|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
dass in Tiberian Sun die Mechtechnologie dem Ende nahe stand und durch die wachsende Desertation auch nutzloser wurde. Ein Mech hat den Vorteil, dass er, wenn er durch nen Wald läuft, nicht alles platt fährt, sondern zwischen die Bäume laufen kann und dadurch weniger auffälliger ist. Zudem hat man von den Turm eines Mechs aus eine wesentliche bessere Sicht über das Schlachtfeld. Durch nen reinen Wüstenkrieg ändern sich aber dann die Bedingungen wieder. Ein Mech kann sich in der Wüste nicht einfach zwischen einigen Bäumen verstecken. Viel eher, wirkt der Mech wie ein großgeratener Baum. Zudem hat die höhere Sichtweite kaum Sinn, da wenige Hindernisse im Terrain sind, die groß die Sicht blocken könnten. Die Fähigkeiten, die in einem Wüstenkrieg gebraucht werden, sind dagegen solche Sachen wie Durchschlagskraft und Geschwindigkeit. |
#2
|
|||
|
|||
Fakten von PC Games-Artikel
Und hier ein schöne Zusammenfassung von was PC Games neulich auf der E³ erfahren hat:
http://www.communityteam.de/artikel....=inhalt&id=727 Die Fakten auf einen Blick:
Nebenbei erfährt man in dem Artikel noch zwei interessante Fakten zu den anderen C&C Serien. Die Alarmstufe Rot, sowie die Generals Serie sind keine vergessenen Eisen, sondern es schwirren bereits viele Gedanken für mögliche Fortsetzungen beider Serien in den Köpfen der Entwickler umher, jedoch wird sich zur Zeit ausdrücklich auf Tiberium Wars konzentriert. Zitat von Mike Verdu: "Zu jedem dieser Spiel-Universen blubbern bei uns Ideen herum, aber jetzt ist der Fokus erst einmal auf Tiberium Wars". Uns steht demzufolge noch eine rosige C&C Zukunft bevor ![]() Danke dafür Prochy. Schönen Abend noch, Spin.
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
@spinelli: Naja, das meißte davon ist eh schon bekannt. Aber ob das blaue
Tiberium wirklich nicht drin sein wird, bezweifle ich. Nach viel heftiger Kritik und Angriffen gegen Apoc und EA von selbsternannten C&C-Propheten, ist die Rückkehr des blauen Tiberiums viel wahrscheinlicher geworden. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Spinellis Beitrga is jetzt ja auhc schon fast nen Monat alt - kein Wunder, dass da jjetzt nichts neues mehr drin steht
![]() Zitat:
Von daher, falls ich es nicht überhört habe, glaub ich mal, die [also gamezone und andere Seiten] spekulieren einfach mal ins blaue... ich mein liegt nahe dann auch CnC3 für die XBOX360 zu machen, da es die gleihce Engine hat... aber ich schätze sie warten dann eh erstmal den Erfolg von BFME2 auf der XBOX ab... ![]() Geändert von klaus52 (24-06-2006 um 16:50 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
C&C für XBox 360. Pfff...
![]() Jetzt versuchen sie wieder, es konsolenfähig zu machen, wie schon damals C&C1 für N64 und AR 1 für PSX. |
#8
|
||||
|
||||
YuriH9, les mal genauer.
Die haben gesagt, dass C&C3 100% auf PC entwickelt wird und erst später über Konsolenfassung nachgedacht wird. Diese ganze X-Box 360° Hysterie wurde doch wieder mal künstlich von irgendwelchen Extremisten erzeugt, die sich doch im EA Gebäude in die Luft jagen würden, wäre ein Tiberiumkristall 1cm zu lang. |