer angeht. Find ichs eben besser wieder vermehrt auf Panzer zu setzen. Die GDI hat diese Technologie wohl verbessert, oder gemerkt dass Mechs zu teuer und zu aufwendig sind. Gegen Panzer hab ich gar nix einzuwenden. Und was man bis jetzt von den Einheiten gesehen hat, macht hunger auf mehr. Was das Tiberium anbelangt, so hoffe ich doch zumindest (egal ob "neues" oder "altes"), dass es richtig geärntet wird, also eben nicht so WarCraft mässig eifach abgebaut und weg ist es. Das ernten und liefern an die Raf hat einfach mehr style, und eröffnet nette neue Strategien ;-) |