|
#1
|
||||
|
||||
Ich habe ja den Eindruck, dass das Tiberium erst aus dem Boden wächst und dann den Strommast befällt, bzw. der Kristall sich an dem Eisen anlagert. Das jedoch die Umwelt auch so mitverändert wird finde ich gut, da es die verheerenden Auswirkungen von Tiberium zeigt.
Wobei ich auch sagen muss, mit brauner Einfassung un etwas geringerer Größe wäre mir das Tiberium lieber. Zitat:
![]()
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#2
|
||||
|
||||
Öhm, wenn das Tiberium Mineralien aus dem Boden saugt, die ja nix anderes als Metalle sind - warum sollte es nicht auf Metall wachsen?
![]() was die "Pods" angeht: Diese Tiberiumkristalle sind bedeutend größer als die alten, vielleicht sind die so viel brutaler geworden als die "alten" das die Pods im Verhältnis gar nicht auffallen? Spieltechnisch gesehen waren die wohl nur dazu da, dass man Grünes Tiberium auf grünem Untergrund besser erkennen kann...!
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#3
|
|||
|
|||
Zum neuen Screenshot muss ich sagen, das mir Kristalle zwar ein wenig zu groß sind, aber...wenn's nur das ist, ist es nicht so schlimm.
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() Entweder hat sich der Sammler im Hause EALA weiterentwickelt oder die GDI hat einen kleinen und einen grossen Sammler im Angebot. ![]() Sehen schon etwas eigenartig aus und nicht gerade altbekannt aus den alten Teilen, wo alle Sammler einen recht grossen 'Stauraum' für das geerntete hatten. Bei dem neueren Sammler kann man auch sehen, dass die Fahrerkabine oben offen ist. Dort hat wohl der besagte Infanterist seinen Platz, den man dort reinstecken kann. Dass das Tiberium so gross gemacht wurde hat womöglich auch den Grund, dass man das Tiberium als solches auch erkennen kann, wenn man weit herausgezoomt hat. |
#5
|
||||
|
||||
Hmm. Vielleicht ist es gar kein Sammler ? Wer weiß, was die GDI mittlerweile alles mit Tiberium anstellen kann ...
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#6
|
||||
|
||||
Ähm, dazu zitiere ich mal den Originaltext, der unter dem Bild zu finden ist:
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#7
|
||||
|
||||
Die obere Version des Sammlers aus Junkers Post gefällt mir besser, der untere Sammler erinnert mich irgendwie an Dinosaurier mit langen Hälsen oder an Giraffen ^^. Im zusammenhang zu TS würde der obere Sammler auch besser passen, weil der soweit ich weiss, keine Zangen zum sammeln mehr hatte und warum sollte die GDI ihren Sammler zurückentwickeln.
Das Tiberium auf Strommasten wächst bzw. diese "Auffrisst" stört mich nicht, das passt dazu. Die Braune Knolle lässt Tiberium allerdings Pflanzenähnlicher wirken, und wieso sollte sich Tiberium aufeinmal so schlagartig weiterentwickeln während es in den langen Jahren zwischen TD und TS so gleich geblieben ist(zumindest das originale Grüne Tiberium)? mfg ![]()
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
also um mehrere verschiedene ... wenn das nun auf alten strommasten wächst macht das in so fern keinen sinn als das so ein mast meisst aus stahl (oder einer anderen legierung) besteht ... die sind in der regel extrem an ihre anforderungen angepasst und haben somit nur bestimmte mineralien im "angebot", die dafür aber in extremen konzentartionen ... wenn das tiberium sich an so etwas angepasst hätte, dann müsste es auch anders aussehen ... und andere eigenschaften haben ... wenn es schon auf sowas wachsen würde. das würde aber bedeuten das es hunderte verschiedene sorten geben müsste ... nicht jedes metall ist ja gleich auch stahl, und selbst stahl ist nicht gleich stahl ... Zitat:
Zitat:
abgesehen davon gab es in ts ja schon den ansatz einer weiteren evolution, dieser tiberium schleim der sich bildete ... der in ts noch keine rolle gespielt hatte. und irgendwie erinnere ich mich daran das das tiberium "nur" als eine art katalysator fungiert ... der quasi den planeten anpasst, und nicht das sich das tiberium gross an den planeten anpasst naja ich hoffe immernoch das ea das noch ändert, auch im ea forum beschweren sich ja sehr viele ... aber ea scheint ja eh zu denken: "wir machen eh was wir wollen, und eure vorschläge werden eh nur angenommen wenn wir das so wie so machen wollten" ... so kommt es mir zumindes vor
__________________
varta 1 |
#9
|
||||
|
||||
Stellt das Tiberium jetzt eventuell aufgrund der Grösse ein Hindernis für die Einheiten dar? Muss man ggf erstmal mit Sammlern einen Weg durch die Felder bahnen, um da schnell und zügig Truppen durchschicken zu können?
|
#11
|
||||
|
||||
Re:
Die Sammler könnten doch von unterschiedlichhen Parteien sein es gibt ja immerhin 3 . Oder der 2. Sammler könnte eine veraltete Versin sein er hat ja immerhin noch das alte GDI Symbol. Oder ein Sammler ist für den Ressurcennachschub d.h. für das Geld zuständig und der andere hat eine andere Aufgabe?.
Zitat:
Vielleicht ist der neuere mit den Zangen einfach ein kleinerer Sammler der nicht so viel Transportieren kann als der größere ... Who knows...? MfG Baum
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft. Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit" |
#12
|
||||
|
||||
Das mit dem Spalt passt ja, war glaubich immer schon so aber die braune Knolle fehlt eben. In Video von TD wo man Tiberium sah, entstanden glaube ich auch Spalten nur die braune Knolle ist für mich eine wichtiges Detail. Außerdem wirkt es ohne die Knolle so als würde es einfach nur auf dem Boden stehen und nicht als würde es daraus wachsen.
mfg ![]()
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. |
#13
|
||||
|
||||
Was ich auf diesem Screens interessantes gesehen habe, ist,
dass aus mehreren Waffenfabriken gleichzeitig Panzer rollen. Nun, ich hatte mal die Idee Workgroups ins Forum hier gepostet. Das wäre eine Mischung aus dem alten und dem neuen Truppensystem. Beim Workgroupsystem können mehrere Waffenfabriken zu einer Workgroup zusammengeschlossen werden, um schneller ein Fahrzeug zu produzieren. http://www.pcgames.de/screenshots/or...8974966914.jpg |
#14
|
||||
|
||||
@ Navcom :
Bei den bisherigen Titeln wars ja so, das mehrere Weaps schneller bauen als eine. Falls du das so meinst, dass man entweder mehrere gleichzeitig baut oder eine Einheit schneller, hört sich das ja zunächst gut an, die Frage ist nur obs was bringt ?! entweder du baust 2 Einheiten in 1 Minute oder du baust eine Einheit in ner halben, macht nicht so den Unterschied, oder verstehe ich dich falsch ? ![]()
__________________
Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
Das sind meiner Meinung nach einfach nur nen paar Hanger, die dort mal rumstehen und vielleicht in einer Mission zu sehen sind. Halte das nicht für eine Waffenfabrik.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |