#4
|
||||
|
||||
Nun ich weis ja nicht was du für ein Grafikprog. hast.
Aber auch andere haben so eine Recorderfunktion. z.B: Micrografx Picture Puplisher. Vielleicht hast du zu einem Scanner ein Prog dazubekommen (ist bei mir so) Die Befehle und Menüs können von Prog zu Prog oder auch in Verschiedenen Versionen unterschiedlich sein. Eventuell in Hilfe nachsehen. Ich kann mir nicht vorstellen das mehr facings möglich sind denn vermutlich ist es so eingestellt das man von 1 Zelle in eine benachbarte Zelle (es gibt eben 8Nachbarzellen) immer nur 1 gibt woher sollte das Game bei mehr facings wissen welche es nehmen soll. Es gibt meines Wissen auch keinen Eintrag bei dem man die Anzahl der facings für eine solche Einheit eintragen kann. Auch gibt es keinen extraEintrag für das Drehen/Wenden im Stand wo das ja am meisten auffällt. Etwas anders ist das mit dem Turm vom Titan er hat praktisch wie 32 facings und dreht sich mit ihnen langsam. Hier mal sein art.ini Eintrag [MMCH] Voxel=no Remapable=yes Cameo=MMCHICON PrimaryFireFLH=250,-50,100 PBarrelLength=250 SBarrelLength=250 TurretOffset=-16 WalkFrames=15 Er hat also nur WalkFrames und die 32 Turmbilder sind dahinter. Ob hier noch mehr Bilder für die Drehung genohmen werden können ist mir nicht bekannt ich meine 32 für die Drehung sind eigentlich genug. kannst das nur ausprobieren. Bei der Wolferine sind die Feueranims in den Bilder enthalten. Wenn du eine Einheit wie den Titan machst gib deine Anim doch einfach seiner Waffe. [??] Damage=?? ROF=?? Range=?? Projectile=?? Speed=90 Warhead=?? Report=?? Anim=?????? Bright=yes Diese wird dann bei jedem Schuss abgespielt. Die genaue lage der Anim kann man in der art.ini Einstellen. PrimaryFireFLH= |