|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ich denke jedenfalls das man die von den Nutzern gemeldeten Spam Mails wahrscheinlich auch erstmal überprüfen müsste. Und dann müsste man schauen wie viele weitere Nutzer die gleiche Spam Mail melden um dann evtl. Rückschlüsse über die Herkunft ziehen zu können. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
So hatte ich es auch gemeint und in meinem letzten Satz stark zusammengefasst und wie es aussieht sehen es die anderen auch so.
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Es geht sich weniger um die Kosten der Datenmenge (ansonsten könnte man ja jede eMail verklagen -.-), sondern eher um die genervten Empfänger.
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
trotzdem schwer vorzustellen das die das lange durchalten....
__________________
mfg iCe |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Naja vielleicht trägt dies mal Früchte und der Spam geht etwas zurück... mal schaun...
__________________
TBO - The Brotherhood Online comes back... cooming soon.. www.nod-online.net ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at |