CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Andere Spiele > Andere Spiele allgemein

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 3 Stimmen, 3,67 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 04-11-2005, 18:52
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Rastersystem ist vorhanden ( wird jedoch nur bei flugzeugen bzw siedlern automatisch eingeblendet , ansonsten muss mans seperat einblenden ) .
Shortcuts usw sind weiterhin eingebaut , die steuerung aus civ 3 ist weitesgehend gleich übernommen worden.
Sound ist genial , die musik ist stimmungsmässig angepasst , und ich hab sie lediglich ein wenig leiser gemacht ( war mir im verhältniss zu den sonstigen soundeffeckten ein tick zu laut , aber sie ist immer situationsmässig angepasst und unterstützt die stimmung weitesgehend ) .
Das Handbuch hat mehr als man brauch ^^ der eigentliche teil ist ~20 seiten umfassend gewesen ( wie baut man straßen ect ... ) , der rest ist durchaus als "Goodie" einzustufen ( vom tech poster ganz zu schweigen ^^ )
Jedoch ist es ein wenig unschön , das es lediglich in Englischer Sprache vorhanden ist... ( wie mir gerade von jmd mitgeteilt wurde der die "DE / DE" version hat.. ich hab die EN / EN version , was bei den Daten an sich nicht auswirkt da es ne multilanguage Install ist )
Die Sprachausgabe im spiel ist ebenfalls ein traum , hat man diese auf englisch gestellt hört man leonard nimoy ( deutsch ists Thomas Fritsch ) , der dann bei fertigstellung von wundern und forschungen immer etwas vorzulesen hat .

Ansich ist das spiel aber wieder Selbsterklärend , vor allem auf den leichteren Schwierigkeitsstufen wird einem das spiel stück für stück perfekt erklärt

Geändert von Apokus (04-11-2005 um 19:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05-11-2005, 14:02
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Was sind denn die 200 "Goodie-Seiten" vom Handbuch?
Bei Railroad Tycoon von Sid Meier war die gesamte Geschichte der Eisenbahn nebst den Auswirkungen der Industriealisierung enthalten. Das war schon nicht schlecht. Civ 1 hat 180 Seiten.
Werd Montag doch mal einen entsprechenden Laden ansteuern und zuschlagen.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05-11-2005, 14:15
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Viel drumherum über die einzelnen Technologien völker usw..
Goodie halt ^^ für die langweiligen ladezeiten zur späteren stunde wenn die runden locker 2-3 minuten ladezeiten betragen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05-11-2005, 14:24
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Die neuen Features klingen nicht schlecht:

Von Grund auf neu entwickelter Programmcode
Multiplayer (Internet, LAN, PBEM) inkl. Coop-Modus, sowie "Pitboss"-Server
18 Nationen
28 Staatsoberhäupter
83 Einheiten-Typen
41 Einheiten-Beförderungsstufen
31 Ressourcen
85 Technologien
102 Stadtverbesserungen inkl. 28 Weltwunder und 12 Nationalwunder
45 Kurzfilme, z.B. für errichtete Weltwunder
7 Weltreligionen, z.B. Christentum und Buddhismus
Leicht zugängliche Benutzeroberfläche, die sich auch an RTS-Trends orientiert
Weltkarte in echtem 3D mit weichem Zoom
Perspektiven-Umschaltung per Knopfdruck möglich, z.B. auch für älteres "ISO-Gefühl"
Weltkarte optional als drehbare Globusansicht
Staatsoberhäupter mit unterschiedlichen Charakteren, z.B. ist Gandhi verhandlungsbereiter
Bonusvorteile sind nun an Staatsoberhäupter, nicht mehr an Zivilisationen gekoppelt
erweiterte Diplomatieoptionen, z.B. Friedensvermittlungen
jede Religion besitzt eine Heilige Stadt, von welcher aus sich Religionen ausbreiten
Missionare können helfen, Religionen zu verbreiten
keine Begrenzung der Städtezahl mehr
keine Aufstände der Städte mehr, stattdessen Arbeiterstreiks
Echte Staatsgrenzen, welche andere Regierungen zu respektieren haben
Keine starren Regierungsformen mehr, statt dessen 5 feinjustierbare Gesellschaftsmerkmale:
Regierung, Recht, Bevölkerung, Wirtschaft, Glauben mit jeweils 5 Gesellschaftsformen:
Gesellschaftsformen umfassen z.B. Sklaverei, Religionsfreiheit, Wehrpflicht und Emanzipation
Nationen mit gleichen Religionen & Gesellschaftsformen verstehen sich besser
Große Persönlichkeiten: Propheten, Ingenieure, Wissenschaftler, Künstler und Unternehmer
Große Persönlichkeiten unterstützen eine Stadt oder begründen Goldene Zeitalter der Nation
Überarbeiteter Technologie-Baum mit offeneren Pfaden zu Schlüsseltechnologien ("ODER"-Pfade)
Überarbeitetes Kampfsystem: kein 'Speerkämpfer gewinnt gegen Panzer' mehr
Überarbeitetes Kampfsystem: jede Einheit mit nur einem Stärkewert der situationsabhängig variiert
Neues Beförderungssystem, gewinnende Einheiten erwerben spezielle Zusatzeigenschaften
Wahl eines Zeitalters zum Spielstart möglich
3 Spielgeschwindigkeiten zur Wahl: schnell, normal und episch
Spiellänge von 550 auf 400 Runden reduziert, bei gleichem Zeitraum (4000 v.Chr. - 2050 n.Chr.)
Flüsse wirken als Verkehrswege für Handelsnetzwerke
Überarbeitung 'lästiger' Konzepte, wie Verschmutzung, Aufstände, Korruption, z.B.
Gesundheit an Stelle von Umweltverschmutzung
Neue Geländeverbesserungen wie Weingüter, Wasser- und Windmühlen

Momentan brauch ich auch eher ein Game, was ich mal ein paar Stunden spielen kann, dann abspeichern kann und dann erst ne Woche später oder so weiterspielen kann, wenn ich erst dann wieder Zeit dafür hab.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05-11-2005, 14:38
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Naja , nen spiel , das du durchgehend spielst , vllt auch noch friedlich , dauert ~10-12h max *nach meiner erfahrung*
Es kann aber auch um einiges schneller gehen mein momentanes läuft 6h , und ich flieg schon mit b2 bombern rum , während die anderen noch im reiter zeitalter sind ^^ ( naja ok ich bin praktisch mit 4 städten gestartet die mit 1 dörfer sei dank ^^ )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28-11-2005, 17:23
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
So, ich muss jetzt nach einem Wochenende auch mal was zu Civ IV sagen.
Vorher habe ich bereits Teil II gezockt und sehr geschätzt, Teil III habe ich jedoch übersprungen.

Zunächst fällt der Blick auf die Technik, da sich das Gameplay ja nicht grundsätzlich verändert hat. Der Sound ist durchaus passend, vor allem im Hauptmenü. Die Grafik ist meiner Meinung nach weder ein Grund das Spiel zu kaufen (aber wer spielt Civ schon wegen der Grafik?), noch es nicht zu kaufen. Angemessen und teilweise auch recht detailverliebt.

Das Gameplay ist im Grundsatz unverändert, wurde aber um einiges erweitert und vertieft. Als Civ-Veteran findet man sich auch nach einigen Jahren recht schnell ein und findet sofort Gefallen an dem Spiel.

Auffällig sind jedoch ab und zu einige Darstellungsfehler bei den Kämpfen und nervig sind die stockenden Videos beim Bau eines Wunders. Hoffentlich kommt dort noch ein Patch. Angenehm sind hingegen die kurzen Ladezeiten.

Ebenfalls sehr erfreulich ist die Verpackung und der Preis. 36€ ist für ein solches Spiel ein wirklich guter Preis. Im Paket findet sich ein, für heutige Verhältnisse, dickes Handbuch und ein großer Tech-Tree mit vielen weiteren Infos. Besonders gut ist jedoch, dass das Spiel auf einer DVD kommt und Multilingual ist.

Bis jetzt finde ich das Spiel extrem gut. Erstaunlich finde ich, dass für mich persönlich die Rundenspiele wieder eine so starke Rolle spielen. Eigentlich hielt ich die Rundenstrategie schon für überholt aber dann kamen Perlen wie Medieval, Rome und jetzt eben wieder Civ, die andere Spiele mit ihrer Effekthascherei locker stehen lassen. Aus meiner Sicht das beste Strategiespiel des Jahres, da AgeIII ein Flop ist und sonst nichts rausgekommen ist.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28-11-2005, 23:53
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Ich habe es auch schon länger und wenn mal Zeit war habe ich mich neben anderen Zivilisationen versucht ein gutes Bild abzugeben. Die Eingewöhnungsphase war überraschend kurz. Freudig stimmte mich, dass alte Musiktitel aus Civ 1 wieder vorkommen.
Von den Möglichkeiten und den Optionen her bietet das Game mehr als alle seine Vorgänger. Naturgemäss ist das so bei einer sich fortsetzenden Serie. Aber dieser Teil hat es echt in sich. Teil 3 habe ich ausgelassen.
Mir gefällt es, dass es Bautrupps gibt und nicht auch die Siedler selber Strassen bauen müssen usw. Die Diplomatie wurde sehr stark erweitert. Ist aber ab und an immer nervend, wenn sich einige alle 4 Runden darüber aufregen, dass ich mit einer bestimmten Nation Handel treibe, mit der er im Zwist liegt.
Was ich ganz besonders gut finde ist die neue Bedeutung der Rohstoffe. Baut man im eigenen Land Eisen ab, so kann man damit bessere militärische Einheiten bauen. Hat man Pferde, so kann man Reiter ausbilden usw. Hat man kein Öl, so muss man, um seine Panzer mit Treibstoff versorgen zu können, mal einen Krieg aus einem neuen Motiv beginnen: Kampf um die knappen Recourcen auf der Welt. Das finde ich sehr gut. Vorher war es immer so "hmm... Welche Farbe sagt mir denn jetzt am allerwenigsten zu und mach sie platt?" Verliert man Zugänge zu den Rohstoffen, so fällt die Produktion für die Einheiten, die den Rohstoff benötigen komplett aus. So kann man auch gut seine Gegner schwächen. Invasionen dort starten, wo die wichtigsten Rohstoffe vom Gegner liegen und nicht unbedingt dort wo die Front eine strategisch gute Position erlauben.
Nun warte ich eigentlich nur noch darauf bis das erste RTS auf den Markt kommt, welches dieses Feature mit den Rohstoffen beinhaltet. Es würde im RTS echt schon etwas hergeben. Bestimmte Einheiten nur mit bestimmten Rohstoffen bauen zu können. Nicht alles mit Tiberium oder Erz...
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de