CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Die C&C Spiele > Tiberium Wars (C&C3)

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 14-06-2006, 20:46
Benutzerbild von Omega79
Omega79 Omega79 ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 772
Omega79 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Omega79 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: dethOIVI
Style: Renegade
hubschrauber sind auch relativ schwer zu fliegen
ohne training und erfahrung ist da nix zu holen ...

und übrigens muss man alles erst lernen, jetpiloten, panzerfahrer, lkw-fahrer, zugführer ... und eben auch mech-piloten bzw die leute die solche ernter bedienen.

und nochwas ... es gibt heute schon laufmaschienen die auf 2 beinen rennen können ... oder besser gesagt sprinten ... auch wenn es noch milionen schwere prototypen sind, technisch ist heute im realen leben schon viel machbar.

so und jetzt stell dir das vor in einem scify universum, in dem wesentlich mehr resourcen in die mech entwicklung gesteckt wurde als bei uns ...
__________________
varta 1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14-06-2006, 23:27
Zet Zet ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 759
Zet hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Nod
Eher:
Stell dir vor in einem SciFi Universum, in dem die Technik schon weit fortgeschrittener ist als bei uns und mehr Ressourcen vorhanden sind fahren Panzer rum statt Mechs... gewissermaßen unlogisch.
Aber was solls, EA wills eben den TD Fans rechtmachen, wozu ich mich auch zähle, aber TS ist mir halt auch irgendwie wichtig.
Egal, möcht jetzt nicht deswegen weiter diskutieren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15-06-2006, 02:32
Benutzerbild von Neoprophan
Neoprophan Neoprophan ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Krems/Donau (Ösi)
Beiträge: 2.656
Neoprophan hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Neoprophan eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Neoprophan
Style: Allie
Nun demnach sind auch Mechs unlogisch und alle Panzer sollten schweben. Wer baucht einen Mech oder Reifen wenn man alle Panzer schwebend machen kann?

Und warum sind Panzer so unlogisch? Nur weil die Technologie Mechs zulässt heißt, dass noch lange nicht dass man keine Panzer benutzt. Es gibt auch die technische Möglichkeit Autos zu Bauen die anderen Treibstoff als Erdöl benutzen und torzdem benutzen die meisten Autos Erdöl.

mfg
__________________

Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15-06-2006, 02:58
Benutzerbild von Omega79
Omega79 Omega79 ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 772
Omega79 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Omega79 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: dethOIVI
Style: Renegade
nun gut die sache mit dem schweben is nich so simpel ... das verbraucht enorm viel energie, ich meine so richtig viel ...
klar ist es schnell und kommt über alle flächen, aber wie gesagt, energieverbrauch ist enorm, noch dazu wenn schwere waffen getragen werden müssen.

und panzer sind nicht komplett unlogisch, es kommt immer auf die anforderungen der jeweiligen gegend an (wüste, eis, felsen, wald ....)
ein mech hat seine vorteile und ein panzer auch ...

es geht im grunde ja nur darum das es scheinbar nur einen mech bei der GDI gibt, obwohl sie schon einsatzbereite mechs hatten ... mit denen sie sogar einen krieg gewannen ... und mechs halt viele vorteile haben (in einigen gebieten)
__________________
varta 1
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15-06-2006, 05:18
Benutzerbild von iliv4kane
iliv4kane iliv4kane ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: G-Town
Beiträge: 66
iliv4kane hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
iliv4kane eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: iliv4kane
Style: vBulletin Default
also ich bin dafür das es beide gibt...
finde die ergänzen sich einfach perfekt

mechs für wald und schweregängige geländeformen
panzer eben für ebene flächen

für mich am besten ein mech a lá Metal Gear Rey klasse:o:
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15-06-2006, 13:54
Benutzerbild von Neoprophan
Neoprophan Neoprophan ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Krems/Donau (Ösi)
Beiträge: 2.656
Neoprophan hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Neoprophan eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Neoprophan
Style: Allie
Nun soviel zum SciFi Universum, es scheint troz vorhandener Technologie immer wieder wirtschaftliche Gründe zu geben warum man doch auf andere Systeme zurückgreift. Das würde ich als menschlich betrachten auch wirtschaftlich zu denken und auch wenn die Führungskräfte von GDI und NOD in einen fortschrittlichen SciFi Universum leben, so sind sie immr noch Menschen und handeln auch so und ein zurück zu Panzer ist eben solch eine Handlung. Für solche Leute die eine Begtündung für das zurück zu Panzer suchen.

Es ist vielleicht auch so das Panzer eben, weil die Technologie so fortgeschritten ist eingesetzt werden. Panzer sind ja dann auch die ausgereifteste Variante von Kriegsfahrzeugen zum einen, weil es diese schon so lange gibt, zum anderen weil die effizienz der Waffen genauso gut ist als würde ich diese auf einen Mech hinaufschrauben. Ein anderer Punkt ist, dass man eben für die Panzer entscheidet, weil sie ausgereift sind und auch, weil sie von der Produktion günstiger kommen und man eben da um den selben Preis für einen Mech gleich mehrere Panzer bekommt.

Aber jetzt genug davon ^^.

mfg
__________________

Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15-06-2006, 13:56
Benutzerbild von Narodnaja
Narodnaja Narodnaja ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: kurz vor München
Beiträge: 1.182
Narodnaja hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Narodnaja eine Nachricht über ICQ schicken Narodnaja eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Narodnaja
Style: vBulletin Default
Bei den Battletech-Mechs ist die Hitzeentwicklung z.B. das Hauptproblem.

Zum Thema laufende Roboter ganz interessant:

Zitat:
Zitat von Der Spiegel vom 12.06.06 zum Thema Roboter-Fussball-WM

Auch der aufrechte Gang fordert den Robokickern kaum Maschinenmögliches ab: Seit vier Jahren schon gibt es die Humanoiden-Ligen. Doch noch immer gilt es als halbes Wunder, wenn Roboter auf zwei Beinen laufen oder gar rennen. "Ich glaube, dass es in Bremen [Veranstaltungsort RoboCup 2006] nur wenige Teams geben wird, die es schaffen, innerhalb der Spielzeit auch nur einmal den Platz zu überqueren", sagt Stryk.
[Oskar von Stryk, TU Darmstadt, Chef der 'Darmstadt Dribblers']
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de