Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll Regieren? | |||
SPD + Bündniss 90/die Grünen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 37,50% |
CDU + FDP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 16,67% |
CDU +SPD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 8,33% |
SPD + Bündniss 90/die Grünen + WASG |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 12,50% |
CDU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 10,42% |
SPD + CDU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 14,58% |
Teilnehmer: 48. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Hm, glaube nicht, daß die Union noch Wähler an die SPD abgibt. Die, die sich durch breites Grinsen bei Fernsehauftritten blenden lassen, sind schon wieder zu ihrem Gerd zurück. Ich denke viel mehr, die FDP wird jetzt noch einige Wähler zu sich locken. Deren Kompetenzteam wird schon noch einige Wähler locken. Außerdem denke ich mal, im Notfall "zündet" die Union noch eine ihrer Geheimwaffen (Merz, Wulf).
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
...das sollten sie aber langsam tun. Sieht ja wirklich so aus, dass es im schlimmsten Fall eine Grosse-Koalition gibt - naja, immer noch besser als eine rot-rot-grüne.... das wäre dann definitiv "Worst-Case"...
|
#3
|
||||
|
||||
Heute sind die neuen Zahlen rausgekommen: Die SPD steigt auf auf 35% und die CDU bleibt bei 42%. Bei Emnid sieht es sogar noch düsterer für die CDU aus. Da liegt sie bei 40,5% und die SPD bei 34,5%.
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
gestern war ja wieder so eine "Duell-Sendung" auf ARD mit Schröder, Fischer, Gysi, Stoiber, Merkel und Westerwelle.
Und es kam genau wieder so wie ich gedachte habe. Westerwelle bringts klar auf den Punkt und wird deswegen als arrogant angesehen. Gysi ist der Pausenclown der niemand so richtig ernst nehmen kann, aber die anderen Partien fürchten sich trotzdem vor ihm bzw. seiner Partei, weil es am Schluss warhscheinlich die 3. stärkste sein wird. Stoiber ist spröde wie immer, erzählt eigentlich vieles richtig, aber er ist einfach langsam wirklich zu alt Merkel ist an und für sich kompetent, wirkt aber schon ziemlich abgekämpft und bringt immer die selben Parolen (das machen aber eigentlich genau genommen alle) Fischer kann sich gut ausdrücken und stellt sich und seine Partei als die einzigen Friedensengel hin Und dann der Schröder. Ein riesen Showman - man nennt ihn ja nicht umsonst Medienkanzler. Redet alles schön, Schuld sind immer die andern. Und wisst ihr was ich mir am Schluss überlegt habe? Es wird schlussendlich wohl gleich rauskommen wie in den USA. Der bisherige Präsident bzw. Kanzler wird wiedergewählt und das Ausland wird den Kopf schütteln. Und die wirtschaftliche Talfahrt wird weitergehen. Jedes Land kriegt halt die Regierung, die es verdient. Bzw. die Leute werden gewählt, welche im Fernsehen wohl die schönste Krawatte tragen und die besten Witze erzählen können - eigentlich schade, denn es würde um mehr gehen als den Komikerpreis zu gewinnen... |
#5
|
||||
|
||||
Güdo W. war eindeutig der größte Pausenclown.
Gysi hat nur die lautere Wahrheit gesprochen, dafür hasst ihn ja auch die nationale Front. An Schröder und Fischer ist vor allem ärgerlich, dass sie zur Zeit wieder die Anwälte des einfachen Mannes spielen, bloß um hinterher doch Politik fürs Großkapital zu machen. Tröstlich ist, dass es offenbar in Zukunft dauerhaft eine Mehrheit links von schwarz-gelb geben wird, und wenn die SPD sich wieder darauf besinnt, wessen Interessen sie eigentlich vertreten soll, dann wird es auch bald eine gemeinsame sozialistische Regierung gehen.
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Du glaubst doch selbst nicht, daß Gysi und Lafontaine es lange bei der Linkspartei aushalten. Die versprechen den Leuten das blaue vom Himmel und wenn sie denn mal Verantwortung übernehmen sollen, sind sie schneller wieder weg als sie da waren.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Gysi glaubt zumindest selber den Stuss den er erzählt, aber Lafontaine ist viel gefährlicher. Der weiss genau das er unmögliches verspricht nur um seinen ehemaligen Kollegen bei der SPD eines auszuwischen (Wählerstimmen klauen). Seine einzige Motivation ist die Profilierung seiner Person - ihm gehts garantiert nicht um Deutschland.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, dass die FDP in Deutschland (was ja eigentlich ein Wirtschafts- und Exportland ist) praktisch unbedeutend ist - wahrscheinlich nach der Wahl kleiner als die Grünen und die PDS. Das Programm der deutschen FDP ist ja praktisch identisch mit dem z.B. der Schweiz - und bei uns hat sie so ungefähr 20 % Anteil. Und im Gegensatz zu Raskolnikow finde ich war Westerwelle der einzig vernünftige Politker gestern in dieser Elefantenrunde. Die Argumente waren durchwegs logisch und nachvollziehbar, er hat auch im Gegensatz zu den meisten andern nicht irgendwelche Witze über die andern gemacht und blöd in die Kamera gegrinst. Den die Lage ist wirklich ernst. (Was Schröder übrigens über das Schweizer Krankenversicherungsgesetz gesagt hat ist absoluter Blödsinn, zumindest das kann ich definitiv beurteilen als direkt Betroffener.) Und wenn die FDP so als unsozial hingestellt wird frage ich mich ob Massenarbeitlosigkeit den viel sozialer ist. Und man (vor allem die Linke) sollte sich mal überlegen woher das Geld den kommen soll. Bei einer weiteren wirtschaftlichen Stagnation bzw. gar Rückgang der Wirtschaft wird es garantiert zuerst nicht die Besserverdienten treffen. Oder was mit Kirchhof passiert ist auch unter jeder Sau - wieder mal ein gutes Beispiel dafür das man als fähiger Mann nie in die Politik sollte... Geändert von raptorsf (13-09-2005 um 13:39 Uhr). |