|
#1
|
||||
|
||||
Naja, ok, wenn es nach hinten losgeht hat man Erfahrung gesammelt und ein paar cm Kabel verloren
![]()
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Ich weis ja nicht wie Fit Kaki100 in so Sachen ist (glaube von seinem bisherigen schreiben noch relativ wenig) und daher ist es schon besser etwas weiter auszuholen und auch Eventualitätet vorher aufzuzeigen.
Als nächstes kommen hier noch anfragen wie: Hab meine CPU verheizt! wie kann ich die reparieren? ![]() ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
Meine USB-Platte ist mir runtergefallen, jetzt hat sie einen Headcrash. Gibt's da anleitungen wie man das wieder ausbeulen kann?
![]() Nene, ich würd glaub ich erstmal die Sekundenkleber-Idee ausprobieren... Das ist schneller erledigt, einfacher, weniger fehleranfällig, und wenn das nicht klappt kann man den Stecker immer noch abzwicken ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#4
|
||||
|
||||
Es gibt ja sicher im Endeffekt die möglichkeit auch mehr abisolieren zu können und im nachhinein mit einem kleinen schrumpfschlauch das wieder zu schützen. Normalerweise sind aber bei Daten transferkabel (zumindest zu 80%) alle kabel farblich markiert.
zu den neuen Stecker, wo gibts die eigentlich? Also ist der in einem normalen elektroladen verfügbar? Weil wenn ich es zuerst abisoliere, die kabel markiere und dann auseinanderschneide, dürfte es im Endeffekt im nachhinein kein problem sein die kabel wieder zuzuordnen...
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Du hast das mit dem Sekundenkleber gelesen???
Die Frage welcher Pin es ist??? Gib doch erstmal darauf Antwort, dann kannst du dir das mit dem Stecker und der ganzen arbeit eventuell ganz sparen. ![]() Solche Stecker wirst du nicht direkt beim Elektriker um die Ecke bekommen und auch nicht unbedingt bei einem Radio/Fernsehtechniker, ist meist nicht vorrätig da es nicht so oft benötigt wird. Aber in einem gut sortierten Hobby Elektrink Shop bekommt man das meist direkt und auch bezahlbar.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (19-05-2006 um 14:04 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
wenn ich dir das mal grafisch zeigen darf (ungefähr weil ich hab ihn noch nicht herausgezogen):
-I I I I I I I I - I -I I I I I so in der art sollte der stecker ausschauen und in der mitte der zweite von links ist sehr lose gewesen beim einstecken. Demnach sollte er beim herausziehen abbrechen! Das mit dem Kleber habe ich gelesen und muss sagen, ich verstehe nicht ganz wie dud as meinst und wie das funktionieren soll?
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hier ein Link zur Anschlussbelegung: VGA
Nach deiner Beschreibung handelt es sich dann um die Masse für das Grüne Farbsignal, dieses wiederum ist nur zur Abschirmung von äusseren Einflüssen (Elektromagnetische Störquellen) und wird meist im Monitor mit den anderen Massen vereint. Hast du einen Multimeter oder Durchgangsprüfer? Wenn Ja, dann mess mal (Netzstecker vom Monitor vorher ziehen) die Punkte 6-7 7-8 6-8 und 6,7,8,-5 gegeneinander, wenn die alle einen Durchgang kleiner 0-2 Ohm haben, hast du die Bestätigung das dein Pin 7 noch eine elektrische Verbindung hat, wenn nur Pin 7 hochohmig (kein Durchgang) ist kannst du ihn rausziehen und betreibst den Monitor ohne ihn. ![]() Wenn aber 6 (7) und 8 keine elektrische Verbindung zu 5 haben, aber 6-8 dann geht es auch. Wenn sie alle hochohmig sind, muss ich das mal mit Paint schnell malen, wie ich das mit dem Kleber meinte.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (19-05-2006 um 14:26 Uhr). |