|
#1
|
||||
|
||||
Firefox speichert die Lesezeichern in einer "Bookmarks.htm"... zudem scheint er auch eine Sicherung von dieser anzufertigen (frag mich nicht wann, vielleicht jedesmal, wenn sie überschrieben wird
![]() Ich würde zunächst einmal den Rechner nach diesen beiden Dateinamen durchsuchen... wenn du sie findest dürften sie sich importieren lassen ![]() Zumindestens das Problem mit dem Absturz hab ich shcon von gehört... von daher auf jeden Fall etwas womit sich da sin Zukunft vermeiden lässt: http://www.erweiterungen.de/detail/42/ Ich hoff aber mal, dass die bookmarks.htm auftaucht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ja danke, das ist doch schön, Erweiterung installiert. Ein paar Booksmarks.htm hab ich auch gefunden. Wo genau muss ich die hinverschieben, damit er die wieder anzeigt?
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Am einfachsten ists wohl sie über Lesezeichen => Lesezeichen-Manager => Datei => Importieren => "Datei" einzufügen...
Ansonsten gehören sie (aber eigentlich nur eine ![]() ![]() |