|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |
#2
|
|||
|
|||
Ich finde die Disskusionen gut, solange diese sachlich sind.
Und wer weiss, vielleicht ändern die Entwickler diverse Dinge anhand unserer Wünsche und Disskusionen. |
#3
|
||||
|
||||
Ich finde man kann eigentlich über alles diskutieren, was wirklich Unsinniges gibt es nicht.
![]()
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
EA bemüht sich zur Zeit besser zu werden, was den Draht zur Community betrifft,
was ja auch absolut Lobenswert ist bzw. hat sich EA ein wenig gebessert.Ich selbst, hasse EA nicht ich stehe aber größeren Firmen generell kritisch gegenüber überhaupt wenn diese auch noch auch International sind. Bei solchen Firmen geht es meist nur noch um reinen Kapitalisumus und egal was der Gewinn muss den von Vorjahr umbedingt übertreffen egal ob man dafür Mitarbeiter kündigt. Der menschliche Faktor zählt bei solchen Firmen meist nicht mehr obwohl dieser eigentlich das Gerüst und der wichtigste Baustein einer Firma ist. Bei mir kommt da noch dazu, dass EA Dungeonkeeper2 eingestampft hat, was meiner Meinung nach eines der besten alternatieven RTS Games war, weil es so vollkommen anders war als andere RTS Spiele und dann kam auch noch das schließen von Westwood und Generals. Das man dann sehr entäuscht ist, ist zu erwarten. Ich selbst kann mich Sven anschließen und finde unsinnig ist es nicht zB. über das Tiberium zu diskutieren. Manche Dinge sind vielleicht ein bisschen übertrieben aber besser den Mund rechtzeitig aufmachen als zuspät oder garnicht. EA sollte in gewissen Dingen auf die Community hören besonders wo es ja "nur" das aussehen bzw. ein oder zwei Eichenschaften des Tiberiums betrifft, dieses Spieltechnisch zu ändern ist wohl nicht gerade das Aufwendigste. Aber ich finde auch es sollte einen gewissen Grenzpunkt geben, wo man bei einigen Sachen nicht mehr auf die Community hören solle. Blizzard hat bei World of Warcraft in gewissen dingen zu sehr auf die Community gehört und was dabei rausgekommen ist merkt man wenn man mal genau darüber nachdenkt, nämlich das 2 von 3 PvP Schlachtfeldern nicht in das Spiel gepasst haben und dadurch die Balance der Klassen im PvP keine mehr war. Ich hoffe nicht, dass EA ähnliche Fehler macht und sich von gewissen neuen Sachen abringen lässt die die Parteien selbst betreffen wie zB. bewegliche Basen oder auch das Reperaturfahrzeug(über welches ja momentan Gerüchte die runde machen) welches sich auch aufstellen kann um Gebäude dranzubauen was freieren Basisbau ermöglicht aber was aufgrund des MCVs nie das selbe sein wird wie mit einem Dozer(Gott sei Dank^^), oder dass man einige Fahrzeuge mit gewissen Waffenupdates bzw. Geschindigkeitsupdats(welches ich mir zumindest für den Mammut wünschen würde, wenn dieser wie gewohnt nicht all zu schnell ist). Dass man die Grundelemente einbaut die CnC bis jetzt ausgemacht haben bewerte ich als positiv aber auch das integrieren neuer Dinge bewerte ich als positiv. Das man den Post von chevyblaz hier so auseinandergenommen hat stört mich ein wenig. Ich habe den Eindruck das manche hier die Aussagen von chevyblaz nicht ganz richtig interpretieren und eher nur das heraushören was sie heraushören wollen(nämlich ein anderes Spiel aber kein CnC was er meiner Meinung nach nicht sagen will). Lasst den armen chevy inruhe wenn ihr nicht versteht was er meint! Zitat:
ist das EA CnC3 Forum noch harmlos und cncforen.de müsste man dann schon als Heiligtum betrachten.
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |
#7
|
||||
|
||||
Ok, Spin... sie basteln also noch an den braunen Wülsten die normalerweise die Kristalle umgeben? (war jetzt nicht soooo ernst gemeint, hat aber einen Hintergrund
![]() Ich bin sehr gespannt und, nach dem was ich bis jetzt gehört und gesehen habe, hat EALA einen Haufen Vorschußlorbeeren von mir. Ich erwarte, daß sie es hinbekommen.
__________________
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |
#9
|
||||
|
||||
tun wir das nicht
![]() ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber darum geht's denn weniger. Das ist nur ein grafisches feature und mich stört es auch nicht sonderlich - aber wenn 'Back to the Roots' dann sollten sie auch das einbauen, oder? Ich glaub man nennt es 'Continuity'. ![]()
__________________
Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
|