CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Die C&C Spiele > Tiberium Wars (C&C3)

Umfrageergebnis anzeigen: Womit wollt ihr in C&C3: [Tiberium Wars] bauen?
Mobiles Baufahrzeug (Mbf) 97 86,61%
Dozer 15 13,39%
Teilnehmer: 112. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 6 Stimmen, 3,67 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 02-05-2006, 20:14
Benutzerbild von nettesau
nettesau nettesau ist offline
Cabal

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.229
nettesau hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
nettesau eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: nettesau
Style: GLA
ja lol zet, dune ist ja auch der nachfolger vom vorgänger

Klar kann man jetzt jede Abweichung aufzählen, trotzdem unterscheidet sich Generals im Gameplay (oder auch 'Spielprinzip') nur wenig von den Vorgängern (!), bzw. ist mit SC oder WC3 kaum vergleichbar. Der Basebau, das Ressourcenmanagment, die Spielschnelligkeit, das Micromagament und die Einheitenvielfalt lassen mE keine Vergleiche mit irgendwelchen Fantasyspielen zu.

Ok, man merkt das es sich langsam festfährt. Deshalb mal eine Gegenfrage: Wie darf sich das Spiel weiterentwickeln, welche Neuerungen würdet ihr akzeptieren. Gibt es zum Beispiel etwas, was von CCG übernommen werden könnte? Oder wollt ihr nur neue Missionen für das alte Spiel?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02-05-2006, 21:27
Benutzerbild von iceman775
iceman775 iceman775 ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 586
iceman775 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
iceman775 eine Nachricht über ICQ schicken iceman775 eine Nachricht über Skype schicken
ganz nett war bei Generals das Zivile gebäude mit Marines aus der Luft erobert werden konnten.
Die Forschung war auch ganz gut.

Neuerungen sind ja ganz nett aber das ganze spiel umzukrämpeln fand ich nicht gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02-05-2006, 21:32
Benutzerbild von Marodeur
Marodeur Marodeur ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wismar, McPom
Beiträge: 1.107
Marodeur hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Marodeur eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: marodeur5
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von nettesau
Ok, man merkt das es sich langsam festfährt. Deshalb mal eine Gegenfrage: Wie darf sich das Spiel weiterentwickeln, welche Neuerungen würdet ihr akzeptieren. Gibt es zum Beispiel etwas, was von CCG übernommen werden könnte? Oder wollt ihr nur neue Missionen für das alte Spiel?
das selbe habe ich ja schon vor ein paar seiten angesprochen das hier alle eigentlich nur ein altes cnc wollen mit neuen vids und missionen
__________________
Talk to the hand!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02-05-2006, 21:49
Benutzerbild von maxl
maxl maxl ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Krems (Österreich)
Beiträge: 1.826
maxl hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
maxl eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Desertm4x
Style: cncboard
Ich habe mich beispielsweise noch nicht über die Idee mit den mobilen Basen, die dritte Partei und die Kombination von Einheiten-Paaren ausgesprochen. Das sind Ideen, die ich mir interessant vorstelle und die - für mich - ins C&C-Universum passen könnten.

Das sind jetzt elementare Änderungen im C&C-Universum (bzw. Tiberium-Universum), die mir möglicherweise gefallen. Ich habe auch nichts gegen Innovationen an der Menüführung, aber das heißt doch nicht, dass ich mit irgendeiner IMO miesen Umsetzung, die sich aus irgendeinem Grund noch immer hält, zufrieden geben muss, oder?

Es stimmt schon, ich wünsche mir wohl einfach ein Spiel, dass nicht alles, was sich bei den Vorgängern der Serie bewährt hat, durch irgendetwas neues ersetzt. Ich will stattdessen, dass das bewährte gut funktioniert und Innovationen wirklich innovativ sind und nicht ins Spiel kommen, bloß weil es alle anderen Spiele auch so haben. Man kann es ja auch besser machen, als die anderen und nicht nur gleich gut - und da sind der MCV bzw. die klassische Bauleiste IMO der bessere Ausgangspunkt.
__________________


News um C&C!
WENN DU NICHT MEHR WEITER WEISST,
DANN ZEICHNE DIR NEN EINHEITSKREIS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02-05-2006, 23:49
Zet Zet ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 759
Zet hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Nod
Also, Features, die imo aus Generals übernommen werden KÖNNTEN:
-...
-...
öhm...
-Bäume können auch von Panzern überrollt werden...
-Auch andere Einheiten außer den standartInfs können sollen Gebäude betreten können. Aber da betretbare Gebäude wohl eh nur in den paar GDI Bereichen vorkommen werden...
-Die Grafik ist 3D

Aber sonst würde ich eigentlich eher Dinge aus Emperor und Dune übernehmen, z.B. das Upgradesystem durch einen Klick auf den Button oben von der Bauleiste und dann ein Gebäude upgraden z.B. eine Zusatzrampe für ne Raffinerie.
Aber wenn C&C so standartisiert wird, wie die anderen RTS funktionieren, dann kommt mir das so vor wie der Versuch diese Serie denen näher zu bringen, die die anderen gewohnt sind - klingt ja soweit nicht schlecht. Allerdings hege ich die Sorge, dass die anderen Spieleentwickler, die dieses System ja wohl eher gewohnt sind dieses auch besser beherrschen und gleichzeitig C&C sich selbst Salz in die Augen gestreut hat (gibts diese Redensart überhaupt?) nämlich dass es nichts besonderes mehr ist und gleichzeitig nur halb so gut wie die anderen RTS, die das selbe System benutzen.
Dann fand ich die Idee dass sich die Minimap mitdreht, wenn man die kamera dreht und nicht dieses Gelbe Sichtfensterdreicek auch viel besser, für so Dumme Ur-C&C Spieler wie mich erleichtert das das Scrollen ungemein, ohne gleich die Kamera wieder auf "0" zu setzen kann ich ohne Verwirrung scrollen und weiß, wohin sich mein Sichtfenster auf der Minimap bewegt, ohne vorher mein Abstraktionvermögen angewandt zu haben.

Ansonsten, wie sich C&C weiterentwickeln soll? Das hat doch AR2 ganz deutlich gezeigt, sogar TS bereits! Maus Scrollen mit Rechtsklick so wie es in C&C immer war ist natürlich wieder hier ein Muss (nicht gedrückt halten und scrollen so lange man die Maus bewegt, NEIN, sondern so lange man die Maus vom Punkt wegbewegt, an dem man die rechte Maustaste gedrückt hat!) und das kam mit TS, eine Sinnvolle Neuerung (ich Spiele RTS immer mit einem Arm auf dem PC-Tisch, also eine Hand an der Maus PUNKT. Nur Gruppen leg ich ab und zu fest mit der anderen hand, daher grüße ich ein schnelles Scrollen ohne Pfeiltasten (is mir meist viel zu lahm und vor allem unpräzise, wenns schnell genug ist) recht herzlich ). Dann fand ich die Neuerung der Sidebarunterteilung aus RA2 ebenfalls sinnvoll. Und das hat sich RA2 von keinem RTS abgeguckt, zumindest nicht so offensichtlich, wie Generals z.B. das Buildersystem. Ich finde, man könnte mehr mit einsetzbaren Einheiten erreichen. Und damit meine ich die, wenn man sich mit dem Cursor über der angewählten Einheit befindet, dieser zu vier sich voneinander wegbewegenden Pfeilen wird oder einfach die Taste "d" drücken, damit mehr passiert und nicht in der Commandbar auf den Befehl mit der Maus klicken (dauer immer so lange, extra einheit anwählen, dann mit Maus runter in Command bar, vor allem für einhändige Spieler wie mich und für welche, die nicht für jde Einheiten 20 Shortcuts auswendig lernen wollen auf der Tastatur!)
Dann sollte man auch wieder einführen, dass wirklich jedes Gebäude und jede Einheit der Parteien unterschiedlich aussieht, nicht unbedingt verschiedene Stärken und Schwächen hat, essei denn, die Kosten sind unterschiedlich.

Ich hoffe mal, das beantwortet die Frage. ich bin jetzt auch zu müde, noch genauer darüber nachzudenken, morgen evtl. mehr.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03-05-2006, 00:17
Benutzerbild von chevyblaz
chevyblaz chevyblaz ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 2.559
chevyblaz hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GDI
Hier geht es nur noch um eines, die meisten (hier im Forum) wollen das
unkomplizierte leichte und einfache Handling vom RA2, ein Spielprinzip bei dem man
nichts denken muss, oder sogar auch nur eine einzige graue Hirnzelle braucht.

Man baut seinen Bauhof auf, baut ein Kraftwerk, dann eine Raff, eine Baracke und
zu guter letzt eine Waffenfabrik, dann baut man hunderte Panzer von der gleichen
Sorte und schickt sie sinnlos zum Gegner, der natürlich auch schon mit einer Armee
der gleichen Einheit loszieht, dann ist nur noch die Frage wer gewinnt.

Darum geht es und um nichts anderes, die meisten wollen kein Generals oder SC
spiel, wo man ja noch was denken muss.

Deshalb ja auch Bauliste recht, wo mein kein Gebäude anklicken muss, ist halt viel
einfach wenn man es immer rechts im Bild hat.
Deshalb keine Updates, da müsste man ja noch was Geld abzweigen, dass man
besser in einen weiteren Panzer investieren kann.
Deshalb ja auch kein wieder zuwachsender FoW, einmal aufdecken und es bleibt
aufgedeckt, sonst müsste man ja noch was studieren beim spielen
Deshalb keine Dozer, es ist halt viel einfacher wenn man die Gebäude nicht frei
setzten muss.

Schade, ich würde mich über einen richtigen Strategiehammer freuen, wirklich
schade dass so viele hier diese dummen und sinnlosen Materialschlachten wollen

Geändert von chevyblaz (03-05-2006 um 00:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03-05-2006, 08:39
Benutzerbild von maxl
maxl maxl ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Krems (Österreich)
Beiträge: 1.826
maxl hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
maxl eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Desertm4x
Style: cncboard
So wie du das darstellst, chevy, haben beide die exakt gleichen wirtschaftlichen Möglichkeiten. Das hätte zur Folge, dass es darum geht, wer seine Ressourcen taktisch besser einsetzt. Das heißt, der Schwerpunkt liegt auf Taktik, nicht auf Materialschlachten.

Man kann sich auf viele andere Punkte konzentrieren: Welche Einheiten baue ich? Welche Einheiten baut der Gegner? Wann setze ich die Luftunterstützung ein? Wo verteidige ich meine Basis? Wo ist die Schwachstelle in der gegnerischen Verteidigung? Sind die Sammler verteidigt? Kann ich die gegnerischen Panzer vorlocken und dann mit einem Untergrund-BMT die feindlichen Sniper ausschalten um dann mit Rak-Zeros vorzurücken?

Das sind Dinge, die nichts mit der Bauleiste oder dem MCV zu tun haben. Man kann sich, dadurch dass einen die Bauleiste so gut unterstützt sogar besser auf andere taktische Aspekte konzentrieren.

Wer will also jetzt ein Spiel, wo man seine Fabriken durchnummerieren muss und viel Zeit mit der Konstruktion vertut und wer will sich lieber auf taktische Elemente konzentrieren?
__________________


News um C&C!
WENN DU NICHT MEHR WEITER WEISST,
DANN ZEICHNE DIR NEN EINHEITSKREIS
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03-05-2006, 11:34
Benutzerbild von chevyblaz
chevyblaz chevyblaz ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 2.559
chevyblaz hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GDI
Ich will ein taktisches Spiel, sowie einige andere hier auch, nämlich die die das
Gameplay von Generals zuschätzen wissen.

Ich will Deine oben genannten Punkte gar nicht abstreiten, es ist nun mal leider so,
dass RA2 diese durch seine einfache Spielweise sehr vereinfachen.

Den Einmal aufgedeckt, und schon haben sich die Hälfet Deiner erwähnten Punkte
erledigt, aber bei Generals ist es anders, da muss man schon einen schritt weiter
Planen, den da wächst der FoW nämlich wieder, und schwups schon hat man ein
Problem.

Bei Deiner erwähnten Basisverteidigung, ist es wohl eher so, dass es sowohl bei
Generals wie auch bei RA2 fast immer gleich abläuft, bei Generals, gibt es fast feste
Regeln für jeden General und bin mir sicher bei RA2 pro Seite ebenfalls.

Welche Einheit baue ich, nun ja da wird es bei Generals schon etwas schwieriger, da
hat man schon mehrere Möglichkeiten ohne jetzt auf jede einzugehen, aber bei RA2 gibt
es pro Seite ja eigentlich immer die gleichen Einheiten eine von denen ist ja z.B. der
Rhino Panzer.

Um das ganze etwas abzukürzen, alle Deine Punkte stimmen, aber Generals vertieft
sie um ein vielfaches, und ich wünsche mir dass es beim nächsten C&C noch viel
mehr vertieft wird, wie z.B. habe ich ja schon im “Wunsch“ Thread erwähnt.

Einen weiteren kurzen Punkt muss ich aber noch loswerden, ich musste noch nie
Waffenfabriken oder was Ähnliches mit Nummer belegen um sie wieder zu finden, ich
weiss immer wo sie auf der Map stehen, ich muss dazu nicht mal auf die Minimap schauen.

Edit

Ohh da habe ich ja was übersehen, also das Ressourcenmanagement ist bei
Generals auf Grund der nahezu unerschöpflichen Geldmittel wohl völlig anders als bei RA2.
Dass ist einer der Punkte, der bei RA2 besser gelöst wurde.
Aber trotzdem, trotz fast unerschöpflichen Mittel, gibt es in Generals weniger
Materialschlachten, dieser Punkt hat Generals wieder besser gelöst.

Geändert von chevyblaz (03-05-2006 um 11:43 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03-05-2006, 16:35
Zet Zet ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 759
Zet hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Nod
Zitat:
Zitat von chevyblaz
Hier geht es nur noch um eines, die meisten (hier im Forum) wollen das
unkomplizierte leichte und einfache Handling vom RA2, ein Spielprinzip bei dem man
nichts denken muss, oder sogar auch nur eine einzige graue Hirnzelle braucht.

Man baut seinen Bauhof auf, baut ein Kraftwerk, dann eine Raff, eine Baracke und
zu guter letzt eine Waffenfabrik, dann baut man hunderte Panzer von der gleichen
Sorte und schickt sie sinnlos zum Gegner, der natürlich auch schon mit einer Armee
der gleichen Einheit loszieht, dann ist nur noch die Frage wer gewinnt.

Darum geht es und um nichts anderes, die meisten wollen kein Generals oder SC
spiel, wo man ja noch was denken muss.

Deshalb ja auch Bauliste recht, wo mein kein Gebäude anklicken muss, ist halt viel
einfach wenn man es immer rechts im Bild hat.
Deshalb keine Updates, da müsste man ja noch was Geld abzweigen, dass man
besser in einen weiteren Panzer investieren kann.
Deshalb ja auch kein wieder zuwachsender FoW, einmal aufdecken und es bleibt
aufgedeckt, sonst müsste man ja noch was studieren beim spielen
Deshalb keine Dozer, es ist halt viel einfacher wenn man die Gebäude nicht frei
setzten muss.

Schade, ich würde mich über einen richtigen Strategiehammer freuen, wirklich
schade dass so viele hier diese dummen und sinnlosen Materialschlachten wollen
Was soll ich nur dazu sagen... soll ich sagen:"Du triffst den Nagel auf den Kopf?" Nein, das wäre noch viel zu unpassend.

Ich sage: Du hast zumindest meine Auffassung erfasst!

Ein Spiel soll es immernoch für die dummen geben!!! Abgesehen davon hast du vergessen, dass man sich im Laufe des Spiels garantiert noch das ein oder andere Techzentrum baut und auch auf Superwaffen nicht verzichten möchte.
Was sind Stealth Generatoren noch wahnsinniges, wenn ich eh weiß, dass durch den Fog of War meine neuen Gebäude nicht sichtbar sind? Noch schlimmer gar: Mein Gegner weiß sogar, durch den Fog of War, wo meine Gebäude standen, da er sie bereits erkundet hat, als sie noch sichtbar waren und bereits wieder weg war, bevor ich sie tarnte.

Natürlich weiß ich auch immer, wo meine Waffenfabriken stehen, aber wenn ich sie nicht nummeriert habe, dann muss ich immer sofort zu meiner Basis zurückscrollen, drauf klicken, auf die Einheit klicken und wieder hin zur Schlacht scrollen und in dem Moment hätte ich meine EInheiten um einiges taktischer eingesetzt. z.B. gewinnt man eine Materialschlacht gegen Rak-Zeros mit Panzern nicht schwer, indem man rüberrollt. Habe ich die alte Sidebar, kann ich immer sofort einen Panzer darauf anklicken, damit ich in ein paar Momenten wieder eine nächste Welle starten kann, ohne viel Zeit zwischen den Wellen verbracht zu haben, vorher die Panzer aber aufgrund des wenigen Geldes nicht in Doppelter Menge herstellen konnte. Würde ich nun wegen meiner Unvorsichtigkeit, meine Waffenfabrik nicht zu nummerieren schnell zu ihr hinscrollen, darauf klicken, die Einheit bauen udn zurückscrollen (oder auf die Minimap klicken, Zeit geht trotzdem verloren) kann es sein, dass ich Verluste gemacht habe, da meine Panzer versuchen die Bazookas abzuschießen und nicht über diese zu rollen und mein gegner stetig neue von diesen Produziert.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03-05-2006, 19:13
Benutzerbild von nettesau
nettesau nettesau ist offline
Cabal

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.229
nettesau hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
nettesau eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: nettesau
Style: GLA
Zitat:
Zitat von Zet
Abgesehen davon hast du vergessen, dass man sich im Laufe des Spiels garantiert noch das ein oder andere Techzentrum baut und auch auf Superwaffen nicht verzichten möchte.
Wie Chevy schon sagt, klar stimmt das, aber CCG hat es um weiten besser löst. So muss man sich im middle-game entscheiden ob man weiter voll in die Armee setzt, oder anfängt in alternative Rohstoffe zu investieren oder ob man evt. sein Geld in Superwaffen stecken sollte, da die Nachschublager zu versiegen drohen.

Zitat:
Zitat von Zet
Was sind Stealth Generatoren noch wahnsinniges, wenn ich eh weiß, dass durch den Fog of War meine neuen Gebäude nicht sichtbar sind? Noch schlimmer gar: Mein Gegner weiß sogar, durch den Fog of War, wo meine Gebäude standen, da er sie bereits erkundet hat, als sie noch sichtbar waren und bereits wieder weg war, bevor ich sie tarnte.
Um die Gebäude gehts doch garnicht. Jeder halbswegs gescheite Spieler weiß selbst nachdem Schattengeneratoren gebaut wurden noch gut wo was steht. Es geht vielmehr um die Einheiten. Man ist beim FoG ständig gezwunden zu erkunden. Faul in der "Base" campen und schauen was der Gegner macht ist dort halt nichtmehr so einfach...

Zur deinem "großen" Problem: Irgendwo muss sich die Spreu ja vom Weizen trennen. So schwierig ist es wirklich nicht die Waff auf "1" zu legen und sich die hotkeys für die Einheiten zu merken. Und versteh mich nicht falsch, ich selbst bin darin bestimmt kein Profi, trotzdem finde ich das Leute die das gut beherrschen dann verdient gewonnen haben.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de