|
#1
|
||||
|
||||
Was sind denn z.B. freie Tankstellen
![]() Meinst du alles andere außer Shell, Aral, Esso, Agip, OMV, OIL! ??? Ah ok, jetzt weiss ichs auch. Alle Tankstellen, die ihre Mineralöle auf eigene Rechnung verkaufen ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (03-09-2005 um 18:56 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Wie hoch ist denn momentan der Preis für 1 Liter Salatöl?
Einige fahren schon einige Zeit ihren Diesel auf 50/50 mit Salatöl ohne jegliche Probleme. |
#3
|
||||
|
||||
tank doch direkt heizöl ist auch noch billiger als diesel
|
#4
|
||||
|
||||
jopp
und wennd ie die bullen ne probe ausm tank ziehen biste reif so haste in deinem leben noch nicht steuern geblecht ! freie tankestellen sind slle die die ihr öl nicht von shell beziehen also alles auser Shell Aral/OMV BP und ESSO alle andern sollten i.d.r immer etwas billiger sein ( gibt aber mittlererweile welche die den sprit genau so teuer verkaufen und mehr gewinn damit machen )
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ebend das ist nämlich ziemlich verboten ![]() Salatöl kann man allerdings tanken so wie ich letztens aus den radio gehört hab ist das besser das man den Wagen ein bischen umbauen lässt geht am besten bei Dieselfahrzeugen. Dann kann man allerdings 100% salatöl tanken. |
#6
|
||||
|
||||
... im und vor allem hinter dem Auto riechts dann halt wie in einer Fritten-Bude
![]() Die Idee ist sicherlich nicht schlecht, nur scheitert es halt (zumindest zur Zeit noch) an den Details. Die Logistik ist ein Problem (oder schon mal eine Tankstelle mit Salatöl gesehen) und auch die Motoren sind nicht für solches Oel ausgelegt - sprich es gibt viele Ablagerungen die schlussendlich im Extremfall den Motor zerstören können. Unter dem Strich ists also keine wirklicher Ersparnis. Bezüglich freien Tankstellen: Ich weiss nicht ob ihr Euch da nicht einer Illusion hingebt. Diese freien Tankstellen beziehen ihren Sprit schlussendlich auch von den Oelmultis. Sie geben dem Sprit einfach weniger bzw. keine Additive hinzu (Benzinverbesserung) und haben vielleicht eine kleinere Marge. |
#7
|
||||
|
||||
Haha ausser die "freien" Tankstellen mit ihrem Bio-Diesel, wenn ich das richtig mitgekriegt hab ist das einfach Rapsöl oder sowas...
Bez. Hab am Sonntag das erste mal für mehr als 100.- getankt. Ich dachte ich seh nicht richtig. Aber ich muss sagen es macht schon einen extremen Unterschied wo man tankt. Sobald man ein bisschen von Zürich weg ist, sind die Tankstellen billiger.. Teilweise fast 10rp/liter |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Dann kann man z.B. nach Aldi gehen und den billigste zeug kaufen das die da haben und im tank kippen... Dann geht man halt im supermarkt tanken und nicht mehr an die tanke ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Es gibt schon sehr viele, die auf 50/50 fahren und das seit Jahren. Es liegt natürlich auch am Motor aber man kann sich auch selber schlau machen (gibt ja zu jeder Automarke genug Bastler-Communities, die da einem weiterhelfen). Einige reizen es bis 75/25 aus ohne jeglichen Umbau usw. Und wenn du eh nen Auto hast, was in die Jahre gekommen ist und der Wiederverkaufswert nicht sehr rosig ist, da es nicht die Euro-Normen erfüllt mit den Abgaswerten, kannst du etwas mehr auf Risiko gehen und einfach Salatöl beimischen. ![]() Von Gerüchen wie ne Pommesbude hat keiner sich beklagt. Man muss eben das richtige Öl finden und auch das richtige Mischverhältnis. ![]() Geändert von Junker (05-09-2005 um 13:53 Uhr). |