|
#1
|
||||
|
||||
wenn farbe im wasserdampf ist, wird sich die auch da absetzen, wo sich der wasserdampf absetzt.
"wasch mich, aber mach mich net sauber" wie wärs einfah wenn du ne rote lampe (normale lampe, kein infrarot) reinsetzt. der dampf sieht dann auch rot aus und licht hinterlässt keine rückstände
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#2
|
||||
|
||||
Natürlich würde sich die "Farbe" an den Kontaktflächen absetzten aber es gibt doch bestimmt sowas (wie bei den Kaffeetassen die sich bei einer diversen Temperatur verfärben), dass also bei normaler Zimmertemperatur nicht sichtbar ist.
Zitat:
![]() Was aber deinen Vorschlag mit farbigem Licht betrifft: Hatte ich schon ausprobiert, (blau gelb und rot je 60 Watt) aber nur unzureichenden Effekt erreicht. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
60 watt? schau doch mal bei ner "standart" aquariumlampe, wieviel watt die hat
![]() btw: Wasserdampf -> heiß -> wasser im aquarium verändert seine temperatur. ob das den fischen gut tut?
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Die Lampen haben zwischen 60 und 150 Watt, das Problem ist aber nicht die Leistung (Watt) sondern das der Wasserdampf bei Sonnenlicht schon besser zu erkennen ist als mit irgendeiner elektrischen Lichtquelle. Also vergessen wir das mit einem elektrischen Leuchtmittel und widmen uns der Suche eines chemischen Mittels.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
ahsoooooooooo *jez erst gepeilt*
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#6
|
||||
|
||||
Brausepulver.
![]() Ne ehrlich, wenn du ein Brausegetränk alla eine Mixtur aus Wasser und Brausepulver verdampfen lässt, setzt sich das NICHT ab. Habsch eigene Erfahrungen mit. ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#7
|
||||
|
||||
@Amosh: Das kann eventuell in einem offenen Topf gehen aber nicht in einem Druckbehälter, hinzu kommt die Problematik der Düse, welche vermutlich durch den Zuckergehalt verstopft und somit unbrauchbar wird, denn mit nur einem Päckchen wird man wohl kaum Farbe im Wasserdampf erkennen können.
Ich werde mich wohl notgedrungen an ein Chemieforum wenden, da sich hier wohl keiner/keine damit ausreichend auskennt (geht mir ja auch so). ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |