CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 30-03-2006, 21:42
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Ich danke euch allen, ich denke, ich werd mir das Medusa 5.1 USB mal genauer ansehen

Mir ist gerade noch ein Problem aufgefallen... ich hab ja den Medion MD irgendwat bla hier. Als Sound Device hab ich dat C-Media High Definition AudioDevice. Jetzt war ich der Überzeugung, dass die Kiste kein 5.1 unterstützt und ich gedachte, meinen Soundblaster aus meinem "Mal-PC" auszubauen und hier einzubauen. Geht aber nicht, weil mein dringend benötigter Grafikkartenlüfter einen Steckplatz blockiert - hätte ich vorher dran denken können, hab ich aber nicht. Jetzt gibt sich mein Onboard-Sound als "C Media AZA AC 97" zu erkennen und bietet mir 5.1-Einstellungen, gleichzeitig habe ich aber nicht die benötigten Steckplätze. Oder ich hab sie einfach übersehen
Wie dem auch sei, ich bin jetzt vollkommen verwirrt. Ich werd die blöde Kiste noch mal genau unter die Lupe nehmen

AMD-Powered: Toller Tipp - ABER! Ich hab noch keinen Laden gesehen, der mich Headsets probehören lässt, ebensowenig wie ich einen Laden in der Nähe kenne, der das Medusa überhaupt verkauft
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30-03-2006, 21:54
Benutzerbild von Firefly
Firefly Firefly ist offline
Ex-Nick: Zero X
Avatar

 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 1.990
Firefly hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
Unser Media Markt hats da hängen^^
__________________
Charlie, look out for the Blebleble
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30-03-2006, 22:03
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Meiner nicht

Neues aus meiner Suche nach den Anschlussbuchsen... die mitgelieferte Software registriert S/PDIF In und S/PDIF Out jeweils 2 mal, Mic In, Line In, Front Out; ausserdem Center/Sub, Side-Surround, Back-Surround mit tollen Parkverbotschildern (Also roter Kreis mit rotem Strich durch ).

Ich finde exakt zwei Anschlüsse: Front und Mic In.


Andererseits hab ich meinen Glauben an Medion schon vor langer Zeit verloren....
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30-03-2006, 23:25
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Der_Mosch
AMD-Powered: Toller Tipp - ABER! Ich hab noch keinen Laden gesehen, der mich Headsets probehören lässt, ebensowenig wie ich einen Laden in der Nähe kenne, der das Medusa überhaupt verkauft
Dann machs doch so:


Bestell beide bei Amazon
Sennheiser PC 150

das PC 160 führen sie leider nicht.

Speed Link Medusa 5.1 USB

und teste sie, dann hast du zudem den Vorteil beide in deiner eigenen Umgebung zu erhören.

Falls du es so machen solltest, schließ zuerst das Sennheiser an, da du dafür keine Software benötigst und danach erst das Medusa.


Was deinen AC97 Sound betrifft, wird es so sein das du nur die 3 Standard Anschlüße (Mic/Line IN und Out) hast. Dennoch sind die meisten AC97 Chips in der Lage 5.1 wiederzugeben, nur das dies dann in digitaler Form erfolgt und über einen optischen Ausgang bereitgestellt wird, viele geben es auch kodiert über den Line Out wieder, jedoch ohne entsprechenden Decoder am anderen Ende bekommst du nur einen simulierten (keinen 5.1) Surround Sound.

Wenn du dich für das Medusa entscheiden solltest, hast du damit keine Probleme da die mitgelieferte Software und ein im USB Anschluß integrierter Decoder Chip dann alles erledigen, aber nur auf Basis deines Onboard Sounds.
Wenn du echt guten 5.1 Sound benötigst, rate ich dir, wenn du einen PCI Express1 Anschluß frei haben solltest eine der neuen Karten von Creativ zu nehmen und ansonsten bräuchtest du aus selbigem Hause eine entsprechende USB Soundkarte.


Da beides mit zusätzliche Kosten verbunden wäre, wirst du dich wahrscheinlich eh für das Medusa entscheiden.


Aber grundlegend empfehle ich, für die Zukunft nur noch PCI Express Karten zu kaufen, denn alle neuen Boards werden zwar noch mindestens einen normalen PCI Anschluß mitbringen aber ansonsten nur noch die neuen Express Varianten 1/2/4.


Zitat:
Zitat von Der_Mosch
Ich finde exakt zwei Anschlüsse: Front und Mic In.
Sorry, aber das kann eigentlich nicht sein. Handelt es sich bei diesen Anschlüßen um die Vorderen oder Hinteren?
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (30-03-2006 um 23:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30-03-2006, 23:56
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Was deinen AC97 Sound betrifft, wird es so sein das du nur die 3 Standard Anschlüße (Mic/Line IN und Out) hast.
Da muss ich dich kurz korrigieren, ich hab die anderen Anschlüsse gefunden Medion hielt es für nötig, da ne Metallplatte vorzuschrauben..... ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass der PC ein Second Hand Modell ist. Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht, wofür die drei mir Unbekannten - Center/Sub, Side-Surround und Back-Surround - gedacht sind.... Center/Sub wird für einen Subwoofer gedacht sein, rate ich jetzt mal einfach.
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31-03-2006, 00:07
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Da dir scheinbar ein paar Grundlagen Infos zu 5.1 und Co. fehlen,

Dolby Digital 5.1

dort kannst du dir auch noch die anderen Dolby Systeme ansehen.

Eine offiziellere Seite wirst du nicht finden.


Und so ganz nebenbei, nicht du musst mich korrigieren, sondern du dich selbst, denn ich hatte ja schon geschrieben das das nicht sein kann. :fg:
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (31-03-2006 um 00:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31-03-2006, 01:22
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Das beantwortet meine Frage, wozu Side- und Back-Surround gedacht sind leider auch nicht...

Mein "Wissen um Dolby 5.1" beschränkt sich auf folgendes: Es wird über 5 Lautsprecher und einem Subwoofer ein Raumklang simuliert. Dazu wird ein Gerät benötigt, dass die entsprechenden Daten kodiert und dekodiert (was in meinem Fall mein Sound Blaster wäre) und Anschlussmöglichkeiten für die Lautsprecher bietet; ausserdem muss die Quelle (womit ich in diesem Fall die abgespielte DVD oder auch ein Computerspiel) natürlich auch in 5.1 ausgeben.
Die Position der Lautsprecher lässt sich ja über den von dir gesetzten Link gut erkennen, also muss ich darauf nicht eingehen.

Meine Annahme war nun, dass, bedingt durch die fehlenden Anschlussmöglichkeiten, kein Dolby 5.1 von meinem System ausgegeben werden kann. Mein Soundblaster hingegen hat die Funktion, weshalb ich ihn verwandt hätte.
Nach meiner neuen Entdeckung habe ich jetzt doch noch zusätzliche Anschlüsse, welche ich folgendermassen einschätze: Front für die Frontbox (C im Link), welche ich auch immer für den Anschluss meiner momentanen Anlage benutzt habe. Center/Sub, so rate ich einfach mal, ist der Anschluss für einen Subwoofer. Mic In ist für das Mikrofon gedacht, Line In für eine weitere beliebige externe Soundquelle. Einen genauen Unterschied zwischen Line In und Mic In kann ich nicht erklären - keine Ahnung.
Die mysteriösen Back-Surround und Side-Surround - Anschlüsse kann ich so erst mal nicht zuordnen. Meine Überlegungen dazu später.
S/PDIF sind Digitale Ports, ein Paar davon optisch. Die benutze ich nicht, da mein Soundequipment leider noch grob aus Mussolinis Zeiten stammt

Kommen wir noch mal zur 5.1 - Frage. Meine Überlegungen waren schon auf einer solchen Art, dass ich Side-Surround und Back-Surround jeweils zwei Lautsprecher zugeordnet habe, was zusammen mit einem Frontlautsprecher und dem angeschlossenen Subwoofer and Center/Sub Dolby 5.1 ergeben würde. Eine Alternative Überlegung versieht die ganze Sache mit einer "7.0"-Hybridversion, in der jeweils zwei Lautsprecher von Front, Side-Surround und Back-Surround gestellt werden und an Center/Sub der Frontlautsprecher angeschlossen wird. Dazu würde dann aber zur vollen Ausrüstung die .1, also der Subwoofer, fehlen.
EDIT: Äh, Moment mal. Was, wenn der Front/Sub beide Geräte gleichzeitig unterstützt? Sich splitten lässt, meine ich. Dann hätten wir, was wir brauchen. Ehrlich gesagt fürchte ich, dass das alles ziemlich unzusammenhängend wird, da ich mich gerade auf vollkommen andere Sachen konzentriere (Verflucht sollst du sein, Macromedia!)
Das ist kein Wissen, sondern reine Spekulation, die ich hier gerade ausführen, zumal ich die Ports auch gerade erst gefunden habe und mich noch nicht weiter mit denen befasst habe.

Und um noch eine weitere Annahme hinzuzufügen: Das Medusa 5.1 USB wird über einen eingebauten Soundchip verfügen, der alleine für die Verarbeitung und Umwandlung in Dolby 5.1 zuständig ist. Demnach würde ich also praktisch eine USB-Soundkarte mit eingebautem Kopfhörer und Mikro kaufen, weshalb auch das Soundsystem des PCs irrelevant ist - logisch gesehen wird die USB-Version dann aber auch Soundtreiber benötigen.

Und zu guter Letzt: Doch, ich korrigiere DICH, weil du behauptest hast, ich hätte die Anschlüsse nicht

OK, das war ein langer Post. Wer will mir erzählen, dass ich falsche Vorstellungen von Dolby 5.1 hab?
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!

Geändert von Der_Mosch (31-03-2006 um 01:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31-03-2006, 02:48
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Dann wollen wir mal.

Mit einigem liegst du schon ganz gut, aber hier mal zusammengefasst:

Da die Klinkenbuchsen/stecker alle über 2 Kanäle verfügen, können und werden somit nicht wie bei einem HIFI Digital Receiver die Kanäle einzel übertragen sondern immer Paarweise und so sieht das Ganze dann aus.

SUB = Subwoofer (Bass)
Center = Center Surround LS (mittig, meist über/unter einem TV)

Diese werden über den entsprechende Anschluß (SUB/CENTER) ausgegeben.


Front Left,
Front Right, sind die beiden forderen Surround Kanäle. (Eben vorne Links und Rechts.)
Diese nennen sich am PC Side-Surround.


Rear Left,
Rear Right, sind die hinteren Surround Kanale. (Wie oben drüber nur halt hinten.)
Diese nennen sich am PC Rear-Surround.


Somit kannst du ein 5.1 System anschließen, wobei die 1 immer für den Subwoofer steht und die davorstehende Zahl für die Anzahl der Surround Kanäle.


Was den Unterschied zwischen Line In und MIC In betrifft:

Der Mikrofon Eingang ist wesentlich empfindlicher, was daher kommt das dein Mikrofon passiv läuft (also ohne eigenen, aktiven Verstärker), so kommen nur wenige Millivolt vom Mikrofon, aber so kann man auf weitere Elektronik verzichten. Das sehr kleine Signal wird dann im PC entsprechend aufbereitet (verstärkt) und über die interne Regelung des Chips auf ein fast gleiches Level wie ein Line Signal gebracht.

Der Line In ist für bereits aufbereitete Signal da und bekommt Spannungen von bis zu 2 Volt.


Um den Unterschied festzustellen brauchst du nur mal dein Mikrofon an den Line In anzuschließen und du hörst den Unterschied sehr schnell, denn da kommt so gut wie nichts, egal wie laut du schreist.
Achtung:Aber Bitte auf keinen Fall ein Line Signal auf den Mic In, dass kann irreparable Schäden nach sich ziehen!


Das mit dem Decoder Chip: Das ist nur ein kleiner Encoder, der das modulierte Signal decodiert und so die Signale den einzelnen Kanälen zuweist. Er ist kein Soundchip und schon gar nicht eine Soundkarte!


Deine Interpretation von Dolby Digital ist schon lustig.
Aber Du hast in sofern Recht das es auch exotische Umsetztungen gibt. Ich habe z.B. ein 5.0 System aber dennoch Dolby Digital 5.1 Sound, das kommt daher das meine Front Surround Lautsprecher zusätzlich mit Bässen bestückt sind, welche aber im normalen Stereo Modus getrennt angesteuert werden und im 5.1 Betrieb als einer. Die Boxen haben je 2 Anschlüsse.
Grundlegend ist es aber so, das der SUB (Bass) sich nur um die Tieftöne kümmert, die unterhalb des ortbaren Frequenzbereich liegen und somit frei im Raum possitioniert werden können. Der Center Lautsprecher bekommt nur ein recht schmales Frequenspektrum zugewiesen und ist nur dazu bestimmt Stimmen und Dergleichen zu übertragen.
Die Side Surround stellen nichts anderes dar als die klassischen Stereo Lautsprecher von früher, nur das sie aufgrund der nicht mehr notwendigen Tiefstfrequenzen (macht ja der SUB) mit kleineren Lautsprechern bestückt werden können.
Als letztes haben wir die Rear Kanäle, die ansich auch wie das Side Paar arbeiten aber eben von hinten. All dies Lautsprecher können individuell mit Signalen versorgt werden und somit wird diese tolle Räumlichkeit erbracht.


Und was das Korrigieren betrifft, Du hast keine Grundlage, denn ich meinte das es nicht sein kann das du nur die 2 Anschlüße (Line OUT und MIC) hast.
Ich wusste das Du mehr hast.
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (31-03-2006 um 02:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31-03-2006, 11:50
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Das mit dem Decoder Chip: Das ist nur ein kleiner Encoder, der das modulierte Signal decodiert und so die Signale den einzelnen Kanälen zuweist. Er ist kein Soundchip und schon gar nicht eine Soundkarte!
Das kann ja nicht sein, da mein USB-Port ja keinen Sound ausgibt.

Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Und was das Korrigieren betrifft, Du hast keine Grundlage, denn ich meinte das es nicht sein kann das du nur die 2 Anschlüße (Line OUT und MIC) hast.
Ich wusste das Du mehr hast.
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Was deinen AC97 Sound betrifft, wird es so sein das du nur die 3 Standard Anschlüße (Mic/Line IN und Out) hast.
OWNED

Naja, also noch mal zusammenfassend: Wider meiner Erwartungen ist mein Onboard-Sound also doch 5.1-fähig und liefert auch die entsprechenden Anschlüsse, wobei mir die genaue Zuordnung ja gerade erklärt wurde. Demnach muss ich meinen Soundblaster nicht einbauen. Da die Anschlüsse hinten sind wird der Anschluss schon etwas nervig sein, da ich ja nicht hinter, sondern vor dem PC sitze Daher überlege ich, ob ich eventuell doch eine USB-Version wählen sollte, die zwar 10€ mehr kostet, dafür aber an der Front angeschlossen werden kann. Andererseits kann ich mir natürlich die 10€ sparen und mir aus den ungenutzten Kabeln im Keller eien Verlängerung bauen....
Rein Anschlusstechnisch würde das dann also so aussehen: Headset an Center/Sub, Surround-Side, Surround-Back und Mic-In, meine Stereoanlage an Front. Wäre dass dann so richtig? (Verflucht sei Medion! Die Farbkodierung meines Soundblasters hab ich mir schon vor Jahren gemerkt und übernommen )
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de