CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 08-10-2005, 16:43
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Wenn ich das nach kurzem überfliegen richtig verstehe geht es darum das eigentliche Bild dadurch zu verschleiern, das du ein zweites Bild darüber legst, wodurch man durch Standard-Taktiken nur an das zweite, nutzlose Bild rankommt. Das müsstest du für jedes Bild machen.

Das was du da als Code hast sieht recht gut aus. Du hast eine Tabelle mit entsprechender größe, deren Hintergrund das Bild ist was du darstellen willst. Und dann hast du den Image-Tag, der das "offizielle" Bild darstellt.

Ob das allerdings so wirklich funktioniert bezweifle ich, weil die Methode es nur etwas schwerer macht an das Bild ranzukommen. Und es dürfte einiges an Aufwand sein. Außerdem speicher ich zum Beispiel gern auch Bilder mal lokal, sprich mit Bild Speichern unter - das geht dann auch nicht.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08-10-2005, 17:23
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Hallo Craim

Achso, du willst, dass man deine Bilder mit rechtsklick nicht einsehen kann ?

- Vergiss es, darauf fällt kein n00b mehr rein. Wenn einer das Bild ziehen will, der wird es auch bekommen.

Und sonst:
Code:
<a href="http://domain.de/link.html" target="_blank"><img src="/link/zum/bild.jpg" height="100" width="75" alt="" /></a>
Das dort erzeugt ein klickbares Bild.

target="_blank" kannst du weg lassen, wenn es im selben Fenster geöffnet werden soll
height="X" width="X" Kann man eigentlich auch weglassen, ausser man will ganz genau die Größe festlegen.

##################################################

€DIT:
Um dir doch die 2. Variante zu zeigen:

index.html:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN
    http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="en" xml:lang="en">
<head>
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
  <title>Test</title>
  <link rel="stylesheet" href="/style.css" />
</head>
<body>
<!-- ################## -->  
  <div id="murks1">
    <a href="http://www.domain.de/link.html" target="_blank">
      <img src="/dummy.gif" height="800" width="600" alt="" />
    </a>
  </div>
<!-- ################## -->  
</body>
</html>
Der Teil zwischen <!-- ################## --> ist interessant.
Du packst ein transparentes GIF (welches Klickbar ist) über einen <div>. dem du ein hintergrundbild durch diese Datei gibst

style.css
Code:
#murks1 {
    background-image: URL('/echtes-bild.jpg');
}
Man sollte den Zusammenhang zwischen id="murks1" und #murks1 erkennen können.

Hier ist aber die Angabe von Höhe und Breite zwingend!
Ein transparentes GIF bekommst du zB von www.cnchq.de/images/empty.gif

(Im Standard 1 x 1px groß )
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!

Geändert von EEBKiller (08-10-2005 um 17:32 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08-10-2005, 19:45
Benutzerbild von Antr4ks.de
Antr4ks.de Antr4ks.de ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 2.528
Antr4ks.de hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Antr4ks
LoL, es ist unmöglich zu verhindern das jemand an das Bild rankommt, man brauch nur ein wenig Ahnung Oo
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08-10-2005, 20:41
Benutzerbild von craim
craim craim ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Hannover
Beiträge: 3.735
craim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
craim eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Craim
Ja schon klar das man so o. so an das Bild kommt, is ja auf dem PC gespeichert.
Es soll ja nur etwas erschwert werden

Ok das mit dem *rechts Klick* haben wir, Danke schon mal.

Jetzt noch die erste frage.

Ich möchte gerne eine URL addy, mit einer Grafik also einem Bild, Banner verbinden.
Wenn man auf das Bild, Banner klickt dann zu der URL addy weiter geleitet wird.

Wie ist der Code, u. wo füge ich dann das Bild u. die URL ein?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08-10-2005, 20:51
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Wenn ich das richtig verstehe, willst du verhindern, dass die Addresse des Bilds in der Addressleiste des Browser steht beim klick drauf.

- Entweder Popup, wo die Address-leiste ausgeblendet wird und dann eben wieder diese <div>/GIF Technik

- Sonst kriegst du das so mit HTML nicht hin, da braucht es schon was Serverseitiges wie PHP ...
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!

Geändert von EEBKiller (08-10-2005 um 20:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08-10-2005, 21:01
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Entweder bin ich der einzige, der es versteht, oder der einzige, der nicht versteht, was craim will... ich befürchte Letzteres. Trotzdem:
Wenn du einfach willst, dass ein Bild als Link agiert, benutzt du folgenden Code:
<a href="Ziel-URL"><img src="Bild" /></a>
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08-10-2005, 22:18
Benutzerbild von craim
craim craim ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Hannover
Beiträge: 3.735
craim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
craim eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Craim
Zitat:
Zitat von Der_Mosch
Entweder bin ich der einzige, der es versteht, oder der einzige, der nicht versteht, was craim will... ich befürchte Letzteres. Trotzdem:
Wenn du einfach willst, dass ein Bild als Link agiert, benutzt du folgenden Code:
<a href="Ziel-URL"><img src="Bild" /></a>
Nein nein mein liebes Moschgetier, du hast genau das was ich wollte,
Ein Bild das als Link agiert.
Wenn ich das richtig versteh, dann:
Gebe ich in *Ziel -URL* meinen Link ein zu dem ich verweisen will, also die http- URL.
u. in "Bild" die URL addy. mit dem Bild, Richtig?

<a href="Ziel-URL"><img src="Bild-Url" /></a>

Also funzen tut es, nur es ist ein kleiner fehler in dem code, leider weiß ich nicht welcher.
Er sieht wie folgt aus:

" />

Dies seh ich in der Html vorschau, u. dort habe ich das einfach so gelöscht wie auch " /> dieses, u. es funzt.

Kann mir aber einer sagen welcher fehler in dem code steckt?

<a href="Ziel-URL"><img src="Bild-Url" /></a>

Geändert von craim (08-10-2005 um 23:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08-10-2005, 21:03
Benutzerbild von Antr4ks.de
Antr4ks.de Antr4ks.de ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 2.528
Antr4ks.de hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Antr4ks
Zitat:
Zitat von EEBKiller
Wenn ich das richtig verstehe, willst du verhindern, dass die Addresse des Bilds in der Addressleiste des Browser steht beim klick drauf.

- Entweder Popup, wo die Address-leiste ausgeblendet wird und dann eben wieder diese <div>/GIF Technik

- Sonst kriegst du das so mit HTML nicht hin, da braucht es schon was Serverseitiges wie PHP ...
Ähm, ein Frame sollte dafür geeignet sein
Einfach die Startseite in einem Frame laden und gut ist, dann sieht man nicht die URL in der Addressleiste wo man grad ist.

Zu dem Punkt mit der Verlinkung:
<a href='http://www.google.de' target='_blank'><img src='bild.gif' border='0'></a>
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08-10-2005, 21:11
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
@Zongolo:

Formfehler ! Attribute gehören in " nicht '
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de