|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
@ Grey:
Offiziell ist das was im EU ist, nicht nur die Filme. in den Filmen sehen wir bloß Acclamator, Venator, Imperial 1 oder 2, Executor-Klasse SSD und wohl auch einen Torrent-Class SD Das EU beinhaltet offiziell wie schon sagte gut 15 verscheidene Klassen von SDs @Lord Skywalker: Es gibt bloß 2 verschiedene Mon Cals weil die auswahl an genutzten Schiffen der Allianz weitaus riesiger und weitläufiger ist als die des Imperiums... Das Imperium nimmt nicht wie die allianz alles was sie kriegen kann. Das imperium ist sogesehen Größenwahnsinnig, deswegen gibts auch noch viel größere SSDs als die Executor-Klasse! Die Eclipse-SSD sind wenn ich mich recht entsinne 2,5 mal so groß wie ein Executor-SSD! und die anderen... 3 Klassen... weiß ich nicht.. ich kannte bisher bloß die Schiffe in den Filen alsauch die Interdictor und Eclipse SDs. @Sineval: Nachmacher da hab ich das auch her =P |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Im gesamten EU gibt es über 20 verschiedene Sternenzerstörer.
Und auch die Rebellen erfreuen sich über 9 verschiedene Mon Calamari Kreuzer. |
|
#4
|
|||
|
|||
|
naja... ich wollte nicht übertreiben mit 15... abba okay. über 20!
Und doch so viele Mon Cals? ich dachte die hamm bloß die MC 80 und Mc 80b(Home One is nen Mc80B) |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Allerdings hab ich bis heute noch keine klare Unterscheidungen zwischen dieses Schiffsklassen gefunden, weil die Autoren sich dort anscheinend selbst nicht sichers ind, welches Schiff zu welcher Klasse zählt (und da die ersten Kreuzer ja umgebaute Zivil-SChiffe waren, ist das noch verwirrender) http://www.theforce.net/swtc/mcc.html |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Das Problem mit theforce.net ist auch hier, dass es Widersprüche mit den offiziellen Quellen gibt. Weil auch hier wieder EU bzw. in dem Fall Fan-Daten mit dem offiziellen Star Wars in Konflikt gerät. Bestes Beispiel ist die Länge der Executor, theforce.net spricht von etwa 17,2 km während die starwars.com (die offizille Quelle) spricht von 12,7 km. Von daher halten wir uns besser an starwars.com und da wird die Home One als MC80 bezeichnet, welche 1200m lang sind.
Zur Quelle: http://www.starwars.com/databank/sta...ser/index.html
__________________
Deutschland & ForeverIch diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Wie Chriz schon sagte,
Die Home One ist kein einfacher Mon Cal Kreuzer, sie ist ein einzigartiges Schiff, das viel größer ist als die anderen Mon Calamari Kreuzer. Des weiteren gibt es die MC80,MC80a,MC80b,MC90, sowie die einzigartigen Schiffe Liberty(In Ep.6 vom TS zerstört) und die Reef Home. Dess weiteren wurden von den Mon Calamari die Mediator-class und die Viscount-class(etwa genau so groß,wie die Executor) Kreuzer gebaut. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Tja, dann empfehle ich mal das Quellen lesen:
Zitat:
![]() Und wie gesagt, bitte betrachtet das EU nicht als offizielle Quelle, wenn ihr zum "echten" Star Wars schreibt.
__________________
Deutschland & ForeverIch diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Die Indictor haben zwar eine ähnliche Form, ebenso wie die Acclamator oder die Venature sind sie jedoch keine Sternzerstörer. Es sind einfach nur Kreuzer verschiedenen Typs.
__________________
Deutschland & ForeverIch diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |